

Jung & Naiv
Tilo Jung
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
Episodes
Mentioned books

43 snips
Aug 8, 2024 • 3h 49min
#720 - Kai Ambos über Völkerrecht, westliche Doppelmoral & den Nahostkonflikt
Kai Ambos ist Jurist und Professor für Völkerrecht an der Georg-August-Universität Göttingen. Er diskutiert die Herausforderungen der juristischen Ausbildung in Deutschland und die psychischen Belastungen für Studierende. Ein zentrales Thema ist die Doppelmoral westlicher Staaten im Umgang mit Völkerrecht. Außerdem erläutert er die komplexe Lage im Nahen Osten, die rechtlichen Aspekte gezielter Tötungen und die Rolle des Internationalen Gerichtshofs. Kritisch hinterfragt er Apartheidvorwürfe und das internationale Recht im Kontext des Gazakonflikts.

14 snips
Aug 6, 2024 • 2h 19min
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 5. August 2024 | Börsencrash, Haushaltsloch, Bezahlkarte
In dieser Folge wird über den Börsencrash in Japan und den dramatischen Rückgang von Bitcoin diskutiert. Die kritische Wirtschaftslage in Deutschland wird analysiert, inklusive steigender Arbeitslosigkeit und einem Haushaltsloch. Außerdem wird die Debatte um das Bürgergeld und die Bundespolitik beleuchtet. Die Herausforderungen durch Inflation und die Zinsentscheidungen internationaler Märkte sind ebenfalls Themen. Schließlich wird die Verantwortung der Bauministerin und die Notwendigkeit von Sozialwohnungen angesprochen.

Jul 30, 2024 • 3h 40min
#719 - Politologe Andreas Püttmann über Konservative, Rechte, CDU & AfD
Andreas Püttmann, Politikwissenschaftler und Journalist, reflektiert über den Einfluss seiner katholischen Erziehung auf seine politische Sichtweise. Er diskutiert die Dynamiken zwischen Christdemokraten und Konservativen sowie die Herausforderungen der AfD. Besonders interessant sind seine Einsichten zum Kulturkampf in Deutschland und zur Rolle von sozialer Ungleichheit. Püttmann beleuchtet auch die Verantwortung der Medien und die Bedeutung von Dialog in der politischen Landschaft, während er die aktuellen Wahlen in Ostdeutschland einen kritischen Blick unterzieht.

4 snips
Jul 25, 2024 • 2h 35min
#718 - Renate Künast (Die Grünen) über das Ende ihrer politischen Laufbahn
Renate Künast, eine erfahrene Politikerin und ehemalige Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, reflektiert über das Ende ihrer politischen Laufbahn. Sie spricht offen über die Herausforderungen des politischen Rückzugs und betont die Wichtigkeit von persönlichem Engagement in der Gesellschaft. Künast thematisiert auch die Legalisierung von Cannabis und die Probleme in der Drogenpolitik. Zudem beleuchtet sie die aktuellen Herausforderungen der Grünen in Deutschland und die kritischen Aspekte der Landwirtschaft und Tierhaltung.

22 snips
Jul 23, 2024 • 3h 41min
#717 - Verwaltungswissenschaftlerin Sabine Kuhlmann über deutsche Bürokratie
Politik für Desinteressierte
Zu Gast im Studio: Sabine Kuhlmann, Politik- und Verwaltungswissenschaftlerin sowie stellvertretende Vorsitzende des Nationalen Normenkontrollrats.
Ein Gespräch über Verwaltungswissenschaft, Sabines Interesse daran und ihre Berufswahl, Verwaltungskultur in Demokratien vs Diktaturen, Digitalisierung der Verwaltung, Sabines Kindheit in der DDR und ihr Werdegang, die Geschichte der Verwaltung und Denkschulen in der Verwaltungswissenschaft, die Definition von Bürokratie, der Unterschied zwischen Verwaltung, Bürokratie und Regulierung, Neoliberalismus, Bürokratieabbau als Deckmantel für Deregulierung, Bürokratieaufbau im Sozialstaat vs. Bürokratieabbau für die Wirtschaft, die Rolle der Ungleichheit, der Nationale Normenkontrollrat und Sabines Rolle darin, Bewertungsmethodik, Kritik am Normenkontrollrat, Bewertung von Kosten vs. Nichtbewertung von Nutzen von Regeln, das "One in, one out"-Prinzip, Vermögenssteuer und Klimakrise uvm. + eure Fragen via Hans
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

