

Update: Hilft eine Praxisgebühr 2.0 dem Gesundheitssystem?
9 snips Aug 21, 2025
Der Druck auf das deutsche Gesundheitssystem ist enorm, und die Einführung einer neuen Praxisgebühr steht zur Debatte. Kritiker warnen vor sozialer Ungerechtigkeit, während frühere Erfahrungen beleuchtet werden. Im politischen Kontext wird die besorgniserregende Situation in Gaza thematisiert, wo Zivilisten vor großen Herausforderungen stehen. Zudem werden alarmierende Statistiken zu sexualisierter Gewalt gegen Kinder präsentiert. Dänemark hingegen ergreift Maßnahmen gegen die Lesekrise, indem die Mehrwertsteuer für Bücher abgeschafft wird.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Finanzdruck Im Gesundheitssystem
- Steigende Ausgaben übersteigen die Einnahmen der gesetzlichen Krankenkassen dieses und nächstes Jahr um rund vier Milliarden Euro.
- Eine Rückkehr zur Praxisgebühr wird als möglicher Hebel zur Steuerung von Arztbesuchen diskutiert.
Quartalsgebühr vs. Kontaktgebühr
- Die bisherige Praxisgebühr (2004–2012) war quartalsweise und hatte nur geringen Lenkungseffekt.
- Eine neue Kontaktgebühr pro Besuch könnte laut Ökonomen stärker steuern, aber ist umstritten.
Soziale Risiken Einer Gebühr
- Kritiker warnen vor sozialen Folgen: Regelmäßige Gebühren könnten ärmere Menschen und Chroniker abschrecken.
- Das Risiko: Verschlechterte Gesundheit und höhere Folgekosten statt Einsparungen.