

Mehr Gefühl wagen – Retten wir die Demokratie mit Emotionen?
6 snips Oct 28, 2024
Ute Frevert, Historikerin und Expertin für die Geschichte der Gefühle, diskutiert mit Johannes Hillje, einem erfahrenen Politikberater, und Maren Urner, Neurowissenschaftlerin und Autorin. Sie erörtern, wie Emotionen, wie Angst und Wut, politische Debatten beeinflussen. Maren betont die Idee der emotionalen Reife in der Politik, während sie die Verantwortlichkeit der Medien und soziale Netzwerke in der emotionalen politischen Kommunikation hinterfragen. Hoffnung und die Notwendigkeit von authentischen Diskussionen werden als Schlüssel zur Stärkung der Demokratie hervorgehoben.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8
Intro
00:00 • 2min
Emotionen in der Politik
01:35 • 11min
Kreative politische Kommunikation in sozialen Medien
13:04 • 2min
Die Rolle der Emotionen in der Politik
14:41 • 11min
Hoffnung in Krisenzeiten
26:04 • 8min
Die Herausforderung der dauerhaften Mobilisierung für die Demokratie
34:10 • 2min
Selbstwirksamkeit als Schlüssel zur Wiederherstellung des Vertrauens in die Demokratie
35:49 • 2min
Emotionale Intelligenz in der Politik
37:48 • 7min