

Future Histories
Jan Groos
Der Podcast zur Erweiterung unserer Vorstellung von Zukunft. 
www.futurehistories.today
www.futurehistories.today
Episodes
Mentioned books

Sep 1, 2024 • 1h 17min
S03E20 - Christoph Sorg zu reproduktivem Realismus in der Planungsdebatte
 Wie könnte Sorge in einer post-kapitalistischen Gesellschaft organisiert werden?
 
Shownotes
Christoph bei der HU Berlin:
https://www.sowi.hu-berlin.de/de/lehrbereiche/zukunftarbeit/soziologie-von-arbeit-wirtschaft-und-technologischem-wandel-team/christoph-sorg
Christophs Webseite:
https://christophsorg.wordpress.com/
Christoph bei twitter (X):
https://x.com/christophsorg
Sorg, C. (2024). Postkapitalistische reproduktion. PROKLA. Zeitschrift Für Kritische Sozialwissenschaft, 54(215):
https://www.prokla.de/index.php/PROKLA/article/view/2122
Sorg, C. (2023). Finance as a form of economic planning. Competition & Change.:
https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/10245294231217578
Sorg, C. (2022). Failing to plan is planning to fail: Toward an expanded notion of democratically planned postcapitalism. Critical Sociology, 49(3), 475–493.:
https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/08969205221081058
Sorg, C. (2022). Social movements and the politics of debt – Transnational resistance against debt on three continents. [open access]:
https://www.aup.nl/en/book/9789048553273/social-movements-and-the-politics-of-debt
Groos, J. und Sorg, C.(Hrsg.) (i.V., geplant für 2025). Creative Construction: Democratic Planning in the 21st Century and beyond. Alternatives to Capitalism Series. Bristol University Press.
https://bristoluniversitypress.co.uk/creative-construction
Sorg, C. und Groos, J. (Hrsg., im Erscheinen). ‘Rethinking Economic Planning’. Competition & Change Special Issue.
 
Weitere Shownotes
Hester, H. (2020). ‘Material hegemony now – domestic realism and financial capitalism’:
https://repository.uwl.ac.uk/id/eprint/7536/
Fisher, M. (2009). Capitalist Realism. Zero Books.:
https://archive.org/details/capitalist-realism-is-there-no-alternative
Fraser, N. (2013) ‘Fortunes of Feminism – From State-Managed Capitalism to Neoliberal Crisis’:
https://www.versobooks.com/products/2305-fortunes-of-feminism
Fraser, N. & Sorg, C. (2024). ‘Socialism, planning and the relativity of dirt’ (aus Groos & Sorg: Creative Construction. Democratic Planning in the 21st Century; im Erscheinen):
https://bristoluniversitypress.co.uk/creative-construction
Herb, I. und Uhlmann, S. (2024). ‚Zum Widerspruch zwischen Akkumulation und der Reproduktion von Leben‘, in PROKLA Nr. 214: Feministische Ökonomiekritik.:
https://www.prokla.de/index.php/PROKLA/article/view/2107
Rochowicz, N. (2024). ‘Planning progress: Incorporating innovation and structural change into models of economic planning’, in: Sorg, C. und Groos, J. (Hrsg.) Rethinking Economic Planning, Competition & Change Special Issue.: 
https://doi.org/10.1177/10245294231220690
Hester, H. und Srnicek, N. (2023). After Work – The Politics of Free Time. Verso Books.:
https://www.versobooks.com/products/496-after-work
Lutosch, H. (2022). ‚Wenn das Baby schreit, dann möchte man doch hingehen‘:
https://communaut.org/de/wenn-das-baby-schreit-dann-moechte-man-doch-hingehen
Elson, D. (1998). ‘Market Socialism or Socialization of the Market?’, in: New Left Review 172.
https://newleftreview.org/issues/i172/articles/diane-elson-market-socialism-or-socialization-of-the-market
Initiative demokratische Arbeitszeitrechnung:
https://arbeitszeit.noblogs.org/
Konferenz “Planning, democracy and postcapitalism” (Montepellier, Juli 2024):
https://innovationsocialeusp.ca/en/event/international-symposium-planning-democracy-and-post-capitalism
Lutotsch, H. (2024). ‘Embracing the Small Stuff – Caring for Children in a Liberated Society’ (aus Groos & Sorg: Creative Construction. Democratic Planning in the 21st Century; im Erscheinen):
https://bristoluniversitypress.co.uk/creative-construction
Lewis, S. (2023). Die Familie abschaffen – Wie wir Care-Arbeit und Verwandtschaft neu erfinden. Fischer Verlag.:
https://www.fischerverlage.de/buch/sophie-lewis-die-familie-abschaffen-9783103975048
Group of international Communists (1930). Fundamental Principles of Communist Production and Distribution:
https://www.marxists.org/subject/left-wing/gik/1930/index.htm
…und hier die lesenswerte Einleitung von Paul Mattik zur Neuauflage von 1970:
https://www.leftcommunism.org/spip.php?article359
Cuboniks, L. (2018). The Xenofeminist Manifesto: A Politics for Alienation. Verso Books.
 
