

Jung & Naiv
Tilo Jung
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
Episodes
Mentioned books

7 snips
May 30, 2024 • 2h 11min
#708 - Ökonom Branko Milanović über Ungleichheit
Der Ökonom Branko Milanović spricht über seine Forschung zum globalen Einkommensungleichheit, die Zukunft des Kapitalismus, Vermögensungleichheit und Reichtum, Milliardäre, die sich um Armut, aber nicht Ungleichheit kümmern. Außerdem diskutiert er seine Erfahrungen in Jugoslawien, seine Eltern und Politisierung, seinen Werdegang in Belgrad, die Wirtschaftsideologie Jugoslawiens und die Klimakatastrophe.

4 snips
May 28, 2024 • 3h 11min
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 27. Mai 2024 | Sylt-Skandal & Verbrenner-Aus
mit Jens Brodersen & Maurice Hoefgen
In dieser Folge diskutieren wir über den Sylt-Skandal, die Flop-Umfrage der CDU zum Verbrenner-Aus, den Haushaltsstreit, den BSW-Beitritt eines Union-Managers, neue Inflationszahlen, die Krise am Bau, den Mindestlohn, das Gutachten der Wirtschaftsweisen und das Interview mit Natascha Strobl.
Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Zu Gast: Nachhaltigkeitsexperte Jens Brodersen
Relevante Links: https://campsite.bio/jenz
Jens' Podcast "2045": http://designordisaster.de
Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen
Maurice' Newsletter ► https://www.geldfuerdiewelt.de/
00:00:00 Intro, Hinweise, Vorstellung Jens
00:02:16 Sylt-Skandal
00:21:25 AfD ausgeschlossen bei ID & Kommunalwahl
00:24:56 Interview mit Natascha Strobl
00:51:34 Unwetter im Saarland & Elementarversicherungen
01:00:34 BIP, Baukrise, Inflation, Zinssenkung, Rekordividenden
01:14:24 Haushaltsstreit
01:41:21 Tennet & Temu
01:47:09 Flop-Umfrage der CDU zum Verbrenner-Aus
02:01:34 Mindestlohn-Debatte & Wirtschaftsweisen
02:25:57 Wissing will Tanken zu E-Auto-Zentralen umbauen
02:33:34 Streit der Wirtschaftsweise zu Wasserstoffnetzwerk
02:57:34 Naive Fragen
Quellen: https://docs.google.com/document/d/1SDKTob5eBHt2_9uutL6GoHsnleAFGRvWdCMzvJ_h7No/edit?usp=sharing
#Sylt #CDU #haushalt
Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/
Tickets für die Palastrevolution: https://palastrevolution.com
10 Euro Rabatt mit Gutscheincode: SELTSAMFRAGER

16 snips
May 23, 2024 • 2h 59min
#707 - Natascha Strobl über die "Neue Rechte" & Rechtsextremismus
Politik für Desinteressierte
Zu Gast im Studio: Natascha Strobl. Sie ist österreichische Politikwissenschaftlerin und gilt als Expertin für Rechtsextremismus und die Neue Rechte und ist Mitautorin eines Fachbuchs über Strategien und Ziele der Identitären Bewegung in Europa.
Ein Gespräch über Nataschas Weg und den Beginn ihres Interesse an den "Neuen Rechten", deren Ursprung in Frankreich, die Identitäre Bewegung und die Nähe zur österreichischen FPÖ, die Rolle von Burschenschaften, die Gefahr der Machtübernahme der FPÖ im Herbst, die Ursachen und Gründe für den Erfolg der Rechten, Kapitalismus und die Klimakatastrophe, Verschwörungsdenken, die tatsächlichen Interessen der "Neuen Rechten" und ihre Diskursstrategien, Antonio Gramsci und Hegemonie, Kulturkampf und die Werkzeuge dafür, die Fehler der Demokraten im Kulturkampf, Social Media und digitale Schlägertrupps, Nataschas "radikalisierter Konservatismus" sowie ihr Werdegang + eure Fragen via Hans
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Tickets für die PALASTREVOLUTION am 29. Juni 2024

