#40679
Mentioned in 1 episodes
Die Pest
null
Book •
Albert Camus' "Die Pest" schildert die Ausbreitung einer tödlichen Krankheit in der algerischen Stadt Oran.
Der Roman beleuchtet die Reaktionen der Bevölkerung auf die Krise, von anfänglicher Verdrängung bis hin zu kollektiver Solidarität und Verzweiflung.
Camus erforscht existenzielle Fragen nach dem Sinn des Lebens und der menschlichen Natur angesichts des Todes.
Die Charaktere zeigen ein breites Spektrum an Reaktionen, von Heldentum bis zu egoistischem Verhalten.
Der Roman ist eine eindringliche Metapher für die menschliche Konfrontation mit dem Absurden und der Suche nach Sinn in einer sinnlosen Welt.
Der Roman beleuchtet die Reaktionen der Bevölkerung auf die Krise, von anfänglicher Verdrängung bis hin zu kollektiver Solidarität und Verzweiflung.
Camus erforscht existenzielle Fragen nach dem Sinn des Lebens und der menschlichen Natur angesichts des Todes.
Die Charaktere zeigen ein breites Spektrum an Reaktionen, von Heldentum bis zu egoistischem Verhalten.
Der Roman ist eine eindringliche Metapher für die menschliche Konfrontation mit dem Absurden und der Suche nach Sinn in einer sinnlosen Welt.
Mentioned by
Mentioned in 1 episodes
Erwähnt von ![undefined]()

als Gegenspieler von Sartre, der die Idee ablehnte, dass der Zweck die Mittel heiligt, und argumentierte, dass es Grenzen für Kompromisse gibt.

Christian Neuhauser

72 snips
#776 - Philosoph Christian Neuhäuser über Reichtum, Herrschaft & Kapitalismus
Von ![undefined]()

empfohlen, um die Phasen einer Pandemie zu veranschaulichen.

Lisz Hirn

Corona Diaries #4: Wie wird die Welt nach der Corona-Krise sein, Lisz Hirn?