https://www.versobooks.com/products/806-the-xenofeminist-manifesto
Bohmer, P., Chowdhury, S., & Hahnel, R. (2020). Reproductive labor in a participataory socialist society. Review of Radical Political Economics, 52(4), 755–771.: 
https://doi.org/10.1177/0486613419869369
Fraser, Nancy (1997). Heterosexism, Misrecognition, and Capitalism: A Response to Judith Butler. In: Social Text (52/53): 279-289.
– (2000). Rethinking Recognition. In: New Left Review 3: 107-120.
– (2013): Fortunes of Feminism. From State-Managed Capitalism to Neoliberal Crisis.
– (2014). Behind Marx’s Hidden Abode. For an Expanded Conception of Capitalism. In: New Left Review 86: 55-72.
– (2016). Expropriation and Exploitation in Racialized Capitalism: A Reply to Michael Dawson. In: Critical Historical Studies 3(1): 163-178.
– (2020). What Should Socialism Mean in the Twenty-First Century? In: Socialist Register 56: 1-13.
 
Thematisch angrenzende Folgen
S03E11 | Heide Lutosch zu Sorge in der befreiten Gesellschaft:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e11-heide-lutosch-zu-sorge-in-der-befreiten-gesellschaft/
S02E32 | Heide Lutosch zu feministischem Utopisieren in der Planungsdebatte:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e32-heide-lutosch-zu-feministischem-utopisieren-in-der-planungsdebatte/
S02E48 | Heide Lutosch, Christoph Sorg und Stefan Meretz zu Vergesellschaftung und demokratischer Planung:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e48-heide-lutosch-christoph-sorg-und-stefan-meretz-zu-vergesellschaftung-und-demokratischer-planung/
S03E18 | Indigo Drau und Jonna Klick zu Revolution als Commonisierung:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e18-indigo-drau-und-jonna-klick-zu-revolution-als-commonisierung/
S01E47 | Stefan Meretz zu Commonismus:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e47-stefan-meretz-zu-commonismus/
S02E53 | Alex Demirovic zu sozialistischer Gouvernementalität, (Re-)produktion und Rätedemokratie:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e53-alex-demirovic-zu-sozialistischer-gouvernementalitaet-re-produktion-und-raetedemokratie-teil-1/
S02E12 | Friederike Habermann zu Tauschlogik:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e12-friederike-habermann-zu-tauschlogik/
S01E37 | Eva von Redecker zur Revolution für das Leben:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e37-eva-von-redecker-zur-revolution-fuer-das-leben/
 
Future Histories Kontakt & Unterstützung
Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon:
https://www.patreon.com/join/FutureHistorie
Schreibt mir unter
office@futurehistories.today
Diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories):
https://twitter.com/FutureHpodcast
auf Bluesky:
https://bsky.app/profile/futurehistories.bsky.social
auf Instagram:
https://www.instagram.com/futurehpodcast/
oder auf Mastodon:
https://mstdn.social/@FutureHistories
Webseite mit allen Folgen:
www.futurehistories.today
English webpage:
https://futurehistories-international.com/ 
 
Episode Keywords
#ChristophSorg, #JanGroos, #FutureHistories, #Podcast, #PostkapitalistischeReproduktion, #ReproduktiverRealismus, #Planungsdebatte, #Prokla, #DemokratischePlanwirtschaft, #Feminismus, #MaterialistischerFeminismus, #Reproduktion, #Sorgearbeit, #Care, #SozialeReproduktion, #Reproduktionsverständnisse, #Commons, #Marktsozialismus, #Commonismus 

Aug 18, 2024 • 1h 2min
S03E19 - Wendy Brown on Socialist Governmentality
 Wendy Brown on the possibility of a socialist governmentality.
 
Shownotes:
Wendy Brown at Berkeley:
https://polisci.berkeley.edu/150w/wendy-brown
Wendy Brown at Princeton:
https://www.ias.edu/sss/wendy-brown
Wendy Brown CV:
https://www.ias.edu/sites/default/files/Brown%20CV.2021.pdf
Brown, W. (2015). Undoing the Demos: Neoliberalism’s stealth revolution. Princeton University Press:
https://press.princeton.edu/books/paperback/9781935408543/undoing-the-demos
Brown, W. (2019). In the Ruins of Neoliberalism: The rise of antidemocratic politics in the West. Columbia University Press:
https://cup.columbia.edu/book/in-the-ruins-of-neoliberalism/9780231193856
Pottage, A. (2024). Why nature has no rights. In Non-Human Rights (pp. 39–65). Edward Elgar Publishing:
http://dx.doi.org/10.4337/9781802208528.00008
Bakker, K. (2024). The Sounds of Life: How digital technology is bringing us closer to the worlds of animals and plants. Princeton University Press:
https://press.princeton.edu/books/hardcover/9780691206288/the-sounds-of-life
"Thatcher, Hayek & Friedman" (Margaret Thatcher Foundation):
https://www.margaretthatcher.org/archive/Hayek
For an inforamative overview over experiments with democratic planning see 'Part II - Historical Experience', in:
Devine, P. (1988). Democracy and economic planning: The political economy of A self-governing society. Westview Press.
Homepage Benjamin Braun:
https://benjaminbraun.org/
Daniela Gabor at Bristol University:
https://people.uwe.ac.uk/Person/DanielaGabor
Related Episodes 
 
