

Wie vermeide ich Verletzungen beim Laufen, Markus Kröll?
Apr 25, 2025
Markus Kröll, ein mehrfacher Medaillengewinner bei Berglauf-Weltmeisterschaften, teilt sein Expertenwissen über das Laufen. Er gibt praktische Tipps zur Vermeidung von Verletzungen beim Wiedereinstieg ins Training und erklärt die Bedeutung von Ruhetagen. Zudem beleuchtet er die Entwicklung und Auswahl von Laufschuhen, um Überlastungen zu vermeiden. Kröll reflektiert über persönliche Erfahrungen im Wettkampf sowie über emotionale Momente beim Marathon, und hebt die Wichtigkeit von Krafttraining und Motivation für Läufer hervor.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Langsamer Trainingsbeginn wichtig
- Steigere dein Lauftraining langsam und systematisch, um Überlastungen zu vermeiden.
- Beginne gemütlich und genieße das Laufen, damit keine Schmerzen entstehen.
Kilometerumfang richtig steigern
- Erhöhe den Laufumfang um maximal 10 Prozent pro Woche.
- Trainiere 80 Prozent der Zeit locker und gemütlich, um Überlastungen zu vermeiden.
Erholung nicht vernachlässigen
- Plane mindestens zwei Ruhetage pro Woche ein, um deinem Körper Regeneration zu ermöglichen.
- Nutze alternative Aktivitäten wie Radfahren oder Skitouren an Ruhetagen für aktive Erholung.