#5474
Mentioned in 7 episodes

Die unendliche Geschichte

Von A bis Z mit Buchstaben und Bildern versehen von Roswitha Quadflieg
Book • 2024
The story follows Bastian Balthasar Bux, a lonely and bullied boy who discovers a book titled 'Die unendliche Geschichte'.

As he reads about the adventures of Atreju in the land of Fantastica, Bastian becomes increasingly drawn into the world, eventually entering it himself.

Fantastica is threatened by 'the Nothing', a force that erases everything in its path.

Bastian's journey involves confronting his own desires and the consequences of his wishes, all while navigating the complex and imaginative world of Fantastica.

The novel explores themes of imagination, identity, and the importance of holding onto one's inner child.

Mentioned by

Mentioned in 7 episodes

Erwähnt von
undefined
Sebastian Fitzek
im Zusammenhang mit seinem Literaturagenten Roman Hocke, der einst Lektor von Michael Ende war.
49 snips
Sebastian Fitzek, warum gruseln wir uns so gern? (Teil 1)
Erwähnt von
undefined
Sebastian Fitzek
als Buch, das ihm die Welt der Fantasie eröffnet hat.
37 snips
20 Millionen verkaufte Bücher: Psychothriller-Autor Sebastian Fitzek (#848)
Erwähnt von
undefined
Andrea Klasen
als Buch voller philosophischer Weisheiten, das Mut macht, der eigenen Vorstellungskraft Raum zu geben.
20 snips
Der unendliche Zauber fantastischer Geschichten: Michael Ende
Erwähnt von
undefined
Steven Gätjen
als Kinderbuch, das er immer noch toll findet.
17 snips
Steven Gätjen: Ich bin auf bösartigste Art runtergemacht worden
Von Stephan erwähnt im Zusammenhang mit der Diskussion über die Bayer-Aktie und deren langfristige Probleme.
13 snips
Folge 66: MicroStrategy, Nvidia, Walmart, Bitcoin, Deutsche Telekom, T-Mobile US, Rocket Lab, Axon, Bayer
Von Miley, einer Zuhörerin, als wunderschöne und berühmte Jugendbücher empfohlen, die sich gut zum Deutschlernen eignen.
22: Ach was!
Von
undefined
Özcan Cosar
erwähnt, um die nie endenden Probleme mit seinem Haus zu beschreiben.
la casa del papel
Erwähnt von
undefined
Markus Väth
als ein Buch, das ihn als Jugendlicher am meisten beeindruckt hat.
#232 "Was ist radikales Arbeiten" Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Markus Väth
Gregor erwähnt "Die unendliche Geschichte" im Zusammenhang mit einer Frage über die kindliche Kaiserin in einem literarischen Werk.
Alicia Joe, Jan Böhmermann und die Geschlechterfrage
Erwähnt von
undefined
Dirk von Lowtzow
als Bücher, die er als Kind nicht mochte.
Dirk von Lowtzow: „Man bewegt sich als Songwriter immer zwischen Manie und Depression“
Erwähnt von
undefined
Simon Dömer
, als er sich an den Wolf aus der „Unendlichen Geschichte“ erinnert, der sich festbeißt.
Regisseurin in Massachusetts
Dominik Fratz nennt "Die unendliche Geschichte" als sein Lieblingshörspiel.
Neues aus der Inklusiven Hörspielwerkstatt

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app