Jung & Naiv cover image

Jung & Naiv

#728 - Daniel Günther (CDU), Ministerpräsident Schleswig-Holsteins

Sep 26, 2024
Daniel Günther, seit 2017 Ministerpräsident von Schleswig-Holstein und CDU-Mitglied, teilt seine spannenden politischen Einblicke. Er diskutiert den Unterschied zwischen Abgeordneten und Regierungschefs. Themen wie Reichtum, Verantwortung von Wohlhabenden, sowie die Schuldenbremse sind zentral. Günther reflektiert über Homosexualität, Glauben und Leitkultur. Auch die Energiepolitik und der Umgang mit Asylfragen werden beleuchtet. Humorvolle Moment über norddeutsche Identität runden das Gespräch ab.
01:40:05

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Daniel Günther betont seine Verantwortung als Ministerpräsident und ist offen für Diskussionen über gerechte Besteuerung, lehnt aber eine Vermögensteuer ab.
  • Er befürwortet eine Reform der Schuldenbremse, um in Krisenzeiten notwendige Investitionen zu ermöglichen und die langfristige finanzielle Stabilität Schleswig-Holsteins zu sichern.

Deep dives

Politische Karriere und Herausforderungen

Daniel Günther beschreibt seinen überraschenden Aufstieg zum Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein nach einer unvorhergesehenen Wende in seiner Partei. Er betont, dass politik ihm schon immer Freude bereitet hat, obwohl er nicht ursprünglich Berufspolitiker war. Günther wurde 2017 gewählt und spricht über die Herausforderungen, die mit dieser Verantwortung einhergehen. Er schaut optimistisch auf seine Amtszeit, erklärt aber auch, dass er sich die Option offen hält, 2027 möglicherweise nicht erneut zu kandidieren.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner