Rethinking Resilience cover image

Emotionale Resilienz: Ärger

Rethinking Resilience

00:00

Die Bedeutung von Werten und Wertschätzung

In diesem Kapitel wird die komplexe Beziehung zwischen persönlichen Werten, Bedürfnissen und zwischenmenschlichen Emotionen näher beleuchtet. Es wird diskutiert, wie Wertschätzung eine zentrale Rolle in Beziehungen spielt und wie negatives Feedback und Ärger die Interaktionen beeinflussen können. Zudem wird erläutert, wie durch offene Kommunikation und das Verständnis der Bedürfnisse anderer die Resilienz und Zusammenarbeit verbessert werden kann.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app