Ich frage für einen Freund - Der Sex-Podcast für Erwachsene

Hamburger Abendblatt
undefined
Nov 26, 2021 • 24min

Was sie schon immer über Sex wissen wollten

In der neuen Folge „Ich frage für einen Freund“ den Sex- Podcast für Erwachsene, beantworten der Journalist und Moderator Hajo Schumacher und die Hamburger Sexualtherapeutin Katrin Hinrichs diesmal Fragen der Leser und Hörer, die ihnen in den vergangenen Wochen gestellt wurden.
undefined
Nov 12, 2021 • 23min

Warum der Swingerclub nicht mehr in die Schmuddelecke gehört

Katrin Hinrichs, eine Sexualtherapeutin aus Hamburg, beleuchtet die wandelnde Welt der Swingerclubs und entstigmatisiert sie als sichere Räume für sexuelle Entfaltung. Sie schildert einen Fall eines Paares mit Kommunikationsproblemen und erklärt, wie ein Clubbesuch das Leben einer Frau zum Positiven veränderte. Diskutiert werden auch die Bedeutung von Anonymität, klare Regeln und Sicherheitsstandards, sowie die sozialen Effekte dieser Clubs, die Paare stärken können. Vertrauen und die Erforschung eigener Fantasien stehen im Mittelpunkt.
undefined
Oct 29, 2021 • 29min

Warum auch Männer den Beckenboden trainieren sollten

Katrin Hinrichs, eine erfahrene Sexualtherapeutin aus Hamburg, spricht über die Bedeutung des Beckenbodentrainings für Männer. Sie erklärt, wie Potenzfitness nicht nur die sexuelle Gesundheit verbessert, sondern auch das Vergnügen steigert. Hajo und Katrin diskutieren die Unterschiede in der Erregung zwischen Mann und Frau und betonen die Wichtigkeit von Genuss in der Sexualität. Zudem gibt Katrin praktische Übungen und Tipps zur Unterstützung des Beckenbodens und zur Steigerung des Wohlbefindens bei Männern.
undefined
Oct 15, 2021 • 21min

Wenn die Liebe giftig wird

Kostet die Partnerschaft mehr Kraft als sie gibt, dann könnte eine toxische Beziehung vorliegen. Doch Vorsicht, mahnt Sexualtherapeutin Katrin Hinrichs, "toxisch ist ja heute alles." Woran denn ein wirklich giftiges Miteinander zu erkennen sei, will Journalist Hajo Schumacher wissen, der, wie immer, für einen Freund fragt. Anzeichen können fortgesetzte Kränkungen, Kontrollsucht, Narzissmus sein, ein fortgesetztes Niedermachen, das sich durch seine Systematik vom "gelegentlichen ehelichen Sadismus" (Hinrichs) unterscheidet. Warnsignale sind widersprüchliche Botschaften ("Ich liebe Dich, aber...") oder langes vorwurfsvolles Schweigen. Ob es auch an der Eigenart mancher Menschen liegen könnte, den anderen retten und erwecken zu wollen, will Schumacher wissen. Allemal, so Hinrichs, die Hoffnung auf eine gute gemeinsame Zukunft lasse gerade Frauen oft zu lange an Problempartnern kleben. Sollte sich trotz fortgesetzter Friedensangebote keine Besserung einstellen, so Hinrichs, dann helfe nur noch eins: "Zugbrücke hoch und nichts wie weg."
undefined
Oct 1, 2021 • 22min

Die Harmoniefalle

Mausi, Hasi, Putzi - manche Paare verlieren sich im Schnuckiterror. Ist doch schön, wenn Menschen sich ganz doll lieb haben, findet Journalist Hajo Schumacher. Kann sein, entgegnet die Hamburger Sextherapeutin Katrin Hinrichs, aber oft schwelen hinter der rosaroten Harmoniewand die Konflikte. "Und eines Tages", so Hinrichs, ist einer von beiden plötzlich verschwunden, weil diese permanente Langeweile einfach unerträglich wurde. Diese Folge des Sex-Podcasts "ich frage für einen Freund" dreht sich um symbiotische Paare, die alle Kritik, jeden Streit, den kleinste Zwist vermeiden. Liebe, weiß Hinrichs, habe auch damit zu tun, dass man sich zeige, öffne, Bedürfnisse äußere. Wird von vornherein alles hingenommen und schöngeredet, kann es passieren, dass sich beide in ihre kleine Welt zurückziehen und die Gefühle langsam erkalten.Hinter dem Vermeiden von Konflikte stecke oft die Angst, vom anderen abgelehnt oder gar verlassen zu werden. "Wer aber seine Bedürfnisse dauerhaft nicht äußert", so Hinrichs, wird unzufrieden oder guckt sich anderweitig um. "Sex braucht Reibung", weiß Schumacher. "Und Harmonie dürfen wir nicht mit Gleichgültgkeit verwechseln", ergänzt Hinrichs.
undefined
Sep 17, 2021 • 23min

Streit - Sexturbo oder Spaßbremse?