S02E36 | Thomas Lemke zum Regieren der Dinge:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e36-thomas-lemke-zum-regieren-der-dinge/
S02E08 | Thomas Biebricher zu neoliberaler Regierungskunst:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e08-thomas-biebricher-zu-neoliberaler-regierungskunst/
S01E11 | Frieder Vogelmann zu alternativen Regierungskünsten:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e11-frieder-vogelmann-zu-alternativen-regierungskuensten/
S02E04 | Vincent August zu technologischem Regieren:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e04-vincent-august-zu-technologischem-regieren/
S01E25 | Joseph Vogl zur Krise des Regierens:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e25-joseph-vogl-zur-krise-des-regierens/
S02E03 | Ute Tellmann zu Ökonomie als Kultur:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e03-ute-tellmann-zu-oekonomie-als-kultur/
S02E01 | Katharina Hoppe zur Kraft der Revision:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e01-katharina-hoppe-zur-kraft-der-revision/
S02E03 | Ute Tellmann zu Ökonomie als Kultur
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e03-ute-tellmann-zu-oekonomie-als-kultur/
 
 
Future Histories Contact & Support
If you like Future Histories please consider supporting Future Histories on Patreon:
https://www.patreon.com/join/FutureHistories
Contact:
office@futurehistories.today
Twitter:
https://twitter.com/FutureHpodcast
Bluesky:
https://bsky.app/profile/futurehistories.bsky.social
Instagram:
https://www.instagram.com/futurehpodcast/
Mastodon:
https://mstdn.social/@FutureHistories
All episodes:
www.futurehistories.today
English only website:
https://futurehistories-international.com/ 
 
Episode Keywords
#WendyBrown, #JanGroos, #Interview, #FutureHistories, #Podcast, #DemocraticPlanning, #EconomicPlanning, #Markets, #Veridiction, #Foucault, #Governmentality, #FutureHistoriesInternational, #CriticalTheory, #Democracy, #Socialism, #GovernmentalRationality, #AlternativeGovernmentality 

Aug 4, 2024 • 1h 41min
S03E18 - Indigo Drau und Jonna Klick zu Revolution als Commonisierung
 Indigo Drau und Jonna Klick über ihr neues Buch 'Alles für alle'.
 
Shownotes
Drau, Indigo & Jonna Klick (2024) ‚Alles für alle: Revolution als Commonisierung‘. Schmetterling-Verlag:
https://schmetterling-verlag.de/page-5_isbn-3-89657-029-3.htm
Jonna als Autorin bei Keimform:
https://keimform.de/author/jojo-klick/
 
Weitere Shownotes
Allgemeiner Überblick zu Commons beim Commons-Institut (s. auch die unten verlinkte Folge mit Stefan Meretz):
https://commons-institut.org/theorie/was-sind-commons/
Polikliniken (Wiki):
https://de.wikipedia.org/wiki/Poliklinik
Sutterlütti, Simon und Meretz, Stefan (2018) ‘Kapitalismus aufheben’. VSA Verlag:
https://commonism.us/files/Sutterluetti-Meretz_Kapitalismus-aufheben.pdf
Kämpfe um die Wasserversorgung in Bolivien („Cochabamba Water Wars“):
https://www.democracyctr.org/bolivias-war-over-water
https://www.ucpress.edu/blog/58831/how-bolivians-fought-for-and-won-water-access-for-all/
Einführung zur Keimform-Theorie von Stefan Meretz:
https://keimform.de/2014/keimform-und-gesellschaftliche-transformation/
Keimform-Theorie und Dominanzwechsel:
https://keimform.de/2011/fuenfschritt-methodische-quelle-des-keimform-ansatzes/
https://keimform.de/2014/keimform-und-gesellschaftliche-transformation/
Artikel von Jonna u. a. mit Überlegungen zu einem Dominanzwechsel im Zuge der „Black Lives Matter“-Proteste:
https://keimform.de/2020/aufstand-und-konstruktion/
Neupert-Doppler, Alexander (2020) ‚Die Gelegenheit ergreifen. Eine politische Philosophie des Kairós‘. Mandelbaum:
https://www.mandelbaum.at/buecher/alexander-neupert-doppler/die-gelegenheit-ergreifen/
Zu Paul Tilich s. etwa Kreppel, Klaus (1994) ‚Kairos und Sozialismus. Fragen an die Geschichtstheologie Paul Tillichs‘ erschienen in Faber, Richard (Hrsg.) Sozialismus in Geschichte und Gegenwart. Königshausen & Neumann:
https://verlag.koenigshausen-neumann.de/product/9783884797310-sozialismus-in-geschichte-und-gegenwart/
Aneignung eines Autoteilezulieferwerks bei Florenz (Arbeiter:innen produzieren autonom Lastenräder anstatt die Schließung & Massenarbeitslosigkeit hinzunehmen):
https://www.angryworkers.org/2023/07/30/from-car-parts-to-cargo-bikes-gkn-workers-in-italy/
https://www.youtube.com/watch?v=SMu46NcBwas
Fraser, Nancy (2023) ‚Der Allesfresser – Wie der Kapitalismus seine eigenen Grundlagen verschlingt‘. Suhrkamp:
https://www.suhrkamp.de/buch/nancy-fraser-der-allesfresser-t-9783518029831
Fabrikbesetzungen Anfang der 2000er in Argentinien, beispielhaft das prominente Beispiel Zanon:
https://www.leftvoice.org/zanon-factory-in-argentina-20-years-under-workers-control/
Kiez-Teams (Stadtteilgruppen) bei DW enteignen:
https://dwenteignen.de/mitmachen
Bewegung der Landarbeiter ohne Boden in Brasilien („Movimento dos Sem Terra“):
https://de.wikipedia.org/wiki/Bewegung_der_Landarbeiter_ohne_Boden
Interventionistische Linke (IL):
https://interventionistische-linke.org/interventionistische-linke/die-interventionistische-linke-wir-ueber-uns
Bündnis „…ums Ganze!“ (uG):
https://www.umsganze.org/ueber-uns/
die plattform (anarchistische Organisation):
https://www.dieplattform.org/wir/
 
