Was jetzt?

Diese Siedlung könnte die Zweistaatenlösung begraben

Aug 21, 2025
Im aktuellen Gespräch wird das umstrittene Siedlungsprojekt im Westjordanland thematisiert und welche Konsequenzen es für die Zweistaatenlösung hat. Experten diskutieren die Schwierigkeiten, die radikale Siedler und politische Faktoren bei der Schaffung eines palästinensischen Staates darstellen. Zudem wird die überraschende Analyse der Bahnpreise beleuchtet, die zeigt, dass diese in den letzten Jahren gesunken sind – trotz der weit verbreiteten Meinung, sie wären gestiegen. Der Einfluss von Politik auf Transport und Musik wird ebenfalls angesprochen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

E1 Trennt Ostjerusalem Ab

  • Die E1-Baupläne würden Ostjerusalem vom Westjordanland abtrennen und einen palästinensischen Staat ohne zusammenhängende Hauptstadt zurücklassen.
  • Jörg Lau betont, dass dieses Projekt die Zwei-Staaten-Vision faktisch zerstören könnte.
INSIGHT

Zwei-Staaten-Lösung Ist Unwahrscheinlich Aber Notwendig

  • Die Zwei-Staaten-Lösung war laut Jörg Lau schon länger unrealistisch, wird aber nach den aktuellen Entwicklungen noch dringlicher gebraucht.
  • Gleichzeitig nennt Lau starke innenpolitische Kräfte in Israel, die gezielt einen palästinensischen Staat verhindern.
INSIGHT

Westliche Anerkennungen Als Gegenmaßnahme

  • Die Anerkennungsinitiativen westlicher Staaten für Palästina reagieren auf die Zerstörung der palästinensischen Autonomie in der Westbank.
  • Solche diplomatischen Schritte sollen international ein Gegengewicht zu Israels Siedlungspolitik setzen, so Lau.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app