Streit gehört zur Beziehung wie Tiernamen zum Sex. Aber wo endet der Zoff und wo beginnt die Verletzung? Heilt Sex alle Wunden? "Auf keinen Fall", sagt die Hamburger Sex-Therapeutin Katrin Hinrichs im Abendblatt-Podcast "Ich frage für einen Freund." Journalist Hajo Schumacher will wissen, welche Streitmuster bei Paaren existieren, wie sich Vorwürfe und Dauerkritik auf der körperlichen Ebene auswirken. Die Deutschen, sagt Hinrichs, sind Weltmeister in der Disziplin "Anti-Verführung", also im Mäkeln, Meckern und Motzen. Kann Sex helfen, die Streitereien aus der Welt zu schaffen? "Nicht unbedingt", weiß Katrin Hinrichs von ihren Klienten, manchmal sitzen die Verletzungen so tief, dass im Bett kaum noch Energie ist. Konstruktiver Streit hingegen funktioniert wie eine Drehtür; die Beteiligten können wieder zurück, um erst zueinander und schließlich miteinander kommen. So kann Versöhnungssex auch eine neue Erlebnistiefe haben.
undefined
Aug 20, 2021 • 22min

Kein Sex ist auch eine Lösung

Die größten Tabus aller Zeiten? Fußpilz? Mundgeruch? Nein, Sexpausen! "Man darf Fleisch ablehnen oder Alkohol - kein Problem", sagt die Hamburger Ex-Therapeutin Katrin Hinrichs. "Aber wehe, ein Mensch erklärt, dass er keinen Sex hat und auch gar nicht vermisst. Dann gucken alle betreten." Im Sex-Podcast für Erwachsene fragt Journalist Hajo Schumacher die Sexexpertin Katrin Hinrichs, wie lange eine Sexpause sein darf, ob gesundheitliche Risiken bestehen und wie ein sexfreies Leben überhaupt zu organisieren ist. Die wichtigste Nachricht: Es gibt keine allgemeine Sexpflicht, sondern individuelle Bedürfnisse. Eine Pause sei kein Problem, sagt Hinrichs, solange weder Leid noch Entbehrung damit verbunden sind. Und wenn sich die Bocklosigkeit in die Beziehung schleicht? Einfach drüber reden, rät die Expertin, denn das Thema auszublenden oder sich zum Sex zu zwingen, das führt meist nur zu größeren Problemen.
undefined
Aug 6, 2021 • 24min

Triebe und Liebe: Gibt's Sex ohne Liebe? Und Liebe ohne Sex?

Katrin Hinrichs, eine erfahrene Sexberaterin aus Hamburg, spricht über die komplexe Beziehung zwischen Sex und Liebe. Sie erklärt, dass beides existieren kann, ohne dass das eine vom anderen abhängt. Im Rahmen ihres Zwei-Säulen-Modells beschreibt sie, wie sich sexuelle und emotionale Bindungen im Laufe der Zeit verändern. Zudem beleuchtet sie, wie Paare durch Kommunikation und klare Absprachen ihre Bedürfnisse offen ausloten können. Musikalische Untertöne und kreative Liebesrituale runden das Gespräch ab und bieten inspirierende Ansätze für mehr Intimität.
undefined
Jul 23, 2021 • 17min

Nackt durch die Heide

Alles wählt plötzlich grün, da wird sicher bald auch Sex in der Natur trenden, von dem angeblich so viele Deutsche träumen. Aber rennen wir da nicht einem Mythos hinterher, will der Journalist Hajo Schumacher wissen, natürlich nur für einen Freund. Sand am Strand, Ameisen im Wald, Sonnenbrand auf dem Po und hinterm jedem zweiten Busch ein Spanner - wie soll da Spaß aufkommen? Natürlich weiß die Hamburger Sexualtherapeutin Katrin Hirnichs Rat für alle, die den Schutz des heimischen Schleiflackschlafzimmers mal verlassen wollen. Zu all den Überraschungen, die die Natur bereithält, kommt die innere Einstellung der Frischluftfanatiker, weiß Hinrichs: "Bist Du bereit, Dich im Tageslicht zu zeigen? Macht es Dich an, eventuell erwischt zu werden?". Praktiker Schumacher ist mittelbegeistert und rät, neben Decke und Hasenkostüm auch Mückenspray und Zeckenkarte mitzunehmen. "Am besten fahren wir nach Sylt", schlägt er vor, "da wird ja hinter jeder zweiten Düne geturnt." Stimmt nicht, weiß Sylt-Kennerin Hinrichs, "in den Dünen waren früher deutlicher los." Dass wird sich nach dieser Folge sicher ändern.
undefined
Jul 9, 2021 • 15min

"Episode X: "Reparieren Sie mal meine Frau!"

Vagi...was? Viele Menschen haben noch nie vom Vaginismus gehört, einem weit verbreiteten Frauenproblem. Die Hamburger Sexualtherapeutin Katrin Hinrichs erklärt dem Journalisten Hajo Schumacher, der wieder mal für einen Freund fragt, was es mit dem schmerzhaften Verkrampfen der Beckenmuskulatur auf sich hat. Oft sind es pychische Probleme, manchmal auch schlichte Verspannungen, die den Sex zur Hölle machen. Eine schnelle Reparatur ist selten möglich. Aber mit gezielten Übungen und vor allem viel Geduld läßt sich dem ungewollten Muskelspiel beikommen. Was auf gar keinen Fall hilft: Zähne zusammenbeißen oder gar Piekser in den Po.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app