Thematisch angrenzende Folgen
S01E47 | Stefan Meretz zu Commonismus:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e47-stefan-meretz-zu-commonismus/
S02E12 | Friederike Habermann zu Tauschlogik
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e12-friederike-habermann-zu-tauschlogik/
S02E48 | Heide Lutosch, Christoph Sorg und Stefan Meretz zu Vergesellschaftung und demokratischer Planung:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e48-heide-lutosch-christoph-sorg-und-stefan-meretz-zu-vergesellschaftung-und-demokratischer-planung/
S01E37 | Eva von Redecker zur Revolution für das Leben:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e37-eva-von-redecker-zur-revolution-fuer-das-leben/
S02E25 | Bini Adamczak zu Beziehungsweisen:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e25-bini-adamczak-zu-beziehungsweisen/
S03E11 | Heide Lutosch zu Sorge in der befreiten Gesellschaft:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e11-heide-lutosch-zu-sorge-in-der-befreiten-gesellschaft/
 
Future Histories Kontakt & Unterstützung
Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon:
https://www.patreon.com/join/FutureHistories
Schreibt mir unter
office@futurehistories.today
Diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories):
https://twitter.com/FutureHpodcast
auf Bluesky:
https://bsky.app/profile/futurehistories.bsky.social
auf Instagram:
https://www.instagram.com/futurehpodcast/
oder auf Mastodon:
https://mstdn.social/@FutureHistories
Webseite mit allen Folgen:
www.futurehistories.today
English webpage:
https://futurehistories-international.com/ 
 
Episode Keywords
#IndigoDrau, #JonnaKlick, #JanGroos, #FutureHistories, #Podcast, #Commons, #Commoning, #Commonisierung, #SozialePraxis, #SozialeBewegung, #Bedürfnisorientierung, #Selbstorganisation, #Beziehungsweisen, #Patriarchat, #SoLaWi, #WederMarktNochStaat, #StrukturelleSolidarität, #SoldarischeGesellschaft, #Revolution, #Klimabewegung, #Arbeitskämpfe, #Krankenhausbewegung, #DWEnteignen, #Vergesellschaftung, #Tauschlogikfreiheit,  #wirfahrenzusammen 

Jul 21, 2024 • 1h 41min
S03E17 - Klaus Dörre zu Utopie, Nachhaltigkeit und einer Linken für das 21. Jh.
 Klaus Dörre, Professor für Arbeits- und Wirtschaftsssoziologie, diskutiert die Utopie des Sozialismus als Kompass für eine Nachhaltigkeitsrevolution. Er betont die Notwendigkeit einer neuen politischen Linken, die sozial-ökologische Umstellungen und soziale Gerechtigkeit miteinander verbindet. Dörre beleuchtet die Herausforderungen linker Bewegungen seit 1989 und hebt die Rolle von Gemeinschaftseigentum und demokratischer Planung für eine gerechtere Gesellschaft hervor. Schließlich skizziert er positive Zukunftsvisionen, die kollektive Kontrolle und eine neue Freiheit betonen. 

Jul 7, 2024 • 1h 24min
S03E16 - Daniela Russ zu Energie(wirtschaft) und produktivistischer Ökologie
 Daniela Russ zur Ideengeschichte des Energiebegriffs und dem Verhältnis von Natur, Energie und Arbeit.
Shownotes
Danielas Webseite:
http://danielaruss.net/
 
Daniela Russ bei der Uni Leipzig:
https://www.uni-leipzig.de/personenprofil/mitarbeiter/juniorprof-dr-daniela-russ
 
Daniela Russ auf researchgate
https://www.researchgate.net/profile/Daniela-Russ
 
Daniela Russ bei twitter (X):
https://x.com/ueberdruss
 
Russ, Daniela (2023) ‚Produktivistische Ökologie: Der Energiebegriff der klassischen Moderne und seine Implikationen für eine kritische Soziologie‘ (Berliner Journal für Soziologie Vol. 33, S 357-385):
https://doi.org/10.1007/s11609-023-00505-0
 
