Ich frage für einen Freund - Der Sex-Podcast für Erwachsene

Hamburger Abendblatt
undefined
Apr 15, 2022 • 24min

Aufklärung

Früher herrschte die Verbotsmoral, heute dominiert die Gebotsmoral, die diktiert, was man alles wollen soll. Dieser sexuelle Imperativ überfordert Heranwachsende ebenso wie reifere Menschen. Die bange Frage lautet: Muß ich das auch alles machen, was da im Internet vorgeturnt wird? Im Sex-Podcast "Ich frage für einen Freund" berichtet Sex-Expertin Katrin Hinrichs im Gespräch mit dem Journalisten Hajo Schumacher vom sexuellen Leistungsdruck einerseits und einer großen Scham andererseits. Zwischen digitalem Turbo-Porno und einer neu erwachten Prüderie war Aufklärung nie so wichtig wie heute: Was willst Du wirklich? Was fühlt sich gut an? Und was ist unangenehm? Eine gute Aufklärung, die möglichst früh beginnt, sei die beste Mißbrauchsvorsorge und Voraussetzung für das Navigieren durch die digitale getriebene neosexuelle Revolution, weiß Hinrichs. Plus: Warum Doktorspiele willkommen sind, ein einzelnes Gespräch meist wenig nützt und Mentoren so wichtig sind.
undefined
Apr 1, 2022 • 32min

Das Geschenk der mittleren Jahre

Katrin Hinrichs ist eine Hamburger Sexexpertin und Sexualtherapeutin, die auf erfrischende Weise das Thema "Geschenk der mittleren Jahre" beleuchtet. Sie warnt davor, die Jahre um die 50 als stressig zu empfinden, und ruft zu einem Perspektivwechsel auf: Die Gelassenheit nimmt zu, und es ist Zeit, sich selbst etwas Gutes zu tun. Hinrichs gibt Einblicke in den Umgang mit Hormonschwankungen, erklärt, wie Kleidung das Selbstwertgefühl steigern kann, und vermittelt, dass Sexualität eine umfassende Kraftquelle sein kann.
undefined
Mar 18, 2022 • 21min

Krieg, Sex und Frieden

Krieg und Sex? Was haben beide miteinander zu tun? Eine ganze Menge, findet Sex-Expertin Katrin Hinrichs. Im Gespräch mit dem Journalisten Hajo Schumacher für den Abendblatt-Podcast "Ich frage für einen Freund" geht es ausnahmsweise nicht um Spaß im Bett, sondern über die Waffe Sex. Vergewaltigungen gehören zum Krieg, das Demütigen und Erniedrigen wehrloser, oft sogar minderjähriger Frauen ist wohl die brutalste Methode, den Feind zu quälen und zu erniedrigen. Was aber bedeuten derlei Erfahrungen für die Opfer, für die Täter und für nachfolgende Generationen? Lassen sich die Traumata je verarbeiten? Kann eine offene, liebevolle und gesunde Aufklärung derlei Kriegsgräuel zumindest reduzieren? Fazit: Guter Sex ist praktische Friedensarbeit.
undefined
Mar 4, 2022 • 24min

Du kannst nicht früh genug an später denken

400.000 Hochzeiten stehen 148.000 Scheidungen im Jahr gegenüber. Warum ist das eigentlich so? Liegt es an falschen Erwartungen?
undefined
Feb 18, 2022 • 24min

Beim Sexunfall kommt (meistens) keine Polizei

Was ist eigentlich ein echter Sexunfall, und was in Wahrheit nur ein kleines Missgeschick? Katrin Hinrichs klärt auf und warnt vor wirklich gefährlichen Praktiken.
undefined
Feb 4, 2022 • 23min

Rote Lippen soll man küssen – und nicht nur die

Wie war das mit dem ersten Kuss? Welche Rolle spielt das Küssen noch in langjährigen Beziehungen? Und was ist überhaupt ein „richtiger“ Kuss?
undefined
Jan 21, 2022 • 27min

Wenn Machtspiele die Tiefe der Beziehung diktieren

Heute geht es um das Machtverhältnis in der Beziehung.
undefined
Jan 7, 2022 • 24min

So wichtig sind Berührungen für die Beziehung

Mit Haut und Haaren lieben: In dieser Folge gibt Sexualtherapeutin Katrin Hinrichs handfeste Tipps für das richtige Anfassen.
undefined
Dec 24, 2021 • 26min

Weihnachten ist das Fest der Liebe. Wirklich?

Ho, ho, ho – hä? Für viele Paare sind die Feiertage eine Herausforderung. Mancher schaltet angesichts der erotischen Erwartungen sogar in den Panik-Modus um.
undefined
Dec 10, 2021 • 23min

Wenn im Alltag für guten Sex keine Zeit bleibt

In dieser Folge spricht Sexualtherapeutin Katrin Hinrichs über die Herausforderungen, die Paare im stressigen Alltag haben, um Intimität zu pflegen. Sie thematisiert, wie Paare sich emotional und körperlich entfremden und die Illusion der spontanen Sexualität hinterfragen. Katrin gibt wertvolle Tipps, wie man gezielt Zeit im Kalender für die Beziehung schafft. Kleine Gesten, emotionale Exklusivität und positive Kommunikation sind entscheidend. Ritualisierte Nähe und das Priorisieren von Zeit füreinander fördern die Intimität im Alltag.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app