May 22, 2024 • 2h 35min
#706 - Francesca Albanese, UN-Sonderberichterstatterin für die besetzten Gebiete Palästinas
Politik für Desinteressierte
Zu Gast im Studio: Francesca Albanese, italienische Rechtswissenschaftlerin mit Spezialisierung auf Internationales Recht und Menschenrechte. Seit 2022 ist sie UN-Sonderberichterstatterin für die besetzten Gebiete Palästinas (englisch: United Nations Special Rapporteur on the occupied Palestinian territories).
Ein Gespräch über Francescas Job als Sonderberichterstatterin und ihre Qualifikation dafür, ihr Job als Anwältin, ihre Erfahrung in Palästina und Israel, ihr Dasein als "persona non grata" in Israel, die Besatzung der palästinensischen Gebiete, Hamas und Terrorismus, Antisemitismus, der 7. Oktober, dessen Ursachen und die Folgen, Francesca bevorzugte Reaktion Israels auf den Terrorangriff, der aktuelle Krieg in Gaza, ihre Haltung zum Vorwurf des Genozids, Kolonialismus, eine Ein-Staaten-Lösung, ein Gespräch mit Netanjahu + eure Fragen
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Tickets für die PALASTREVOLUTION am 29. Juni 2024

May 18, 2024 • 23min
Details zur PALASTREVOLUTION 2024 von Tilo & Friedrich Küppersbusch
Die Gastgeber diskutieren die bevorstehenden PALASTREVOLUTION 2024 und die Planung einer alternativen politischen Debatte im Admiralspalast. Prominente Gäste wie Bodo Ramelow werden erwartet. Außerdem wird über die Herausforderungen beim Start eines neuen Podcast-Formats gesprochen und wie wichtig klare Positionen zu kontroversen Themen in diesem Wahljahr sind.

May 14, 2024 • 3h 26min
#705 - Michael Schmidt-Salomon über Religionkritik & evolutionären Humanismus
Experte für Religionskritik und evolutionären Humanismus diskutiert u.a. Abtreibungsgesetze, religiöse Weltanschauungen in der Politik, ethische Fragen zu Tieren, die Auswirkungen von künstlicher Intelligenz, Islamkritik der neuen Atheisten, Verschwörungsmythen und die Verbindung von Wissenschaft und Religion.

May 14, 2024 • 2h 7min
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 13. Mai 2024 | Rentenstreit, Entwicklungshilfe, Rassismus
mit Maurice Höfgen
In dieser Folge diskutieren wir über den Bundeshaushalt 2025, den Streit um das Rentenpaket, neue Zulassungszahlen für E-Autos, die Baukrise, den Anstieg der Regelinsolvenzen, den Interessenskonflikt um Wirtschaftsweise Grimm, die Parteitagsrede von Friedrich Merz, die ökonomischen Folgen von Rassismus und das OMR-Interview von Christian Lindner.
Tickets für die Palastrevolution: https://palastrevolution.com
Gutscheincode: ICHKOMMWEGENHANS
Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen
Maurice Newsletter ► https://www.geldfuerdiewelt.de/
00:00:00 Intro und Hinweise
00:02:54 Diätenerhöhung und Überstunden
00:06:56 Frankreichs Windenergie
00:08:10 BVB-Aktie legt zu nach Finaleinzug & Steuererlass für DFB und UEFA
00:13:10 Bundeshaushalt und Rentenstreit
00:23:24 Interview Lindner mit Eva Schulz bei der OMR
00:47:03 Rassismus, Armut und Fachkräftemangel
00:55:16 Entwicklungshilfe in Frage gestellt
01:04:02 Kosten der vergeigten Verkehrswende
01:13:00 Geywitz versagt bei Sozialem Wohungsbau
01:16:17 Das fordert Vonovia von Geywitz
01:22:09 Insolvenzen & Gründungen
01:24:25 150 Milliarden Euro Schäden durch Cybercrime
01:26:41 Kritik an Wirtschaftsweise Grimm wegen Interessenskonflikt
01:28:55 E-Auto Zulassungen
01:30:40 Parteitagsrede von Friedrich Merz
01:56:12 Naive Fragen
Quellen: https://docs.google.com/document/d/1c...
#lindner #merz #renten
Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/

