

NEUER PODCAST / satt & selig – carpe diem Kochgeschichten / Episode #5 Sohyi Kim
Jul 13, 2023
Sohyi Kim, die Betreiberin des Restaurants 'Kim kocht' in Wien, bringt ihre Leidenschaft für regionale, koreanisch inspirierte Küche mit. Sie teilt ihre Reise von Korea nach Wien und erklärt die Bedeutung von Fermentation, insbesondere bei der Kimchi-Zubereitung. Nachhaltigkeit in der Küche und die richtige Verwendung von Gewürzen sind zentrale Themen. Emotionale Geschichten über Essen und nostalgische Kochmomente verbinden sich mit einem Rezept für Eierreis mit Kimchi, das die Freude am gemeinsamen Kochen erlebbar macht.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Sohyi Kims Motivation fürs Kochen
- Sohyi Kim erzählt, wie ihre Mutter sie zum Kochen inspirierte und wie der Verlust ihrer Mutter ihr Leben veränderte.
- Der Tod ihrer Mutter führte zu der Erkenntnis, nur das zu tun, was man wirklich im Herzen will.
Grundlagen der Fermentation
- Beim Fermentieren ist die richtige Temperatur wichtig, ideal sind etwa 18 bis 20 Grad Celsius.
- Der Fermentationsprozess benötigt Nährstoffe wie Kohlenhydrate, daher wird in Korea oft Reis verwendet.
Zutaten für authentisches Kimchi
- Kimchi wird mit frischen und getrockneten roten Pfefferoni gemacht, was Geschmack und Farbe optimiert.
- Jungzwiebeln und grobes Meersalz sind wichtig für eine gute Fermentation und Geschmack.