Russ, Daniela (2022) ‚ “Socialism is not just Built for a Hundred Years”: Renewable Energy and Planetary Thought in the Early Soviet Union (1917–1945)’ (Contemporary European History 31 (4), S. 491–508):
https://doi.org/10.1017/S0960777322000431
 
Russ, Daniela (2021) ‚Energetika: Gleb Krzhizhanovskii’s Conception of the Nature–Society Metabolism’ (Historical Materialism 29 (2), S. 188–218):
https://doi.org/10.1163/1569206X-12341887
 
Weitere Shownotes
 
Thomas Lemkes relationaler Materialismus
Lemke, Thomas (2021) ‘The Government of Things. Foucault and the New Materialisms’:
https://nyupress.org/9781479829934/the-government-of-things/
 
Meadows, Dennis et al. (1972) ‚Die Grenzen des Wachstums. Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit‘ [engl. Original: ‚The Limits to Growth‘]:
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Grenzen_des_Wachstums#1972:_Ergebnisse_der_urspr%C3%BCnglichen_Ver%C3%B6ffentlichung
 
Mitchell, Timothy (2009) ‘Carbon democracy’ (Artikel aus Economy and Society, 38(3), 399–432):
https://doi.org/10.1080/03085140903020598
 
Mitchell, Timothy (2011) ‘Carbon democracy - Political Power in the Age of Oil’ (Buch erschienen bei Verso):
https://edisciplinas.usp.br/pluginfile.php/4422161/mod_resource/content/0/Timothy%20Mitchell-Carbon%20Democracy_%20Political%20Power%20in%20the%20Age%20of%20Oil-Verso%20%282011%29.pdf [Volltext]
 
Alexander Bogdanow – Portrait bei jacobin:
https://www.jacobin.de/artikel/alexander-bogdanow-revolutionaerer-denker-und-sci-fi-pionier
 
Gleb Krschischanowski (s. auch Danielas oben verlinkten Artikel):
https://de.wikipedia.org/wiki/Gleb_Maximilianowitsch_Krschischanowski
 
Gosplan, die sowjetische Plankommission:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gosplan
 
Artikel zur Entstehung von Gosplan unter Lenin und Krschischanowski:
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1148811.gosplan-die-notwendige-anmassung.html
 
Lenins Imperialismusthese
Lenin, Wladimir Iljitsch (1917) ‚Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus. Gemeinverständlicher Abriß‘ (Volltext):
https://www.marxists.org/deutsch/archiv/lenin/1917/imp/index.htm
 
Homepage von Bruno Latour:
http://www.bruno-latour.fr/
 
Devine, Pat (1988) ‘Democracy and economic planning: the political economy of a self-governing society’ (Routledge):
https://www.taylorfrancis.com/books/mono/10.4324/9780429033117/democracy-economic-planning-pat-devine
 
Thematisch angrenzende Folgen
 
S02E36 | Thomas Lemke zum Regieren der Dinge:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e36-thomas-lemke-zum-regieren-der-dinge/
 
S03E08 | Simon Schaupp zu Stoffwechselpolitik:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e08-simon-schaupp-zu-stoffwechselpolitik/
 
S03E05 | Marina Fischer-Kowalski zu gesellschaftlichem Stoffwechsel:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e05-marina-fischer-kowalski-zu-gesellschaftlichem-stoffwechsel/
 
S03E14 | Walther Zeug zu Material- und Energieflussanalyse und sozio-metabolischer Planung:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e14-walther-zeug-zu-material-und-energieflussanalyse-und-sozio-metabolischer-planung/
 
S03E03 | Planning for Entropy on Sociometabolic Planning:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e03-planning-for-entropy-on-sociometabolic-planning/
 
S02E55 | Kohei Saito on Degrowth Communism:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e55-kohei-saito-on-degrowth-communism/
 
S02E33 | Pat Devine on Negotiated Coordination:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e33-pat-devine-on-negotiated-coordination/
 
Future Histories Kontakt & Unterstützung
Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon:
https://www.patreon.com/join/FutureHistories
 
Schreibt mir unter
office@futurehistories.today
Diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories):
https://twitter.com/FutureHpodcast
auf Bluesky:
https://bsky.app/profile/futurehistories.bsky.social
auf Instagram:
https://www.instagram.com/futurehpodcast/
oder auf Mastodon:
https://mstdn.social/@FutureHistories
 
Webseite mit allen Folgen:
www.futurehistories.today
English webpage:
https://futurehistories-international.com/ 
 
Episode Keywords
#DanielaRuss, #JanGroos, #FutureHistories, #Podcast, #HistorischeSoziologie, #KritischeTheorie, #NeuerMaterialismus, #Umweltsoziologie, #Energiesoziologie, #Energiewirtschaft, #KommodifizierungDerNatur, #Neoliberalismus, #ArbeitDerNatur, #Naturkraft, #Stromnetz, #Sozialismus, #Energieökonomie, #EnergyEconomics, #SowjetischePlanung, #Planungsdebatte, #Energieplanung, #Marxismus, #GesellschaftlicheNaturverhältnisse, #ProduktivistischeÖkologie, #ÖkologischePlanung, #Ökologisch-demokratischePlanung, #Material-UndEnergieflussanalyse, #EnergetischePlanung, #Beziehungsweisen, #RelationalerMaterialismus, #EnviromentalesRegieren, #EnvironmentalGovernance, #PatDevine, #BrunoLatour, #Ressourcen 

Jun 23, 2024 • 1h 7min
S03E15 - Walther Zeug zu Material- und Energieflussanalyse und sozio-metabolischer Planung (Teil 2)
 Teil 2 des Gespräches mit Walther Zeug zum Potential von Material- und Energieflussanalyse für demokratische Planung.
 
