Was jetzt? cover image

Was jetzt?

Latest episodes

undefined
6 snips
Apr 19, 2025 • 47min

Spezial zur Freitodbegleitung: Eine Ärztin, die beim Sterben hilft

Die Ärztin Marion von Helmolt unterstützt Menschen, die selbstbestimmt sterben möchten, seit der rechtlichen Anerkennung im Jahr 2020. Persönliche Geschichten beleuchten den Wunsch nach einem würdevollen Tod und die emotionale Belastung für Pflegepersonen. Die Herausforderungen von Einsamkeit und Krankheit sowie die philosophischen Fragestellungen rund um das Sterben werden eindrucksvoll thematisiert. Gespräche über menschliche Verbindung und Empathie während des Sterbeprozesses stehen im Mittelpunkt der Diskussion.
undefined
Apr 19, 2025 • 12min

Wie sich die EU gegenüber den USA neu aufstellt

Die Themen reichen von den angespannten transatlantischen Beziehungen, insbesondere nach dem Besuch des US-Vizepräsidenten in Rom, bis hin zu den Problemen im deutschen Gesundheitssystem. Die Ungleichbehandlung gesetzlich und privat versicherter Patienten sorgt für große Diskussionen. Zusätzlich wird erörtert, wie die EU ihre Rolle in unsicheren Zeiten stärken kann. Schließlich gibt es Tipps für einen effizienten Frühjahrsputz, die alltägliche Herausforderungen in ein neues Licht rücken.
undefined
4 snips
Apr 18, 2025 • 10min

Union möchte Aufnahme von schutzbedürftigen Afghanen stoppen

Die künftige Bundesregierung plant, die Aufnahmeprogramme für schutzbedürftige Afghanen zu beenden, was massive Auswirkungen auf die Betroffenen haben könnte. Kritiker der Regierung fordern mehr Transparenz in Bezug auf Sicherheitsprüfungen bei Anträgen. Zudem wird untersucht, wie soziale Kontakte das Glück beeinflussen: Während flexi­ble Beziehungen von Vorteil sind, können häufige Familientreffen negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben.
undefined
8 snips
Apr 17, 2025 • 10min

Update: Wie ein Richter die US-Regierung herausfordert

Ein US-Richter forderte die Regierung heraus, nachdem sie gegen sein Urteil zu Abschiebungen verstoßen hatte. Das Thema der rechtlichen Verantwortung einzelner Regierungsvertreter steht im Raum. Parallel dazu wächst der Widerstand im Gazastreifen gegen die Hamas, während auch in Israel für Frieden demonstriert wird. Zudem werden spannende Entdeckungen über mögliche Lebenszeichen auf Exoplaneten und der ungewöhnlich hohe Eierkonsum in Deutschland thematisiert, was zu einer interessanten Diskussion über Ernährung führt.
undefined
Apr 17, 2025 • 12min

Wie in der CDU überlegt wird, die Brandmauer aufzugeben

Jens Spahn sorgt für Aufregung mit seinem Vorschlag, die AfD künftig wie jede andere Oppositionspartei zu behandeln. Innerhalb der CDU wird diskutiert, die strikte Brandmauer aufzugeben und stattdessen Bedingungen zu formulieren. Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni besucht Donald Trump und präsentiert sich als mögliche Brückenbauerin zwischen den USA und der EU, was in Brüssel gemischte Gefühle auslöst. Auch Cancel-Culture im Eierlikör-Bereich findet Erwähnung.
undefined
6 snips
Apr 16, 2025 • 9min

Update: Wie trotzt China dem amerikanischen Handelskrieg?

China überrascht mit einem Wachstum von 5,4 Prozent, trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den USA. Der Podcast erläutert, wie chinesische Unternehmen auf hohe Zölle reagieren und welche globalen wirtschaftlichen Folgen das hat. Zudem wird die neue Vereinbarung der WHO zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung nach der Pandemie beleuchtet. Ein innovativer Ansatz zur Parkinson-Therapie mit gezüchteten Nervenzellen zeigt vielversprechende Fortschritte. Und für Entspannung sorgt ein einzigartiger Livestream über Elchwanderungen.
undefined
6 snips
Apr 16, 2025 • 12min

Wie sich Harvard gegen die US-Regierung wehrt

Der Konflikt zwischen Harvard und der US-Regierung spitzt sich zu, nachdem die Universität sich weigert, Einflussnahmen zu akzeptieren und dafür milliardenschwere Gelder verliert. Proteste an türkischen Schulen zeigen ähnlichen Widerstand gegen politische Eingriffe im Bildungssystem. Hier fordern Schüler Transparenz und kritisieren die Versetzung regierungskritischer Lehrkräfte. Zusätzlich wird die historische Rolle junger Menschen in Protestbewegungen beleuchtet, die für politische Veränderungen in der Türkei unerlässlich sind.
undefined
7 snips
Apr 15, 2025 • 9min

Update: Zwei Jahre Krieg im Sudan

Vertreter mehrerer Staaten diskutieren in London die anhaltende humanitäre Krise im Sudan. Der Machtkampf zwischen Militär und RSF-Miliz hat bereits über 150.000 Menschenleben gefordert, während Millionen auf Hilfe angewiesen sind. Die Lage spitzt sich zu, insbesondere im größten Flüchtlingslager. Außerdem wird der Klimareport von Copernicus vorgestellt: Europa erwärmt sich schnell und hat im letzten Jahr trotz extremer Wetterunterschiede Rekorde bei erneuerbaren Energien aufgestellt. Experten analysieren die Ursachen und Handlungsnotwendigkeiten.
undefined
4 snips
Apr 15, 2025 • 13min

Die US-Demokraten suchen nach ihrer Linie

Alexandria Ocasio-Cortez und Bernie Sanders warnen vor der wachsenden Macht einer Elite in den USA und touren unter dem Motto 'Fighting Oligarchy'. Ihre Mission ist es, das Bewusstsein für die Herausforderungen der Demokratie zu schärfen. Zudem wird der neu gestartete Prozess gegen Harvey Weinstein behandelt, der erneut mit schweren Vorwürfen konfrontiert ist. Dabei wird auch auf seine Gesundheitszustände eingegangen, die den Verfahrensverlauf beeinflussen könnten. Geht es der US-Demokratie gut oder steht sie an einem Scheideweg?
undefined
7 snips
Apr 14, 2025 • 9min

Update: Was der Taurus in der Ukraine ausrichten könnte

Nach einem verheerenden Raketenangriff auf die Ukraine gibt es dringende Gespräche über militärische Unterstützung, insbesondere die umstrittenen Taurus-Marschflugkörper. Experten diskutieren die möglichen Auswirkungen dieser Waffen auf den Konflikt. In den USA steht Meta unter Druck, da die Wettbewerbsbehörde ein Kartellverfahren eingeleitet hat wegen möglicher monopolartiger Praktiken. Außerdem wird über Katy Perrys aufregende Reise ins All gesprochen, die zeigt, wie Musik und Raumfahrt sich verbinden. Spannende Themen, die zum Nachdenken anregen!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app