7 snips
Jul 18, 2024 • 2h 60min
#716 - Madeleine Henfling, Grüne-Spitzenkandidatin in Thüringen
Politik für Desinteressierte
Zu Gast im Studio: Madeleine Henfling. Von 2009 bis 2011 war sie Landessprecherin von Bündnis 90/Die Grünen Thüringen. Seit 2014 ist sie Abgeordnete und seit Mai 2020 Vizepräsidentin im Thüringer Landtag. Bei der Landtagswahl 2024 kandidiert sie auf Landeslistenplatz 1 für ihre Partei.
Ein Gespräch über Madeleines Dasein als Frau in der Politik, Kinder haben als Abgeordnete, ChatGPT, ihre Kindheit in der DDR, Wende und Familie, ihr Werdegang und ihren Weg zu den Grünen, Madeleines Ideale und politisches Weltbild, Unmut mit der grünen Bundesspitze, Migration und Abschiebungen, Ehrenamt und Tafeln, Bildungspolitik, Wohnen und Mieten, Klimaschutz und Windräder, fossile Heizungen in Thüringen, die Rolle der AfD und Höcke in Thüringen sowie Umgang mit dem BSW uvm. + eure Fargen via Hans
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Jul 16, 2024 • 2h 60min
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 15. Juli 2024 | Steuerreform, US-Wahlkampf, Kinder-Flop
mit J. Brodersen & M. Höfgen
In dieser Folge diskutieren wir über die neue Stromumlage, das Attentat auf Trump, die Spenden von Joe Biden, neue Zahlen zu Sozialleistungen und Wärmepumpen, Merz Plan für die Deutsche Bahn, Robert Habecks Position zur Schuldenbremse, die Verhandlungen über den Haushalt, den Preis des Deutschlandtickets, die Kraftwerksstrategie und den Streit zwischen Lisa Paus und Christian Lindner.
Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/
Zu Gast: Nachhaltigkeitsexperte Jens Brodersen
Relevante Links: https://campsite.bio/jenz
Jens' Podcast "2045": http://designordisaster.de
Jens' neues Wochen-Format: Schweigen ist Zustimmung!
https://open.spotify.com/show/6J08RhjgdpkWmqwh0VJkMP
Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen
Maurice' Newsletter ► https://www.geldfuerdiewelt.de/
Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
00:00:00 Intro & Hinweise
00:04:07 Trump-Attentat, Biden-Performance, US-Wahlkampf
00:13:37 Bitcoin-Kurs & Sachsencrash
00:17:17 40 Milliarden Nato Beschluss
00:20:37 EM-Boom & Inflation
00:23:26 Wärmepumpen
00:29:41 Stromnetze & Kraftwerksstrategie
00:45:37 Erwärmung, Deutschlandticket, Bahnnetz (Merz)
01:06:03 Haushalt & Investitionen
01:15:37 Baerbock und Kürzungen bei humanitärer Hilfe
01:23:43 Habeck Geheimdeal
01:28:07 Steuerreformen, Ehegattensplitting, Steuerklassen 3/5 (Paus vs Lindner)
01:44:52 Kindergrundsicherung gescheitert
01:51:52 Steuerzahlergedenktag
02:02:22 Mehrheit für Vermögensteuer
02:09:22 Sommerinterview Merz
02:28:49 Naive Fragen
Quellen: https://docs.google.com/document/d/1Dz_lUjtp2NlCB0Wdn6S77Xg7Jyf8FCWtw84NvX9AMgI/edit?usp=sharing
Trump #Lindner #Biden

Jul 11, 2024 • 2h 26min
PALASTREVOLUTION 2024: Debatte zum AfD-Verbot + Bodo Ramelow (TEIL 1)
Politik für Desinteressierte
Eure Gastgeber, Tilo & Friedrich Küppersbusch, reden mit Ministerpräsident Bodo Ramelow (DIE LINKE) über die Situation in Thüringen und die faschistische Gefahr durch die AfD. Im Anschluss folgt die große Pro- & Contra-Debatte zur These "Die AfD muss verboten werden". Außerdem gibt's Live-Musik von Tilos Schulfreund Brent Sluder, der seit 11 Jahren sämtliche Jung & Naiv-Musik komponiert.
Aufzeichnung vom 29. Juni 2024 aus dem Berliner Admiralspalast. Teil 2 folgt bald.
Tickets für die PALASTREVOLUTION 2025 am 14. Juni
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
00:00:00 Intro
00:02:04 Willkommen zur PALASTREVOLUTION 2024
00:04:58 Talk mit Bodo Ramelow
00:51:11 Musik
00:54:52 Pro/Contra AfD verbieten
00:59:27 Erste Runde: Eingangsstatements
01:29:08 Zweite Runde: Kreuzverhör
01:53:30 Dritte Runde: Publikumsfragen
02:09:43 Vierte Runde: Abschlussstatements
02:19:00 Ergebnis & Danksagung
Friedrich Küppersbusch
auf Youtube
auf Instagram
Tilo
auf Twitter
auf Instagram
Brent Sluder
Musik I
Musik II
auf Instagram
Bodo Ramelow (DIE LINKE)
Website
auf Twitter
auf Instagram
Alena Buyx
auf Twitter
auf Instagram
Achan Malonda
auf Twitter
auf Instagram
Özge Inan
auf Instagram
Matthias Renger
"Couple of"-Podcast
auf Twitter
auf Instagram
Buch "Shitmoves"

