In dieser Folge werden wichtige Tipps für einen gesunden Sommer behandelt. Der richtige Sonnenschutz und die Unterschiede zwischen chemischen und mineralischen Sonnencremes stehen im Fokus. Außerdem wird die essenzielle Bedeutung der Hydration und deren Auswirkungen auf die Gesundheit erörtert. Praktische Ratschläge zur Verbesserung des Schlafs bei Hitze und die Vorteile von Mittagsschlaf kommen ebenfalls zur Sprache. Zudem gibt es spannende Einblicke in das bevorstehende 'Women of Longevity' Retreat, das im November stattfindet.
Der richtige Sonnenschutz ist wichtig, um Hautschäden durch UV-Strahlung vorzubeugen und die Hautgesundheit zu erhalten.
Eine ausreichende Hydration von zwei bis drei Litern Wasser pro Tag ist unerlässlich, um Dehydration und gesundheitliche Folgen im Sommer zu vermeiden.
Mittagsschlaf kann die Gesundheit fördern, jedoch sollten Nickerchen nicht zu spät am Tag gemacht werden, um nächtlichen Schlaf nicht zu stören.
Deep dives
Wichtige Informationen zu Sonnenschutz
Sonnenschutz spielt eine entscheidende Rolle für die Hautgesundheit, besonders im Sommer. UV-Strahlung wird in UVA und UVB unterteilt, wobei beide tief in die Haut eindringen und langfristige Schäden verursachen können. Die Verwendung von Sonnencreme wird dringend empfohlen, um das Risiko von Sonnenbränden, vorzeitiger Hautalterung und Hautkrebs zu minimieren. Es ist wichtig, die optimale Menge Sonnencreme aufzutragen und auch während des Tages regelmäßig nachzukremen, um einen kontinuierlichen Schutz zu gewährleisten.
Hygiene und Hydration im Sommer
Beim Aufenthalt im Freien, insbesondere bei hohen Temperaturen, ist die Hydration von größter Bedeutung für die Gesundheit. Der menschliche Körper benötigt eine ausreichende Menge Wasser, um die Körpertemperatur zu regulieren und um die Nieren sowie den Kreislauf zu unterstützen. Es wird empfohlen, zwischen zwei und drei Litern Wasser pro Tag zu trinken, wobei die genaue Menge von der individuellen körperlichen Aktivität und Hitzeeinwirkung abhängt. Dehydration kann ernsthafte gesundheitliche Folgen haben und ist besonders in den warmen Sommermonaten ein häufiges Problem.
Sport und Bewegung unter sommerlichen Bedingungen
Sportliche Aktivitäten im Sommer erfordern besondere Aufmerksamkeit, um Überhitzung und Erschöpfung zu vermeiden. Es ist ratsam, die Bewegungszeit an die kühleren Tageszeiten anzupassen und sich im Schatten oder drinnen zu bewegen, um die Belastung für den Körper zu reduzieren. Individuelles Empfinden ist entscheidend; die eigene körperliche Reaktion sollte beachtet werden, um gefährliche Situationen zu vermeiden. Der richtige Umgang mit Hitze während des Sports kann das Risiko von Gesundheitsproblemen erheblich reduzieren.
Der Nutzen von Mittagsschlaf
Mittagsschlaf, auch Napping genannt, kann gesundheitliche Vorteile bieten, darunter eine Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit und der kognitiven Leistungsfähigkeit. Regelmäßige kurze Nickerchen von weniger als 30 Minuten sind vorteilhaft, während längere Naps negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben können. Besonders an heißen Sommertagen kann ein kurzer Schlaf helfen, die körperliche Erschöpfung zu bekämpfen. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, den Mittagsschlaf nicht zu spät am Tag zu halten, um den nächtlichen Schlaf nicht zu beeinflussen.
Sicherheitsvorkehrungen beim Abkühlen im Wasser
Der plötzliche Kontakt mit kaltem Wasser während heißer Tage kann zu ernsthaften Gesundheitsrisiken wie einem Kälteschock führen. Es ist wichtig, bei der Abkühlung im Wasser vorsichtig zu sein und den Körper schrittweise an die kühlen Temperaturen zu gewöhnen. Das Eintauchen des Kopfes sollte vermieden werden, um gefährliche Herzreaktionen zu verhindern. Richtige Sicherheitsvorkehrungen, wie das Tragen von Schwimmwesten, können in Notfällen lebensrettend sein.
Tipps zur Verbesserung der Schlafqualität im Sommer
Der Schlaf kann besonders in den heißen Sommermonaten beeinträchtigt werden, da der Körper kühlere Temperaturen benötigt, um gut zu schlafen. Strategien wie lauwarme Duschen vor dem Schlafengehen oder das Tragen von leichter, atmungsaktiver Kleidung können den Einschlafprozess erleichtern. Auch das Senken der Raumtemperatur durch Ventilatoren oder das Nutzen von nassen Handtüchern kann helfen, die Schlafqualität zu verbessern. Das Erkennen und Bewältigen von Herausforderungen beim Schlafen im Sommer ist entscheidend für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden.
und haben noch einige weitere Sommer-Tipps für dich im Gepäck
Im What's New berichten wir vom "Women of Longevity" Retreat, an dem wir im November im fantastischen Hotel Krallerhof teilnehmen. Wir hoffen viele von euch kommen dazu! Hier geht's zum Retreat: https://www.krallerhof.com/de/neu-regeneration-longevity/women-of-longevity-retreat
Und good News: wir machen keine Sommerpause, ihr bekommt weiter jede Woche eine Folge des Lifestyles of Longevity.
Wie immer findet ihr viel weiterführenden Content auf unseren Instagram Profilen:
Wenn ihr euch für unseren Newsletter anmeldet, bekommt ihr nicht nur Updates von uns, sondern auch unser life.long Worksheet, welches euch hilft, gesunde Gewohnheiten zu planen und durch zu halten.