Shownotes
 
Walther beim Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ):
https://www.ufz.de/index.php?de=44191
 
Walthers Publikationsübersicht bei researchgate:
https://www.researchgate.net/profile/Walther-Zeug
 
Mast, Lisa Marie & Walther Zeug (2024) "Der ideologische Fußabdruck des Kapitalismus. Die Krise gesellschaftlicher Naturverhältnisse, individualisierter Konsumkritik und unpolitischer politischer Bildung" (Phase 2, Nr. 61):
https://www.phase-zwei.org/hefte/artikel/der-ideologische-fussabdruck-des-kapitalismus-2322
 
Zeug , Walther, Alberto  Bezama & Daniela Thrän (2020) ‘Towards a Holistic and Integrated Life Cycle Sustainability Assessment of the Bioeconomy - Background on Concepts, Visions and Measurements’ (UFZ Discussion Papers No. 7/2020):
https://www.econstor.eu/handle/10419/224078
 
Zeug , Walther, Alberto  Bezama & Daniela Thrän (2023) ‘Life Cycle Sustainability Assessment for Sustainable Bioeconomy, Societal-Ecological Transformation and Beyond’ erschienen im Buch von F.  Hesser  et  al. (Hrsg, 2021) ‘Progress in Life Cycle Assessment’:
https://www.researchgate.net/publication/372397003_Life_Cycle_Sustainability_Assessment_for_Sustainable_Bioeconomy_Societal-Ecological_Transformation_and_Beyond
 
Artikel von Walther zur Bioökonomie in einer sozial-ökologischen Transformation:
https://www.monitoring-biooekonomie.de/de/themen/soziooekonomische-bedeutung/sozial-oekologische-transformation
 
Heyer, Jakob, & Zeug, Walther (2024) ‚Ökobilanz und kybernetische Wirtschaftsplanung: Demokratisch geplante Wirtschaft zur Befriedigung gesellschaftlicher Bedürfnisse in planetaren Grenzen.‘ PROKLA. Zeitschrift für Kritische Sozialwissenschaft, 54(215), 267–286:
https://doi.org/10.32387/prokla.v54i215.2116
 
Die aktuelle PROKLA-Ausgabe mit noch weiteren Artikeln zu demokratischer Planung
PROKLA Bd. 54 Nr. 215 (2024) ‘Demokratische Planwirtschaft in Zeiten von Digitalisierung und Klimakrise’:
https://prokla.de/index.php/PROKLA/issue/view/221
 
 
Weitere Shownotes
 
In Teil 2 des Gesprächs erwähnt Walther, dass Methan die 20-fache Treibhausgaseffektivität von CO2 hat. Er hat mich gebeten, an dieser Stelle zu korrigieren, dass es die 28fache ist. Siehe:
https://www.umweltbundesamt.de/themen/landwirtschaft/umweltbelastungen-der-landwirtschaft/lachgas-methan
 
Walthers Vortrag, auf den im Gespräch Bezug genommen wird, fand bei dieser Tagung statt:
https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/LFTJH/demokratische-wirtschaftsplanung
 
Klassisches Drei-Säulen Life Cycle Assessment bei Circularise:
https://www.circularise.com/blogs/what-is-life-cycle-assessment-lca
 
Lebenszyklusanalyse/Ökobilanzierung beim Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP):
https://www.ibp.fraunhofer.de/de/kompetenzen/ganzheitliche-bilanzierung/methoden-ganzheitliche-bilanzierung/oekobilanzierung.html
 
Kurzübersicht ‚Greenwashing in LCA: common examples‘:
https://www.greenstayn.nl/sustainability/greenwashing/
 
Brand, Ulrich & Christoph Görg (2022) ‚Gesellschaftliche Naturverhältnisse‘ aus dem ‚Handbuch Politische Ökologie‘ (herausgegeben von Daniela Gottschlich et al.):
https://doi.org/10.1515/9783839456279-003
 
Übersicht zur Tank vs. Teller-Debatte:
https://www.die-debatte.org/ernaehrungssicherung-biokraftstoffe/
 
Deutsche Bioökonomiestrategie:
https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/bioeokonomie-nachwachsende-rohstoffe/nationale-biooekonomiestrategie.html
 
Bioökonomiestrategie der EU:
https://biooekonomie.de/themen/dossiers/die-neue-eu-biooekonomie-strategie
 
Die von Walther (mit-)entwickelte ‘HILCSA’-Methode (Holistic and Integrated Life Cycle Sustainability Assessment) beim UFZ – Helmlholtz-Zentrum für Umweltforschung:
https://www.ufz.de/index.php?en=50083
 
