

Jung & Naiv
Tilo Jung
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
Episodes
Mentioned books

Jul 2, 2024 • 1h 51min
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 1. Juli 2024 | Maskenskandal, AfD-Spitze, Notlage
mit Maurice Höfgen
In dieser Folge diskutieren wir über die Bundestagsdebatte zum Maskenskandal, den AfD-Parteitag, den Ampel-Streit im Haushalt, neue Armutszahlen, gute und schlechte Nachrichten zur Energiewende, die höheren Trassenpeise der Bahn sowie viele weitere aktuelle Themen.
Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/
Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen
Maurice Newsletter ► https://www.geldfuerdiewelt.de/
00:00:00 Intro & Hinweise
00:03:45 Rekord bei erneuerbaren & Strombörse
00:07:21 Importpreise
00:09:55 Tarif Chemiebranche
00:14:10 Home-Office & Konsumlaune
00:18:45 Armut bei Alleinerziehenden und Kindern
00:25:01 AfD-Parteitag
00:33:30 Erfahrungen Bezahlkarte
00:35:40 Haushaltstreit
00:57:38 Bahn-Strecken, Trassenpreise. 49-€-Ticket
01:04:21 Debatte zum Maskenskandal um Jens Spahn
01:39:06 naive Fragen
Quellen: https://docs.google.com/document/d/1CzOy1H_SxNbIu8dQSg_8Va2-P8cydtBeGOrU7pXeiVk/edit?usp=sharing
#em #haushalt #afd
Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv

140 snips
Jun 25, 2024 • 3h 11min
#714 - Richard David Precht über AfD, Ampel, Außen- und Geopolitik
Richard David Precht, Philosoph und Schriftsteller, spricht über AfD, Wertepolitik, globale Kooperation vs. Konfrontation, China vs. Westen, Assange-Freilassung, und die Bedeutung von wertegeleiteter Außenpolitik

Jun 25, 2024 • 3h 2min
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 24. Juni 2024 | Bürgergeld, Haushalt, Zollstreit
mit Jens Brodersen & Mauice Höfgen
In dieser Folge diskutieren wir über den Zollstreit mit China, neue Preisentwicklungen bei Gas, Strom und Häusern, neue Konjunkturprognosen, den Bildungsbericht, die Forderung, Ukrainer aus dem Bürgergeld zu werfen, die Verhandlungen zum Bundeshaushalt, eine schreckliche Welle an Hitzetoten, die Ergebnisse der Klimakonferenz und vieles mehr. Außerdem schauen wir auf Interviews mit Olaf Scholz, Adam Tooze und Daniel Stähr.
Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/
Tickets für die Palastrevolution: https://palastrevolution.com
10 Euro Rabatt mit Gutscheincode: SELTSAMFRAGER
00:00:00 Intro und Vorstellung Jens
00:04:03 Konjunkturprognose
00:07:15 Preisentwicklungen Energie & neue Russland-Sanktionen
00:20:05 Bafög-Reform & Bildungsbericht
00:29:25 Kein Bürgergeld mehr für Ukrainer?
00:45:50 Ministerpräsidentenkonferenz
00:52:05 Maskenskandal Spahn
01:01:30 Cum-Ex-Prozess Warburg Bankier
01:04:25 Haushalt 2025 & Sommerinterview Olaf Shcolz
01:33:30 Tooze & Stähr zu Rechtsruck, Lindner und Sparpolitik
01:44:15 Rheinmetall
01:46:27 Argentinien und Milei-Besuch
01:52:53 Tooze über AfD
01:58:50 Tennet-Kauf, Wärmepumpen, Erdkabel
02:08:30 Zollstreit mit China
02:12:50 Co2-Zertifikate gefälscht, Hitzetote, Gletscher
02:21:15 EM-Sponsoring Katar
02:28:50 Daniel Stähr über Sprache im Kapitalismus
02:42:30 Naive Fragen
Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Zu Gast: Nachhaltigkeitsexperte Jens Brodersen
Relevante Links: https://campsite.bio/jenz
Jens' Podcast "2045": http://designordisaster.de
Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen
Maurice' Newsletter ► https://www.geldfuerdiewelt.de/
Quellen: https://docs.google.com/document/d/1OX0Re6Ox-c5I3tFRRBGYPXjhhMzrrBVJkw4s9D4rngM/edit?usp=sharing
#EM #Haushalt #China

Jun 18, 2024 • 2h 50min
#713 - Ökonom Daniel Stähr über "Die Sprache des Kapitalismus"
Politik für Desinteressierte
Zu Gast im Studio: Daniel Stähr, Ökonom und Essayist. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FernUniversität Hagen, wo er zum Thema »Narrative Economics« promoviert. Zusammen mit Simon Sahner erschien vor Kurzem sein Buch "Die Sprache des Kapitalismus".
Ein Gespräch über das "Wissenschaftsspiel" im Bildungssystem und dessen Regeln, Daniels Werdegang und Herkunft, sein Studium der Wirtschaftswissenschaften und deren Grundprämissen, Betriebs- vs. Volkswirtschaft, die Idee der Leistungsgesellschaft und Erbschaften, den Kampf gegen Armut vs. Kampf gegen Ungleichheit, gesellschaftliche Rechtfertigung für Ungleichheit sowie Beispiele für kapitalistische Sprache + eure Fragen via Hans
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Tickets für die PALASTREVOLUTION am 29. Juni 2024

