

Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung
Managementberater und Personal & Business Coach Danny Herzog-Braune, MBA
Willkommen beim Paperwings Podcast mit Danny Herzog-Braune, Managementberater, Personal and Business Coach und Geschäftsführer der Paperwings Consulting GmbH. In diesem Podcast dreht sich alles um Management- und Organisationsberatung, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung.
Wöchentlich lädt Danny renommierte Autor:innen, Berater:innen und Expert:innen ein, um wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu teilen. Erfahre, wie Du als Führungskraft:
- Dein volles Potenzial entfaltest
- Deine Mitarbeiter:innen motivierst
- Dein Unternehmen zum Erfolg führst
Freu Dich auf inspirierende Gespräche zu Themen wie:
- Führungsstile und Führungskompetenz
- Persönlichkeitsentwicklung und Selbstreflexion
- Systemische Organisationsberatung
- Coaching-Methoden
- Personal und Business Coaching
- Agilität und Innovation in Organisationen
- Mitarbeiterführung und Teamentwicklung
- Work-Life-Balance und Resilienz
Profitiere von den wertvollen Erkenntnissen der Gäste und lass Dich von Danny Herzog-Braunes Expertise und Leidenschaft für Coaching und Beratung inspirieren. Werde Teil dieser aufschlussreichen Reise in die Welt der Führung, des Coachings und der persönlichen Weiterentwicklung.
Der Paperwings Podcast – Dein Wegweiser zu wirkungsvoller Führung und nachhaltiger Entwicklung.
Wöchentlich lädt Danny renommierte Autor:innen, Berater:innen und Expert:innen ein, um wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu teilen. Erfahre, wie Du als Führungskraft:
- Dein volles Potenzial entfaltest
- Deine Mitarbeiter:innen motivierst
- Dein Unternehmen zum Erfolg führst
Freu Dich auf inspirierende Gespräche zu Themen wie:
- Führungsstile und Führungskompetenz
- Persönlichkeitsentwicklung und Selbstreflexion
- Systemische Organisationsberatung
- Coaching-Methoden
- Personal und Business Coaching
- Agilität und Innovation in Organisationen
- Mitarbeiterführung und Teamentwicklung
- Work-Life-Balance und Resilienz
Profitiere von den wertvollen Erkenntnissen der Gäste und lass Dich von Danny Herzog-Braunes Expertise und Leidenschaft für Coaching und Beratung inspirieren. Werde Teil dieser aufschlussreichen Reise in die Welt der Führung, des Coachings und der persönlichen Weiterentwicklung.
Der Paperwings Podcast – Dein Wegweiser zu wirkungsvoller Führung und nachhaltiger Entwicklung.
Episodes
Mentioned books

Aug 28, 2025 • 1h 14min
#239 "Wie rettet Mut und Sorglosigkeit unsere Unternehmen?" - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Christian Schwedler
https://www.vahlen.de/schwedler-be-brave/product/38803918

Aug 21, 2025 • 1h 38min
#238 "Was ist die Logotherapie?" - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Alexander Vesely & Birgit Mogler
Willkommen zur Paperwings Podcast-Folge direkt aus dem Metaforum Sommercamp in Abano, Italien!
🎙️✈️ In diesem exklusiven Interview trifft Danny Herzog-Braune auf zwei inspirierende Experten:
Birgit Mogler, erfahrene systemische Beraterin und Coach für sinnorientierte Führung 🧑💼✨, und Alexander Vesely, Psychotherapeut und Enkel von Viktor Frankl, dem Begründer der Logotherapie 🧠📚.
Gemeinsam tauchen sie tief ein in die Themen Sinn, Purpose und Resilienz – essentielle Bausteine für wirksames und erfülltes Führen und Leben. 🌟💡
Erfahre, wie du persönlichen und beruflichen Herausforderungen mit mehr Klarheit begegnest, deinen inneren Kompass findest und dein Umfeld positiv prägen kannst. 🧭💪🌱
3 Lernziele dieser Folge:
- 🧠 Verstehe das einzigartige Menschenbild der Logotherapie und wie es über klassische Psychotherapie hinaus Sinnfindung ermöglicht.
- 🤝 Lerne, wie Sinn und Purpose im Coaching und in der Führung Teams stärkt und persönliche Resilienz fördert.
- 🌈 Entdecke praxisnahe Impulse, um mit Krisen umzugehen und dabei erfüllter und stabiler durchs Leben zu gehen.
Bereit für neue Perspektiven und kraftvolle Impulse für deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung? Dann bist du hier genau richtig! 🚀🎧