Jul 9, 2024 • 2h 15min
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 8. Juli 2024 | Haushalt, Wachstumspaket, Bürgergeld
mit Maurice Höfgen
In dieser Folge diskutieren wir über den neuen Bundeshaushalt, das geplante Wachstumspaket, den Gleichwertigkeitsbericht, die neuen Inflationszahlen, die Lage am Arbeitsmarkt, E-Auto-Zulassungen, das Russland-Gas-Problem, das Kindergeld, Boom bei Balkonkraftwerken, die Tricks der Schuldenbremse und vieles mehr. Außerdem schauen wir auf das Interview mit Thomas Kemmerich (FDP).
Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/
Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen
Maurice Newsletter ► https://www.geldfuerdiewelt.de/
00:00 Intro & Hinweise
02:00 Balkonkraftwerke & WERO
07:15 E-Autos & Zollstreit
14:30 Ruanda-Plan
17:10 Inflation
19:30 Gas-Problem
23:20 Lage am Arbeitsmarkt
33:40 Gleichwertigkeitsbericht
49:00 Haushaltseinigung
55:00 Habeck zum Haushalt
1:19:18 Lindner zum Haushalt
1:45:10 Kemmerich zum Bürgergeld (FDP)
1:58:48 Deutschlandticket & Vermögensteuer
2:01:30 Naive Fragen
Quellen: https://docs.google.com/document/d/16bASP5cGtNYNE1Sf3Sjx1GghNG-za-cctLfkFOhDsOU/edit?usp=sharing
Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv
#frankreich #haushalt #ampel

Jul 2, 2024 • 3h 32min
#715 - Thomas Kemmerich, Ex-Ministerpräsident & FDP-Vorsitzender Thüringen
Politik für Desinteressierte
Zu Gast im Studio: Thomas Kemmerich. Er war vom 5. Februar bis zum 4. März 2020 der sechste Ministerpräsident des Freistaates Thüringen. Seine Wahl zum Ministerpräsidenten mit Stimmen von AfD, CDU und FDP löste die Regierungskrise in Thüringen 2020 aus. Der Vorgang wurde in der Öffentlichkeit als „Tabubruch“ und als erste Kooperation bürgerlicher Parteien mit einer rechtsextremen Partei seit der Weimarer Republik eingeschätzt. Bereits am Folgetag trat Kemmerich für eine vorgezogene Neuwahl des Landtages ein und kündigte seinen Rückzug an. Weitere zwei Tage später trat er offiziell zurück und bekleidete das Amt bis zur Wahl seines Nachfolgers Bodo Ramelow (Die Linke) noch geschäftsführend. Seit 2015 ist Kemmerich Landesvorsitzender der FDP Thüringen. Er war von 2009 bis 2014 Mitglied des Thüringer Landtags, von 2017 bis 2019 Mitglied des Deutschen Bundestages und ist seit 2019 erneut Mitglied des Thüringer Landtags.
Ein Gespräch über die Traditionen und Grundideale der FDP, "individuelle Verantwortung" und die Rolle des Staates, Mindestlohn, Lieferkettengesetz & Menschenrechte, Gewinnmaximierung und Innovation bei Friseuren, Bürgergeld und das Existenzminimum, die Situation von ukrainischen und syrischen Kriegsflüchtlingen, Abschiebung in Kriegsgebiete, Thomas' Biografie, Kindheit und Lebensweg, seinen Weg in die FDP, sein Fleiß als Abgeordneter, das Wahlprogramm der FDP Thüringen, KI in der Bildung, die Rolle des Klimawandels und die Maßnahmen dagegen sowie die Wahl von Thomas zum Ministerpräsidenten Thürigens am 5. Februar 2020 + eure Fragen via Hans
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv