Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung

#233 "Was sind die Irrtümer der Komplexität? - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Stephanie Borgert

Jul 17, 2025
In dieser Folge spricht die Systemdenkerin Stephanie Borgert über die Irrtümer, die im Umgang mit Komplexität häufig gemacht werden. Sie erklärt, warum klassisches Management oft scheitert und plädiert für systemisches Denken. Zudem offenbart sie, dass wahre Komplexität aus Eigendynamik entsteht und nicht durch analytische Methoden gelöst werden kann. Agilität wird als kein Allheilmittel entlarvt. Stephanie beleuchtet die Bedeutung von Resilienz, kognitiver Diversität und gemeinschaftlicher Entscheidungsfindung für erfolgreiche Führung in komplexen Systemen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Komplex vs. Kompliziert erklärt

  • Komplexe Systeme zeichnen sich durch Eigendynamik und Nicht-Linearität aus.
  • IT-Systeme sind kompliziert, aber nicht komplex, da sie keine Eigendynamik besitzen.
ADVICE

Komplexität bei Projekten managen

  • Teile ein Projekt nach komplexen und komplizierten Anteilen auf.
  • Nutze Experten für komplizierte und flexible Führung für komplexe Bereiche.
INSIGHT

Agilität und Dauerkrise kritisch betrachtet

  • Agilität führt ohne klaren Zusammenhang zu Frustration und Selbstausbeutung.
  • Dauerkrisen erfordern bewusste Reflexion statt Illusion permanenter Kontrolle.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app