Business und Biceps - Der Podcast für Erfolg, High Performance und Gesundheit

Eustress: Wie ‚guter Stress‘ deine Performance steigern kann – mit Dr. Thorsten Ullmann #9

Apr 5, 2024
In dieser Folge ist Dr. Thorsten Ullmann zu Gast, ein Experte für Stressmanagement und mentale Gesundheit. Er erklärt den Unterschied zwischen Eustress, dem positiven Stress, und Distress, dem negativen Stress. Thorsten betont, wie Eustress die Leistung steigern kann und warum Erholungsphasen entscheidend sind, um Burnout zu vermeiden. Er gibt wertvolle Tipps zur Balance zwischen Arbeit und Freizeit und erläutert, wie das Setzen von Grenzen im Berufsalltag zur nachhaltigen Leistung beiträgt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Stress ist neutral und nötig

  • Stress ist eine neutrale Reaktion des Körpers auf Herausforderungen und kann gut oder schlecht sein.
  • Guter Stress (Eustress) bereitet den Körper vor und steigert Leistung kurzfristig.
ANECDOTE

Nervosität steigert Wettkampfleistung

  • Benjamin berichtet von Nervosität vor Wettkämpfen, die ihn zu besseren Leistungen motiviert hat.
  • Im Vergleich dazu fiel es ihm bei Auftritten mit der Trompete schwerer, die Leistung abzurufen.
INSIGHT

Wichtig: Stress muss abfallen

  • Positiver Stress endet mit Entspannung, negativer Stress dauert zu lange und führt zu Erschöpfung.
  • Dauerstress wirkt wie ein Burnout, da die Belastungen sich aufsummieren und Kräfte rauben.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app