

Emotionale Resilienz: Ärger
4 snips Sep 16, 2024
Ärger als emotionale Kraft wird hier als Hüter unserer Werte gefeiert. Die Rolle von Ärger in Beziehungen und im Arbeitskontext wird beleuchtet. Selbststeuerung hilft, Konflikte besser zu bewältigen. Kommunikation und Wertschätzung sind entscheidend für Resilienz. Der Unterschied zwischen funktionalem und dysfunktionalem Ärger wird diskutiert. Akzeptanz ist der Schlüssel, um persönliche Resilienz zu stärken. Klarheit und Grenzen in zwischenmenschlichen Beziehungen sind unerlässlich.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 3min
Die drei Auslöser von Ärger und Selbststeuerung
02:48 • 4min
Die Bedeutung von Werten und Wertschätzung
07:15 • 26min
Ärger als Kommunikationsmittel im Alltag
33:16 • 5min
Akzeptanz und Meta-Akzeptanz im Umgang mit Ärger
37:50 • 5min
Die Kraft der Klarheit in Beziehungen
42:32 • 2min