đď¸ **Paperwings Podcast â Folge: âDie IrrtĂźmer der Komplexitätâ mit Stephanie Borgert**
Hallo liebe Paperwings-Community,
ich bin Danny Herzog-Braune, euer Host, und freue mich, euch einen Einblick in die aktuelle Paperwings-Podcastfolge zu geben. In dieser Episode spreche ich mit der renommierten Autorin, Beraterin und Systemdenkerin Stephanie Borgert Ăźber ihr Buch âDie IrrtĂźmer der Komplexitätâ und die Herausforderungen moderner Organisationsentwicklung.
đ§Š *Charakter der Folge:
Die Folge ist geprägt von direktem Austausch, Ruhrgebiets-Charme und praxisnahen Anekdoten. Stephanie und ich beleuchten mit viel Humor und Tiefgang, warum klassische Managementansätze in einer komplexen Welt oft scheitern und wie ein Paradigmenwechsel hin zu systemischem Denken gelingen kann. Es geht um persÜnliche Erfahrungen, ßberraschende Erkenntnisse und die Frage, wie Fßhrungskräfte und Organisationen mit Unsicherheit und Dynamik umgehen sollten.
⨠Drei spannende Fakten aus der Folge:
- đ Komplex â Kompliziert:
IT-Systeme sind laut Stephanie maximal kompliziert, aber nie komplex â echte Komplexität entsteht erst durch Eigendynamik und nicht-lineare Zusammenhänge in sozialen Systemen.
- đ§ Systemdenken statt Einzeloptimierung:
Viele Unternehmen versuchen, komplexe Herausforderungen mit alten, analytischen Methoden zu lÜsen. Doch nur wer in Systemen denkt, kann nachhaltige Veränderungen bewirken.
- đŚ Agilität ist kein Allheilmittel:*
Der Hype um Agilität hat oft zu Missverständnissen gefßhrt. Ohne ein echtes Verständnis fßr die Zusammenhänge und Nebenwirkungen kann Selbstorganisation schnell zur Selbstausbeutung werden.
Ich lade euch herzlich ein, in die Episode reinzuhÜren und freue mich auf den Austausch zu euren Erfahrungen mit Komplexität und Veränderung in Organisationen!
Herzliche GrĂźĂe
Danny Herzog-Braune