

#232 "Was ist radikales Arbeiten" Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Markus Väth
Jul 10, 2025
Markus Väth, Arbeitspsychologe und Experte für radikales Arbeiten, erklärt, wie modernes Führen neu gedacht werden kann. Er spricht über die fünf zentralen Prinzipien des radikalen Arbeitens, um Frustration abzubauen und menschliche Arbeitsverhältnisse zu fördern. Themen wie die Balance zwischen Zielen und Werten, die Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt und der Umgang mit Ängsten am Arbeitsplatz werden erörtert. Väth inspiriert dazu, eigene Stärken zu erkennen und ein dynamisches Selbstbild für persönliches Wachstum zu entwickeln.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Fünf Prinzipien Für Befreite Arbeit
- Markus Väth fordert Arbeit ohne Bullshit, Angst und mit Fokus auf Stärken.
- Er formuliert fünf Prinzipien: Pragmatismus, Entfaltung, Abgrenzung, Respekt und Lernen.
Vom Musiker Zum Arbeitspsychologen
- Markus Väth erzählt, er war nach dem Psychologie‑Studium zunächst Profimusiker und später in Firmen tätig.
- Aus Widerstand gegen Mythen wie 'Burnout‑Persönlichkeit' schrieb er sein erstes Buch und startete Vorträge.
Kleine Schritte Statt Großes Change
- Setze radikale Veränderungen dezentral und klein an statt als großes Change‑Programm.
- Nutze Gruppencoachings (Radical Work Circles), um Ideen kollegial auszuprobieren und zu verbreiten.