undefined

Kai Ambos

Professor für Straf- und Völkerrecht. Experte für internationales Recht und Konfliktlösung.

Top 5 podcasts with Kai Ambos

Ranked by the Snipd community
undefined
229 snips
Jun 19, 2025 • 60min

AUSGABE 198 (Israel und das Völkerrecht – mit Kai Ambos)

Kai Ambos, Professor für Straf- und Völkerrecht und Experte für internationales Recht, erörtert die völkerrechtlichen Aspekte des israelischen Angriffs auf den Iran. Er diskutiert, ob militärische Gewalt als Selbstverteidigung gerechtfertigt ist und betont die Wichtigkeit des Dialogs über militärisches Handeln. Die moralischen Dilemmata und die Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung werden ebenfalls behandelt. Ambos warnt vor einer Instabilität in der Welt und betont die Pflicht der Staaten, sich an das Völkerrecht zu halten.
undefined
43 snips
Aug 8, 2024 • 3h 49min

#720 - Kai Ambos über Völkerrecht, westliche Doppelmoral & den Nahostkonflikt

Kai Ambos ist Jurist und Professor für Völkerrecht an der Georg-August-Universität Göttingen. Er diskutiert die Herausforderungen der juristischen Ausbildung in Deutschland und die psychischen Belastungen für Studierende. Ein zentrales Thema ist die Doppelmoral westlicher Staaten im Umgang mit Völkerrecht. Außerdem erläutert er die komplexe Lage im Nahen Osten, die rechtlichen Aspekte gezielter Tötungen und die Rolle des Internationalen Gerichtshofs. Kritisch hinterfragt er Apartheidvorwürfe und das internationale Recht im Kontext des Gazakonflikts.
undefined
13 snips
Oct 23, 2025 • 39min

Titel: #71: BVerfG rettet die Kirchen, X haftet für Grok, KI schlägt Anwälte, IGH nimmt Israel in die Pflicht

Prof. Dr. Stefan Greiner von der Universität Bonn erklärt die rechtlichen Prüfungsstufen im Egenberger-Fall und beleuchtet, warum das BVerfG den Kirchen beisteht. Spannend ist die Diskussion über die Verantwortung von X für Aussagen des KI-Chatbots Grok. Prof. Dr. Kai Ambos, Völkerrechtsprofessor, zieht die Verbindungen zwischen dem internationalen Recht und den Pflichten Israels im Kontext des Gaza-Konflikts. Die dynamische Unterhaltung über die Rolle der KI gegenüber Anwälten rückt ebenfalls in den Fokus.
undefined
10 snips
Jul 12, 2025 • 25min

Israel und Iran - Erlaubt das Völkerrecht einen Präventivkrieg?

Kai Ambos, Professor für Strafrecht und Völkerrecht, und Wolf Heintschel von Heinegg, Experte für Völkerrecht, diskutieren die Rechtmäßigkeit von Israels Präventivschlägen gegen den Iran. Sie beleuchten die völkerrechtlichen Voraussetzungen für solche Angriffe und die komplexen historischen Kontexte. Zudem wird die fragliche Sicherheit militärischer Interventionen thematisiert, und es wird die Hypothese aufgestellt, dass ein inneriranischer Regimewechsel notwendig, aber völkerrechtlich umstritten sein könnte. Die Diskussion wirft grundlegende Fragen zur Fähigkeit des Völkerrechts auf.
undefined
10 snips
Jun 27, 2024 • 44min

Apartheid - Südafrikas Geschichte, Israels Gegenwart?

Franziska Rüedi ist Historikerin an der Universität Zürich und spezialisiert auf die Apartheid in Südafrika. Kai Ambos ist Professor für Völkerrecht an der Universität Göttingen und forscht zum Apartheid-Vorwurf gegen Israel. Im Gespräch wird beleuchtet, wie das Apartheid-Regime in Südafrika entstanden ist und welche brutalen Proteste dagegen stattgefunden haben, speziell der Soweto-Aufstand von 1976. Zudem diskutieren sie, inwiefern der Begriff der Apartheid auf Israel angewendet wird und welche rechtlichen Implikationen damit verbunden sind.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app