Ecoinvent-Datenbank mit Informationen zu ökologischen Auswirkungen technischer Prozesse:
https://ecoinvent.org/database/
 
Die ‘Product Social Impact Lifecycle Assessment’ (PSILCA) Datenbank erfasst Arbeitsbedingungen sektoral:
https://psilca.net/
 
Die soca-Datenbank kombiniert beide Quellen (ecoinvent & PSILCA):
https://nexus.openlca.org/database/soca
 
Laibman, David (2002) ‘Democratic Coordination: Towards a Working Socialism For the New Century’ (Science & Society, Vol. 66, No. 1., 116–129):
https://guilfordjournals.com/doi/10.1521/siso.66.1.116.21016
 
Devine, Pat (2002) ‘Participatory Planning Through Negotiated Coordination.’ In: Science & Society, Vol. 66, No. 1.No. 1. New York: Guilford Publications, 72-85:
http://gesd.free.fr/devine.pdf
 
DALYs (Disability-adjusted life years) und Kritik daran:
https://de.wikipedia.org/wiki/DALY
Thematisch angrenzende Folgen
 
S03E05 | Marina Fischer-Kowalski zu gesellschaftlichem Stoffwechsel:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e05-marina-fischer-kowalski-zu-gesellschaftlichem-stoffwechsel/
 
S03E08 | Simon Schaupp zu Stoffwechselpolitik:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e08-simon-schaupp-zu-stoffwechselpolitik/
 
S03E03 | Planning for Entropy on Sociometabolic Planning:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e03-planning-for-entropy-on-sociometabolic-planning/
 
S02E19 | David Laibman on Multilevel Democratic Iterative Coordination:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e19-david-laibman-on-multilevel-democratic-iterative-coordination/
 
S02E33 | Pat Devine on Negotiated Coordination:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e33-pat-devine-on-negotiated-coordination/
 
S02E14 | Jakob Heyer zu Grundproblemen einer postkapitalistischen Produktionsweise (Teil 1):
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e14-jakob-heyer-zu-grundproblemen-einer-postkapitalistischen-produktionsweise-teil-1/
S02E15 | Jakob Heyer zu Grundproblemen einer postkapitalistischen Produktionsweise (Teil 2):
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e15-jakob-heyer-zu-grundproblemen-einer-postkapitalistischen-produktionsweise-teil-2/
 
S02E32 | Heide Lutosch zu feministischem Utopisieren in der Planungsdebatte:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e32-heide-lutosch-zu-feministischem-utopisieren-in-der-planungsdebatte/
 
S02E25 | Bini Adamczak zu Beziehungsweisen:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e25-bini-adamczak-zu-beziehungsweisen/
 
S03E04 | Tim Platenkamp on Republican Socialism, General Planning and Parametric Control:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e04-tim-platenkamp-on-republican-socialism-general-planning-and-parametric-control/
 
S01E01 | Benjamin Seibel zu Kybernetik:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e01-benjamin-seibel-zu-kybernetik/
 
 
Future Histories Kontakt & Unterstützung
Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon:
https://www.patreon.com/join/FutureHistories
 
Schreibt mir unter
office@futurehistories.today
Diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories):
https://twitter.com/FutureHpodcast
auf Bluesky:
https://bsky.app/profile/futurehistories.bsky.social
auf Instagram:
https://www.instagram.com/futurehpodcast/
oder auf Mastodon:
https://mstdn.social/@FutureHistories
 
Webseite mit allen Folgen:
www.futurehistories.today
English webpage:
https://futurehistories-international.com/ 
 
Episode Keywords
#WaltherZeug, #JanGroos, #FutureHistories, #Podcast, #Interview, #SozialerMetabolismus, #SoziometabolischePlanung, #GesellschaftlicherStoffwechsel, #Ressourcen, #SozialeÖkologie, #Nachhaltigkeit, #Material-Fluss-Analyse, #Life-cycleAnalysis, #Lebenszyklusanalyse, #Planwirtschaft, #Planungsdebatte, #PostkapitalistischeProduktionsweise, #PatDevine, #DavidLaibmann, #Arbeit, #Ressourcen, #Commons, #BedürfnisorientierteProduktion, #Carearbeit, #GesellschaftlicheTransformation, #Beziehungsweisen, #Stoffwechsel, #GesellschaftlicheNaturverhältnisse, #GesellschaftlicheBedürfnisse, #Sozial-ökologischeTransformation, #Bottom-upPlanning, #DemokratischePlanung, #Sozio-ökologischeProzessbilanzierung, #Bio-Ökonomie, #HILCSA, #JakobHeyer, #KybernetischeWirtschaftsplanung, #Dezentral-zentralePlanwirtschaft 

Jun 9, 2024 • 2h 5min
S03E14 - Walther Zeug zu Material- und Energieflussanalyse und sozio-metabolischer Planung
 Walther Zeug zum Potential von Material- und Energieflussanalyse für demokratische Planung.
 
