

Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung
Managementberater und Personal & Business Coach Danny Herzog-Braune, MBA
Willkommen beim Paperwings Podcast mit Danny Herzog-Braune, Managementberater, Personal and Business Coach und Geschäftsführer der Paperwings Consulting GmbH. In diesem Podcast dreht sich alles um Management- und Organisationsberatung, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung.
Wöchentlich lädt Danny renommierte Autor:innen, Berater:innen und Expert:innen ein, um wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu teilen. Erfahre, wie Du als Führungskraft:
- Dein volles Potenzial entfaltest
- Deine Mitarbeiter:innen motivierst
- Dein Unternehmen zum Erfolg führst
Freu Dich auf inspirierende Gespräche zu Themen wie:
- Führungsstile und Führungskompetenz
- Persönlichkeitsentwicklung und Selbstreflexion
- Systemische Organisationsberatung
- Coaching-Methoden
- Personal und Business Coaching
- Agilität und Innovation in Organisationen
- Mitarbeiterführung und Teamentwicklung
- Work-Life-Balance und Resilienz
Profitiere von den wertvollen Erkenntnissen der Gäste und lass Dich von Danny Herzog-Braunes Expertise und Leidenschaft für Coaching und Beratung inspirieren. Werde Teil dieser aufschlussreichen Reise in die Welt der Führung, des Coachings und der persönlichen Weiterentwicklung.
Der Paperwings Podcast – Dein Wegweiser zu wirkungsvoller Führung und nachhaltiger Entwicklung.
Wöchentlich lädt Danny renommierte Autor:innen, Berater:innen und Expert:innen ein, um wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu teilen. Erfahre, wie Du als Führungskraft:
- Dein volles Potenzial entfaltest
- Deine Mitarbeiter:innen motivierst
- Dein Unternehmen zum Erfolg führst
Freu Dich auf inspirierende Gespräche zu Themen wie:
- Führungsstile und Führungskompetenz
- Persönlichkeitsentwicklung und Selbstreflexion
- Systemische Organisationsberatung
- Coaching-Methoden
- Personal und Business Coaching
- Agilität und Innovation in Organisationen
- Mitarbeiterführung und Teamentwicklung
- Work-Life-Balance und Resilienz
Profitiere von den wertvollen Erkenntnissen der Gäste und lass Dich von Danny Herzog-Braunes Expertise und Leidenschaft für Coaching und Beratung inspirieren. Werde Teil dieser aufschlussreichen Reise in die Welt der Führung, des Coachings und der persönlichen Weiterentwicklung.
Der Paperwings Podcast – Dein Wegweiser zu wirkungsvoller Führung und nachhaltiger Entwicklung.
Episodes
Mentioned books

Aug 7, 2025 • 1h 12min
#236 "Was ist das Metaforum SommerCamp?" Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Oliver Martin und Julia Andersch
https://www.metaforum-sommercamp.com/programm-nach-wochen
https://www.trigon.at

Jul 31, 2025 • 1h 39min
#235 "Was wenn mein Team sich gar nicht entwickeln will?" - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Michel Eggebrecht
🎙„Was, wenn mein Team sich gar nicht entwickeln will?“ mit Michel Eggebrecht
📚 Dein Team blockt ab? Willkommen im Club – und in dieser Podcastfolge! Danny Herzog-Braune spricht mit Wirtschaftspsychologe, Agile Coach und Bestsellerautor Michel Eggebrecht über die große Frage vieler Führungskräfte und Teamentwickler: Was tun, wenn Veränderung auf Widerstand trifft?
Michel bringt nicht nur einen tiefen Erfahrungsschatz aus der agilen Welt mit, sondern auch ein ehrliches, reflektiertes Mindset: Warum manche Teams keine Lust auf Entwicklung haben, warum das manchmal völlig okay ist – und was wir trotzdem tun können, um echte Zusammenarbeit zu fördern.
Diese Episode ist für alle, die sich zwischen Team, Organisation und eigenem Anspruch ehrlich und wirkungsvoll bewegen wollen – mit klugen Fragen, klaren Impulsen und einer Prise Selbstironie.
🔎 Du erfährst:
Wann Teams überhaupt wirklich sinnvoll sind – und wann nicht.
Warum "Mindset ändern" kein realistischer Auftrag ist.
Wie du als Teamentwickler auch in schwierige Settings Wirkung bringst.
Was Führung heute mit Haltung, Kontextsensibilität und manchmal auch mit Scheitern zu tun hat.
🎧 Jetzt reinhören – für mehr Klarheit, Wirksamkeit und Menschlichkeit in deiner Teamarbeit!