23 snips
Jun 14, 2024 • 3h 22min
#712 - Wirtschaftshistoriker Adam Tooze über Gaza & Israel, Ampel-Regierung & AfD
Politik für Desinteressierte
Zu Gast im Studio: Adam Tooze, britischer Wirtschaftshistoriker und Professor an der Columbia University in New York.
Ein Gespräch über die Studentenproteste gegen den Gazakrieg und die Machtstrukturen an Adams Columbia-Universität in New York City, Rassismus, Antizionismus und Antisemitismus, deutsche Staatsräson gegenüber Israel, sein Blick auf Kanzler Olaf Scholz, Finanzminister Christian Lindner und die Politik der Ampel als "progressivste Regierung" sowie den Aufstieg der Fachisten im Westen + eure Fragen via Hans
Tickets für die PALASTREVOLUTION am 29. Juni 2024
Teil 1: Folge 650 (Juli 2023) mit Adam Tooze
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Jun 12, 2024 • 3h 15min
#711 - Bettina Limperg, Präsidentin des Bundesgerichtshofs (BGH)
Politik für Desinteressierte
Zu Gast im Studio: Juristin Bettina Limperg. Sie ist seit dem 1. Juli 2014 Präsidentin des Bundesgerichtshofs und die erste Frau in diesem Amt.
Ein Gespräch über die Arbeit am Bundesgerichtshof und Bettinas "Laden", ihre Rolle als Präsidentin, ihre Qualifikation, die Probleme im deutschen Justizsystem, die Arbeitsbelastung, den Zeitdruck und Personalprobleme, die Ausbildung im Jurastudium und den Weg in den Staatsdienst, die Dienstaufsicht durch das Bundesjustizministerium, ihr Einkommen und Nebenverdienste, die Rolle von Angst und Empathie als Richterin, Bettinas Wahl zur Bundesrichterin, ihre Biografie und ihr Werdegang, die Vereinbarkeit von Familie und dem Richterberuf, Cannabis, die Schwächen unseres Justizsystems und die Frage nach "Klassenjustiz" mit Vorteilen für Reiche, ihre Politisierung, Gesetze, die tatsächlich Unrecht sind, den Aufstieg der AfD, NS-Urteile vorm BGH, "Klimakleber", Schadenersatz für Klimaschäden durch Konzerne sowie Antikapitalismus uvm. + eure Fragen via Hans
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Letzte Tickets für die PALASTREVOLUTION am 29. Juni 2024

Jun 11, 2024 • 2h 5min
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 10. Juni 2024 | EU-Wahl, Streikrecht, Hochwasser
Maurice Hoefgen, Experte für Wirtschaftspolitik und Journalist, diskutiert die EU-Wahl, Hochwasserfolgen, Streikrecht, Bundeshaushalt, E-Auto-Krise, Post- und Telekom-Privatisierung, sowie Leitzinssenkung, Wohngemeinnützigkeit, Millionäre, Wärmepumpen, Investitionsstandort Deutschland, und mehr in diesem unterhaltsamen Podcast.

4 snips
Jun 6, 2024 • 3h 44min
#710 - Philosophin Susan Neiman über Universalismus, Woke, Trump & Israel
Susan Neiman, Philosophin, diskutiert die Grundideale der Aufklärung, konservative Rechte vs. Aufklärungsgedanken, politische Entwicklungen und Revolutionen, demokratischen Sozialismus, Vielfalt in Zionismus vs. Antizionismus, politische Situation in Israel und Palästina, Universalismus, Identitätspolitik, Kontroverse um 'woke', Genderdebatten, Anwendung der Aufklärungsprinzipien auf aktuelle Probleme, Kirchenentwicklungen, soziale Medien und Fanons Universalismus

5 snips
Jun 4, 2024 • 2h 55min
#709 - Ökonomin & Hochschulleiterin Silja Graupe über Wirtschaftswachstum & Bildung
Zu Gast ist Silja Graupe, Ökonomin & Hochschulleiterin. Sie spricht über die Bedeutung subjektiver Erfahrungen in der Wissenschaft, die Herausforderungen der Gesellschaftsgestaltung in Krisenzeiten, den Bildungsbereich und alternative Denkweisen zum Wirtschaftswachstum. Es wird die Vielfalt in der Bildung diskutiert, die Herausforderungen des Wirtschaftswachstums für Umweltschutz und die Debatte über Kapitalismus ohne Wachstum. Die Folge endet mit Überlegungen zur sozialen Gerechtigkeit, Bildung und einem Dank an die Hörer.

Jun 4, 2024 • 2h 3min
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 3. Juni 2024 | Hochwasser, Rentenpaket, Rheinmetall
Der Wirtschaftsexperte Maurice Hoefgen diskutiert über das Rentenpaket der Ampelregierung, Hochwasser in Bayern, den Rheinmetall-Deal vom BVB und Putin's Steuererhöhungen. Weitere Themen sind steigende Reallöhne, Berlin-Erklärung führender Ökonomen, das Recht auf Reparatur, den Green New Deal und Videos mit Robert Habeck und Branko Milanovic.