

Stress & Ernährung: Die unterschätzte Verbindung – Dr. Ullmann im Talk #7
Apr 5, 2024
Dr. Thorsten Ullmann, Mediziner und Stresstrainer, erläutert anschaulich, wie Ernährung und Stress miteinander verbunden sind. Er gibt praktische Tipps zur Stressreduktion durch bessere Ernährungsgewohnheiten. Es wird diskutiert, wie individuelle Reaktionen auf Stress das Essverhalten beeinflussen und warum die Wahl der richtigen Nahrungsmittel entscheidend ist. Zudem wird die Bedeutung von Hydration und einem ausgewogenen Ernährungsplan hervorgehoben, um in stressigen Zeiten gesund zu bleiben.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Stress beeinflusst Essverhalten unterschiedlich
- Benjamin O. Groß-Rubattscher isst bei Stress meist weniger und achtet auf eine feste Ernährungsroutine.
- Er vermeidet zusätzliche Stressfaktoren, indem er immer weiß, was er essen kann, auch unterwegs.
Wasser trinken und langsame Kohlenhydrate
- Achte auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr von 1,5 bis 2,5 Litern täglich, besonders bei sitzender Tätigkeit.
- Vermeide schnell verdauliche Zucker in Stressphasen, setze lieber auf langkettige Kohlenhydrate für stabile Energie.
Mahlzeiten einfach und ausgewogen gestalten
- Verwende eine einfache Faustregel: Jede Mahlzeit zu einem Drittel aus Protein, Gemüse und Kohlenhydraten zusammensetzen.
- Nutze Proteinshakes als Ergänzung für einen hohen Eiweißbedarf, besonders bei begrenzter Zeit.