9 snips
Jul 24, 2025 • 1h 22min
#234 "Wie erlangen wir Zuversicht?" - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Vera Starker
Vera Starker, Expertin für New Work und Autorin, spricht über die Kraft der Zuversicht in der Führung. Sie erläutert, wie echtes Vertrauen im Team für nachhaltigen Erfolg essenziell ist und teilt Strategien zur Stärkung des Teamgeists durch klare Kommunikation. Starker betont die Bedeutung von Selbstreflexion für die persönliche Entwicklung und diskutiert inspirierende Erfahrungen, die zu positiven Veränderungen führen können. Außerdem wird die Rolle von Humor in Krisenzeiten und die Notwendigkeit innerer Freiheit behandelt.

Jul 17, 2025 • 1h 4min
#233 "Was sind die Irrtümer der Komplexität? - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Stephanie Borgert
In dieser Folge spricht die Systemdenkerin Stephanie Borgert über die Irrtümer, die im Umgang mit Komplexität häufig gemacht werden. Sie erklärt, warum klassisches Management oft scheitert und plädiert für systemisches Denken. Zudem offenbart sie, dass wahre Komplexität aus Eigendynamik entsteht und nicht durch analytische Methoden gelöst werden kann. Agilität wird als kein Allheilmittel entlarvt. Stephanie beleuchtet die Bedeutung von Resilienz, kognitiver Diversität und gemeinschaftlicher Entscheidungsfindung für erfolgreiche Führung in komplexen Systemen.

Jul 10, 2025 • 1h 16min
#232 "Was ist radikales Arbeiten" Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Markus Väth
Radikal Führen – Motivation neu denken für eine befreite Arbeitswelt
Entdecke in dieser Folge, wie radikales Arbeiten Führung neu definiert und Motivation nachhaltig stärkt. Markus Väth zeigt, wie Führungskräfte mit pragmatischen Prinzipien Arbeit menschlicher gestalten und Bullshit reduzieren können.
Lerne, wie du deine Stärken entfesselst, Ängste im Team abbaust und sinnvolle Zusammenarbeit förderst.
Erhalte praxisnahe Impulse für mehr Motivation und wirksame Führung im flexiblen Kapitalismus. Starte jetzt deine Reise zu mehr Zufriedenheit und Erfolg – hör rein und gestalte Führung neu!

Jul 3, 2025 • 1h 37min
#231 "Was ist der Resilienzfaktor?" - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Carolin Giesemann und Ines Bruckschen
🎙„Der Resilienzfaktor – Führung mit innerer Stärke gestalten“
Krisen sind der neue Normalzustand – doch wie bleiben Führungskräfte motiviert und handlungsfähig? In dieser Episode zeigen Caroline Giesemann, Ines Bruckschen und Danny Herzog-Braune, wie Resilienz zur Schlüsselkompetenz moderner Führung wird.
Du erfährst, wie emotionale Selbstführung, Netzwerkpflege und stärkenorientiertes Arbeiten helfen, berufliche Umbrüche souverän zu meistern. Inspirierende Impulse und praktische Tools machen Lust auf Veränderung. Entdecke deinen inneren Gestaltungsspielraum – und nutze ihn!
👉 Jetzt reinhören und die eigene Führungsstärke neu entdecken.

Jun 27, 2025 • 1h 26min
#230 "Warum eigentlich Hierarchien verlernen?"- Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Daniel Vonier
https://www.vahlen.de/keil-vonier-unlearning-hierarchy/product/32421173

Jun 19, 2025 • 1h 24min
#229 „Wie macht Arbeit glücklich?“ Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Uni.-Prof. Dr. med. Claas Lahmann
📌 Wie macht Arbeit glücklich? – Ein Gespräch über Sinn, Gesundheit und Gestaltungsspielräume
In dieser Episode durfte ich Prof. Dr. Clas Lahrmann begrüßen – Arzt, Psychotherapeut und einer der profiliertesten Köpfe für psychosomatische Gesundheit in der Arbeitswelt. Wir sprechen darüber, wie Organisationen Räume für echte psychologische Sicherheit schaffen können, was Menschen krank macht – und was sie stärkt. Dabei wird klar: Glück bei der Arbeit ist machbar – aber kein Zufall.
💡 Drei Denkanstöße aus dem Gespräch:
– Organisationale Fairness wirkt nicht nur leistungsfördernd – sie kann Leben retten.
– Psychologische Sicherheit ist mehr als ein Wohlfühlfaktor: Sie ist die Grundlage für mutige Teams.
– Autonomie beginnt oft nicht im Job – sondern im Urlaub.

