Rethinking Resilience cover image

Emotionale Resilienz: Ärger

Rethinking Resilience

00:00

Ärger als Kommunikationsmittel im Alltag

Dieses Kapitel untersucht die Bedeutung von Ärger im Bildungs- und Arbeitskontext, während es die Vorteile eines offenen Dialogs über persönliche Werte thematisiert. Es wird betont, wie wichtig es ist, Ärger als wertvolle Rückmeldung zu verstehen und eine Kultur des Zuhörens zu fördern, um Missverständnisse zu minimieren.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app