Aug 14, 2025 • 2h 1min
#237 "Was bedeutet Hypnosystemik?" Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Gunther Schmidt
Gunther Schmidt (* 19. Juli 1945 in Weingarten bei Karlsruhe) ist Volkswirt, Facharzt für psychosomatische Medizin und Systemischer Therapeut, Hypnotherapeut und Psychodramaleiter und Senior Coach des Deutschen Bundesverbands Coaching (DBVC).
Er ist Begründer der hypnosystemischen Therapie- und Beratungskonzepte, die er Anfang der 1980er-Jahre entwickelt hat.
Sie kombinieren die Systemisch-konstruktivistischen Konzepte mit der Psycho- und Hypnotherapie (nach Milton H. Erickson). Seitdem hat er eine Vielzahl von Interventionsmöglichkeiten für unterschiedliche Anwendungsbereiche entwickelt und nutzbar gemacht – über den rein therapeutischen Bereich hinaus beispielsweise im Rahmen der hypnosystemischen Beratung (Coaching, Team- und Organisationsentwicklung), Supervision usw.
Er ist Leiter des Milton-Erickson-Instituts Heidelberg und Mitgründer, ärztlicher Direktor und geschäftsführender Gesellschafter der sysTelios Klinik in Siedelsbrunn.
Nach dem Diplom in Volkswirtschaftslehre an der Universität Heidelberg studierte Schmidt Medizin. Nach einer tiefenpsychologischen Ausbildung absolvierte er diverse familientherapeutische und systemische Ausbildungen, Ausbildungen in Hypnotherapie u. a. 1979 bei Milton H. Erickson in den USA, in Psychodrama, Weiterbildung in Transaktionsanalyse, Gestalttherapie und diversen Körpertherapien.
Schmidt zählt zur Heidelberger Schule, die mit der 1974 von Helm Stierlin, damaliger Direktor der Abteilung für Psychoanalytische Grundlagenforschung und Familientherapie der Universität Heidelberg gegründeten Heidelberger Familientherapie wesentlich zur Entwicklung der systemischen Therapie in Deutschland beigetragen hat.
Schmidt ist Mitgründer des Weiterbildungsinstituts Internationale Gesellschaft für Systemische Therapie (IGST) (1984) und des Helm Stierlin Instituts (2002).
In der Milton Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose (MEG) war er 20 Jahre lang 2.Vorsitzender. Er leitet das Milton-Erickson-Institut in Heidelberg.
Von 1996-2002 war er ärztlicher Leiter im Bereich Psychosomatik und Psychotherapie der Fachklinik für Psychosomatik (Hardberg-Klinik) bei Heidelberg und in Bad Hersfeld ., deren Aufbau und Therapiekonzept er mitgestaltete.
Seit 2007 wirkt er als ärztlicher Direktor der Privatklinik für Psychosomatik und Psychotherapie des von ihm mitgegründeten sysTelios Gesundheitszentrums Siedelsbrunn.[6] Daneben ist er als Coach und Berater in der Organisations- und Teamentwicklung, als Dozent und Autor, im Einzel-Coaching sowie in der Weiterbildung von Therapeuten tätig.
Im deutschsprachigen Raum trug er mit seinen Beiträgen zur lösungsorientierten Wende in der systemischen Paar- und Familientherapie bei.
U.a. hat er die Provokative Therapie (Frank Farrelly), die Energetische Psychotherapie (Fred Gallo) nach Europa gebracht und auch die Arbeit von Stephen Porges, Begründer der Polyvagal-Theorie in seiner Tätigkeit als Therapeut und Ausbilder gefördert und integriert.

Aug 7, 2025 • 1h 12min
#236 "Was ist das Metaforum SommerCamp?" Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Oliver Martin und Julia Andersch
https://www.metaforum-sommercamp.com/programm-nach-wochen
https://www.trigon.at