Jun 12, 2025 • 1h 16min
#228 „Wie erkenne und entfalte ich mein eigenes Selbstbild?“ - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Dr. Daniela Blickhan
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge.Heute geht es um das Thema: „Wie erkenne und entfalte ich mein eigenes Selbstbild?“. Für dieses Gespräch habe ich die Autorin und Lehrtrainerin Dr. Daniela Blickhan eingeladen.
Dr. phil., Diplom-Psychologin, MSc Applied Positive Psychology, Trainerin und Coach (seit mehr als 30 Jahren)
Lehrtrainerin und Lehrcoach für Positive Psychologie DACH-PP, Lehrcoach und SeniorCoach DCV, Lehrtrainerin und Lehrcoach DVNLP
Leitung INNTAL INSTITUT seit 1991 | www.inntal-institut.de
1. Vorsitzende des deutschsprachigen Dachverbands für Positive Psychologie seit 2013
Mitglied der Aus- und Fortbildungskommission im DACH-PP e.V. | www.dach-pp.eu
Promotion im Fachgebiet Positive Psychologie an der Freien Universität Berlin (Pof. Michael Eid)
Studium der Positiven Psychologie in London, NLP Ausbildung seit 1986 bei Robert Dilts, Michael Grinder, M.& E. Reese, Lucas Derks u.a.
Ausbildung in Gesprächsführung und Körpertherapie, Paartherapie bei Dr. John und Julie Gottman
Schematherapie bei Dr. Eckhard Roediger und Prof. H. Berbalk, Gründungsmitglied des DVNLP und des DACH-PPseit 2009 regelmäßig Seminare in Japan. Autorin zahlreicher Bücher (eines davon wurde bereits ins Japanische und ins Taiwanesische übersetzt)
»Wer bin ich? Wer nicht (mehr)? « »Wer möchte ich sein oder werden? «
Diese Fragen begleiten uns durchs Leben, beginnend mit der Entwicklung unseres Selbstkonzepts. Eine erwachsene, reife Identität zeichnet sich durch Individualität und Unabhängigkeit aus. Ähnlichkeiten mit biografischen Rollenvorbildern sind harmonisch in die eigene Persönlichkeit integriert.
Das Persönlichkeits-Panorama nimmt das eigene Selbstbild in den Blick und macht Fähigkeiten, Stärken, Überzeugungen und Werte sichtbar und erlebbar. Es ist gleichermaßen Diagnostik und Intervention.
Daniela Blickhan stellt methodische Grundlagen und die praktische Gestaltung eines Coachingprozesses mit dem Persönlichkeits-Panorama vor. Sie zeigt, in welchen Bereichen es einsetzbar ist: im Einzelcoaching, in der Psychotherapie, in der Begleitung von Teams, Paaren oder Familien und in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Jun 5, 2025 • 1h 1min
#227 "Was ist das Potenzial-Prinzip?" - Danny Herzog-Braune im Gespräch Dr. David A. Martin
📌 Was Führung wirklich braucht – über Klarheit, Kommunikation und konsequente Entwicklung
In dieser Folge spreche ich mit Dr. David Martin – Führungskräftecoach, Berater und ehemaliger Top-Manager – über wirksame Führung in anspruchsvollen Zeiten. David bringt Klartext in ein oft überfrachtetes Thema und zeigt, wie Klarheit, Haltung und Konsequenz echte Wirkung entfalten – im Team, im System und in uns selbst.
💡 Drei zentrale Impulse aus dem Gespräch:
– Führung braucht weniger Tools, aber mehr Mut zur Verantwortung.
– Entwicklung beginnt da, wo wir bereit sind, uns selbst zu konfrontieren.
– Klarheit in der Kommunikation ist keine Kür – sondern Führungsgrundlage.