May 10, 2024 • 4h 10min
#704 - Palästina-Expertin Helga Baumgarten über Gaza, Hamas & Israel
Helga Baumgarten, Politikwissenschaftlerin mit Expertisen zu Palästina und dem Nahostkonflikt, spricht über die verheerende Lage im Gazastreifen und die kontroverse Rolle der Hamas. Sie beleuchtet die Vorwürfe des Völkermords, die Reaktionen auf den Angriff am 7. Oktober sowie das Leben palästinensischer Studierender unter Besatzung. Baumgarten teilt Einblicke in ihre persönliche Reise, die Herausforderungen der palästinensischen Nationalbewegung und die komplexe Beziehung zwischen Widerstand und Identität in dieser konfliktbeladenen Region.

May 7, 2024 • 1h 60min
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 6. Mai 2024 | CDU-Parteitag, Haushalt 2025, Dönerpreisbremse
mit Maurice Höfgen
Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/
In dieser Folge diskutieren wir über den Bundeshaushalt 2025 und die nicht eingehaltenen Sparvorgaben von Baerbock und Schulze, Japans vermeintliche Währungskrise, die Forderung nach einer Dönerpreisbremse, die miesen Absatzzahlen bei Wärmepumpen, Habecks Atom-Skandal, neue Forderungen zur Schuldenbremse, den Leitantrag und Parteitag der CDU, die Verluste von Gazprom und wir schauen auf das Interview mit Wilhelm Heitmeyer.
Tickets für die Palastrevolution: https://palastrevolution.com
Gutscheincode: ICHKOMMWEGENHANS
Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen
Maurice Newsletter ► https://www.geldfuerdiewelt.de/
00:00 Intro und Hinweise
02:40 Rekordverlust bei Gazprom
06:10 Mindestlohn als Sparprogramm?
13:20 ARD-Deutschlandtrend
19:00 Haushaltsstreit
39:20 Personalmangel in der Zentralstelle für Sanktionsdurchsetzung
41:40 Tabakindustrie verbieten?
46:20 Streik im Baugewerbe
50:12 Wärmepumpen in der Krise?
56:10 Mehr Rekord-Beschlagnahme in Hamburg
57:00 Habeck zum Atom-Aus
1:00:10 Neuer Cum-Ex-Chefermittler
1:02:20 Dönerpreisbremse
1:09:05 Japanische Währungskrise?
1:18:30 CDU-Parteitag und neues Programm
1:29:30 Pressekonferenz von Linnemann (CDU)
1:35:07 Interview mit Soziologe Heitmeyer
1:49:00 Naive Fragen
Quellen: https://docs.google.com/document/d/1C3bod8dqnB_oKQ0BxxWlLfjo2Kbq_f7Fri_RmKqXSOU/edit?usp=sharing
#cdu #merz #haushalt

May 2, 2024 • 3h 14min
#703 - China-Expertin Susanne Weigelin-Schwiedrzik über Geopolitik
Politik für Desinteressierte
Zu Gast im Studio: Sinologin Susanne Weigelin-Schwiedrzik. Ihre Hauptforschungsbereiche sind chinesische Geschichtsschreibung des 20. Jahrhunderts, chinesische und ostasiatische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, zeitgenössischer chinesischer Diskurs über die Große Chinesische Hungersnot und die Kulturrevolution, sowie zeitgenössische chinesische Politik, insbesondere zu Fragen der Beziehung von Staat und Gesellschaft sowie von Zentrale und Peripherie in den Politikbereichen öffentliche Gesundheit, Minderheitenfragen, Urbanisierung und Umwelt.
Ein Gespräch über Susannes Interesse an Sinologie, die chinesische Sprache, Chinas Geschichte als Weltmacht und die koloniale Vergangenheit, US- und Chinas Interessen in Asien und im Pazifik, den Vergleich zwischen den Diktaturen von Mao und Xi, Susannes Denkschule der geopolitischen Dreiecke namens Struktureller Realismus sowie die geopolitische Lage anhand des Ukrainekrieges und Taiwan + eure Fragen via Hans
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Tickets für die PALASTREVOLUTION am 29. Juni 2024
Susannes Buch: "China und die Neuordnung der Welt" (Brandstätter Verlag, 2023)