
Das Wissen | SWR
Gut schlafen, gesund bleiben – Warum wir nachts Ruhe brauchen
Jan 22, 2025
Jochen Paulus, Schlafmedizin-Experte und Autor, spricht über die entscheidende Rolle von Schlaf für unsere Gesundheit. Er erklärt, wie Schlafmangel sich negativ auf das Gehirn auswirkt und die Risiken für Übergewicht und Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht. Interessant ist, dass individuelle Schlafwahrnehmungen oft trügerisch sind und Insomnie psychologisch behandelt werden sollte. Darüber hinaus werden effektive Strategien wie kognitive Verhaltenstherapie zur Verbesserung der Schlafqualität thematisiert.
28:23
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Schlafmangel kann ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen, darunter Übergewicht und Herzkrankheiten, was langfristig das Risiko für chronische Erkrankungen erhöht.
- Kognitive Verhaltenstherapie ist eine effektive Methode zur Verbesserung der Schlafqualität, indem sie negative Gedanken überwindet und das Schlafverhalten positiv beeinflusst.
Deep dives
Schlafmangel und Gesundheit
Schlafmangel kann zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen, darunter Übergewicht, Diabetes, Herzinfarkt und sogar verkürzte Lebensdauer. Langfristiger Schlafmangel verursacht schwerwiegendere Gesundheitsfolgen als kurzfristige Schlafstörungen. Studien zeigen, dass Menschen, die über viele Jahre hinweg schlecht schlafen, größere Risiken für chronische Erkrankungen tragen. Zudem wird der Zusammenhang zwischen unzureichendem Schlaf und der Regulierung von Hungerhormonen hervorgehoben, die das Körpergewicht beeinflussen können.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.