Jung & Naiv cover image

Jung & Naiv

#730 - Ökonom Steve Keen über die herrschende Ideologie, Kapitalismus & die Zukunft

Oct 10, 2024
Steve Keen, ein australischer Wirtschaftswissenschaftler und Kritiker der neoklassischen Ökonomie, diskutiert die Fehler der herrschenden wirtschaftlichen Ideologie. Er hinterfragt das unendliche Wachstum im Kapitalismus und betont die Dringlichkeit, ökologischen Herausforderungen zu begegnen. Zudem beleuchtet er die Rolle von Geld und Energie in der Wirtschaftstheorie sowie den Einfluss reicher Individuen auf die Demokratie. Keen plädiert für ein neues wirtschaftliches Modell, das soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung vereint.
03:01:57

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Steve Keen kritisiert die neoklassische Wirtschaftstheorie als mathematisch überlastet und nicht in der Lage, die Realität der Märkte abzubilden.
  • Die Notwendigkeit, bestehende wissenschaftliche Paradigmen zu hinterfragen, wird als zentral für das Verständnis neuer wirtschaftlicher Phänomene hervorgehoben.

Deep dives

Kritik an der klassischen Wirtschaftstheorie

Ein zentraler Punkt der Diskussion ist die fundamentale Kritik an der neoklassischen Wirtschaftstheorie, die als paradigmatisch falsch angesehen wird. Der Sprecher argumentiert, dass die Theorie stark mathematisch belastet ist und nicht in der Lage war, die Realität der Märkte korrekt abzubilden. Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass viele mathematische Ansätze innerhalb der neoklassischen Theorie gescheitert sind, jedoch weiterhin als gültig betrachtet werden. Dies führt dazu, dass diese Theorie keinen Bezug zu den realen wirtschaftlichen Bedingungen hat und somit als veraltet angesehen werden sollte.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner