Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Bindungslose Erziehung - Die Pädagogik der Johanna Haarer

15 snips
Oct 10, 2025
In diesem Gespräch beleuchten erfahrene Experten die umstrittene Pädagogik von Johanna Haarer. Matthias von Hellfeld erklärt die historischen Wurzeln, während Miriam Gebhardt Haarers Einfluss während des Nationalsozialismus skizziert. Sabine Seichter wirft Licht auf die "schwarze Pädagogik" und deren langfristige Folgen für Kinder. Nina Kolleck diskutiert, wie bindungsfeindliche Erziehungsansätze bis heute wirken und schlägt Wege zur Überwindung dieser Muster vor, um eine gesündere Eltern-Kind-Beziehung zu fördern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Haarers Radikale Anfangsregeln

  • Johanna Haarers Erziehungsratgeber empfahl rigide Distanz, etwa Neugeborene 24 Stunden fern der Mutter zu halten.
  • Das Buch erschien 1934 und wurde bis 1987 weiterhin verbreitet.
ANECDOTE

Prägnante Zitate Zeigen Ton

  • Miriam Gebhardt zitiert typische Haarer-Sätze wie "Eine Mutter muss hart bleiben.".
  • Solche Formulierungen illustrieren die kalte, autoritäre Tonlage ihrer Ratgeber.
INSIGHT

Objektivierung Und Dauerwirkung

  • Haarers Lehre stellte Kinder als Objekte dar und warnte vor Trost als Gefahr.
  • Ihre Betonung von Härte prägte Erziehungsnormen Jahrzehnte nach 1945.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app