Jul 31, 2025 • 1h 39min
#235 "Was wenn mein Team sich gar nicht entwickeln will?" - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Michel Eggebrecht
🎙„Was, wenn mein Team sich gar nicht entwickeln will?“ mit Michel Eggebrecht
📚 Dein Team blockt ab? Willkommen im Club – und in dieser Podcastfolge! Danny Herzog-Braune spricht mit Wirtschaftspsychologe, Agile Coach und Bestsellerautor Michel Eggebrecht über die große Frage vieler Führungskräfte und Teamentwickler: Was tun, wenn Veränderung auf Widerstand trifft?
Michel bringt nicht nur einen tiefen Erfahrungsschatz aus der agilen Welt mit, sondern auch ein ehrliches, reflektiertes Mindset: Warum manche Teams keine Lust auf Entwicklung haben, warum das manchmal völlig okay ist – und was wir trotzdem tun können, um echte Zusammenarbeit zu fördern.
Diese Episode ist für alle, die sich zwischen Team, Organisation und eigenem Anspruch ehrlich und wirkungsvoll bewegen wollen – mit klugen Fragen, klaren Impulsen und einer Prise Selbstironie.
🔎 Du erfährst:
Wann Teams überhaupt wirklich sinnvoll sind – und wann nicht.
Warum "Mindset ändern" kein realistischer Auftrag ist.
Wie du als Teamentwickler auch in schwierige Settings Wirkung bringst.
Was Führung heute mit Haltung, Kontextsensibilität und manchmal auch mit Scheitern zu tun hat.
🎧 Jetzt reinhören – für mehr Klarheit, Wirksamkeit und Menschlichkeit in deiner Teamarbeit!

13 snips
Jul 24, 2025 • 1h 22min
#234 "Wie erlangen wir Zuversicht?" - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Vera Starker
Vera Starker, Expertin für New Work und Autorin, spricht über die Kraft der Zuversicht in der Führung. Sie erläutert, wie echtes Vertrauen im Team für nachhaltigen Erfolg essenziell ist und teilt Strategien zur Stärkung des Teamgeists durch klare Kommunikation. Starker betont die Bedeutung von Selbstreflexion für die persönliche Entwicklung und diskutiert inspirierende Erfahrungen, die zu positiven Veränderungen führen können. Außerdem wird die Rolle von Humor in Krisenzeiten und die Notwendigkeit innerer Freiheit behandelt.

Jul 17, 2025 • 1h 4min
#233 "Was sind die Irrtümer der Komplexität? - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Stephanie Borgert
In dieser Folge spricht die Systemdenkerin Stephanie Borgert über die Irrtümer, die im Umgang mit Komplexität häufig gemacht werden. Sie erklärt, warum klassisches Management oft scheitert und plädiert für systemisches Denken. Zudem offenbart sie, dass wahre Komplexität aus Eigendynamik entsteht und nicht durch analytische Methoden gelöst werden kann. Agilität wird als kein Allheilmittel entlarvt. Stephanie beleuchtet die Bedeutung von Resilienz, kognitiver Diversität und gemeinschaftlicher Entscheidungsfindung für erfolgreiche Führung in komplexen Systemen.

Jul 10, 2025 • 1h 16min
#232 "Was ist radikales Arbeiten" Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Markus Väth
Markus Väth, Arbeitspsychologe und Experte für radikales Arbeiten, erklärt, wie modernes Führen neu gedacht werden kann. Er spricht über die fünf zentralen Prinzipien des radikalen Arbeitens, um Frustration abzubauen und menschliche Arbeitsverhältnisse zu fördern. Themen wie die Balance zwischen Zielen und Werten, die Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt und der Umgang mit Ängsten am Arbeitsplatz werden erörtert. Väth inspiriert dazu, eigene Stärken zu erkennen und ein dynamisches Selbstbild für persönliches Wachstum zu entwickeln.

Jul 3, 2025 • 1h 37min
#231 "Was ist der Resilienzfaktor?" - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Carolin Giesemann und Ines Bruckschen
🎙„Der Resilienzfaktor – Führung mit innerer Stärke gestalten“
Krisen sind der neue Normalzustand – doch wie bleiben Führungskräfte motiviert und handlungsfähig? In dieser Episode zeigen Caroline Giesemann, Ines Bruckschen und Danny Herzog-Braune, wie Resilienz zur Schlüsselkompetenz moderner Führung wird.
Du erfährst, wie emotionale Selbstführung, Netzwerkpflege und stärkenorientiertes Arbeiten helfen, berufliche Umbrüche souverän zu meistern. Inspirierende Impulse und praktische Tools machen Lust auf Veränderung. Entdecke deinen inneren Gestaltungsspielraum – und nutze ihn!
👉 Jetzt reinhören und die eigene Führungsstärke neu entdecken.

Jun 27, 2025 • 1h 26min
#230 "Warum eigentlich Hierarchien verlernen?"- Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Daniel Vonier
https://www.vahlen.de/keil-vonier-unlearning-hierarchy/product/32421173