

#720 - Kai Ambos über Völkerrecht, westliche Doppelmoral & den Nahostkonflikt
42 snips Aug 8, 2024
Kai Ambos ist Jurist und Professor für Völkerrecht an der Georg-August-Universität Göttingen. Er diskutiert die Herausforderungen der juristischen Ausbildung in Deutschland und die psychischen Belastungen für Studierende. Ein zentrales Thema ist die Doppelmoral westlicher Staaten im Umgang mit Völkerrecht. Außerdem erläutert er die komplexe Lage im Nahen Osten, die rechtlichen Aspekte gezielter Tötungen und die Rolle des Internationalen Gerichtshofs. Kritisch hinterfragt er Apartheidvorwürfe und das internationale Recht im Kontext des Gazakonflikts.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Albträume vom Examen
- Kai Ambos träumt noch von seinen Staatsexamen.
- Er kam im ersten Examen zu spät und geriet in Panik.
Bewertung des deutschen Justizsystems
- Deutsche schätzen ihr Justizsystem und die Juristenausbildung sehr.
- Auslandsaufenthalte zeigen aber, dass deutsche Jurastudenten nicht unbedingt besser sind.
Das Leid der anderen
- Juristen, die die schwierigen Examen bestanden haben, wollen, dass andere auch leiden.
- Diese Ansicht wird von einigen Kollegen vertreten.