

#8 - Kälte , Eisbaden & Gesundheit: Hat Wim Hof Recht? | Dr med. Tim Hollstein
8 snips Jul 6, 2024
Dr. med. Tim Hollstein und Alessandro Falcone diskutieren die Auswirkungen von Kälteexposition auf den Körper, einschließlich mentaler Effekte, Stoffwechselaktivität, Regeneration, Muskelaufbau und Immunsystem. Sie sprechen über Wim Hof, Protokolle für Kälteexposition und Handflächenkühlung zur Steigerung der Sportperformance.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Kälteschock aktiviert Stressrezeptoren
- Kälteschock aktiviert das sympathische Nervensystem mit Noradrenalin und Adrenalin.
- Dies führt zu schnellerer, tieferer Atmung, erhöhtem Herzschlag und Blutdruck.
Dopamin vermittelt Wohlgefühl nach Kälte
- Dopaminerhöhung nach Kälteeinwirkung erzeugt positive Gefühle.
- Nach initialem Schockgefühl entsteht durch Dopamin Euphorie und Wohlbefinden.
Kälte steigert Fokus und Wachheit
- Kälte aktiviert Stresshormone Adrenalin und Noradrenalin, was zu erhöhter Wachheit und Konzentration führt.
- Kälteeinwirkung wirkt wie ein natürlicher Wachmacher ähnlich einem Kaffee.