Shownotes
 
Walther beim Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ):
https://www.ufz.de/index.php?de=44191
 
Walthers Publikationsübersicht bei researchgate:
https://www.researchgate.net/profile/Walther-Zeug
 
Zeug , Walther, Alberto  Bezama & Daniela Thrän (2020) ‘Towards a Holistic and Integrated Life Cycle Sustainability Assessment of the Bioeconomy - Background on Concepts, Visions and Measurements’ (UFZ Discussion Papers No. 7/2020):
https://www.econstor.eu/handle/10419/224078
 
Zeug , Walther, Alberto  Bezama & Daniela Thrän (2023) ‘Life Cycle Sustainability Assessment for Sustainable Bioeconomy, Societal-Ecological Transformation and Beyond’ erschienen im Buch von F.  Hesser  et  al. (Hrsg, 2021) ‘Progress in Life Cycle Assessment’:
https://www.researchgate.net/publication/372397003_Life_Cycle_Sustainability_Assessment_for_Sustainable_Bioeconomy_Societal-Ecological_Transformation_and_Beyond
 
Artikel von Walther zur Bioökonomie in einer sozial-ökologischen Transformation:
https://www.monitoring-biooekonomie.de/de/themen/soziooekonomische-bedeutung/sozial-oekologische-transformation
 
Heyer, Jakob, & Zeug, Walther (2024) ‚Ökobilanz und kybernetische Wirtschaftsplanung: Demokratisch geplante Wirtschaft zur Befriedigung gesellschaftlicher Bedürfnisse in planetaren Grenzen.‘ PROKLA. Zeitschrift für Kritische Sozialwissenschaft, 54(215), 267–286:
https://doi.org/10.32387/prokla.v54i215.2116
 
Die aktuelle PROKLA-Ausgabe mit noch weiteren Artikeln zu demokratischer Planung
PROKLA Bd. 54 Nr. 215 (2024) ‘Demokratische Planwirtschaft in Zeiten von Digitalisierung und Klimakrise’:
https://prokla.de/index.php/PROKLA/issue/view/221
 
In Teil 2 des Gesprächs erwähnt Walther, dass Methan die 20-fache Treibhausgaseffektivität von CO2 hat. Er hat mich gebeten, an dieser Stelle zu korrigieren, dass es die 28fache ist. Siehe:
https://www.umweltbundesamt.de/themen/landwirtschaft/umweltbelastungen-der-landwirtschaft/lachgas-methan#:~:text=Als%20Klimagas%20ist%20Methan%20(CH,Menge%20stammt%20aus%20der%20Viehhaltung 
 
Weitere Shownotes
 
Walthers Vortrag, auf den im Gespräch Bezug genommen wird, fand bei dieser Tagung statt:
https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/LFTJH/demokratische-wirtschaftsplanung
 
Klassisches Drei-Säulen Life Cycle Assessment bei Circularise:
https://www.circularise.com/blogs/what-is-life-cycle-assessment-lca
 
Lebenszyklusanalyse/Ökobilanzierung beim Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP):
https://www.ibp.fraunhofer.de/de/kompetenzen/ganzheitliche-bilanzierung/methoden-ganzheitliche-bilanzierung/oekobilanzierung.html
 
Kurzübersicht ‚Greenwashing in LCA: common examples‘:
https://www.greenstayn.nl/sustainability/greenwashing/
 
Brand, Ulrich & Christoph Görg (2022) ‚Gesellschaftliche Naturverhältnisse‘ aus dem ‚Handbuch Politische Ökologie‘ (herausgegeben von Daniela Gottschlich et al.):
https://doi.org/10.1515/9783839456279-003
 
Übersicht zur Tank vs. Teller-Debatte:
https://www.die-debatte.org/ernaehrungssicherung-biokraftstoffe/
 
Deutsche Bioökonomiestrategie:
https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/bioeokonomie-nachwachsende-rohstoffe/nationale-biooekonomiestrategie.html
 
Bioökonomiestrategie der EU:
https://biooekonomie.de/themen/dossiers/die-neue-eu-biooekonomie-strategie
 
Die von Walther (mit-)entwickelte ‘HILCSA’-Methode (Holistic and Integrated Life Cycle Sustainability Assessment) beim UFZ – Helmlholtz-Zentrum für Umweltforschung:
https://www.ufz.de/index.php?en=50083
 
Ecoinvent-Datenbank mit Informationen zu ökologischen Auswirkungen technischer Prozesse:
https://ecoinvent.org/database/
 
Die ‘Product Social Impact Lifecycle Assessment’ (PSILCA) Datenbank erfasst Arbeitsbedingungen sektoral:
https://psilca.net/
 
Die soca-Datenbank kombiniert beide Quellen (ecoinvent & PSILCA):
https://nexus.openlca.org/database/soca
 
Laibman, David (2002) ‘Democratic Coordination: Towards a Working Socialism For the New Century’ (Science & Society, Vol. 66, No. 1., 116–129):
https://guilfordjournals.com/doi/10.1521/siso.66.1.116.21016
 
Devine, Pat (2002) ‘Participatory Planning Through Negotiated Coordination.’ In: Science & Society, Vol. 66, No. 1.No. 1. New York: Guilford Publications, 72-85:
http://gesd.free.fr/devine.pdf
 
DALYs (Disability-adjusted life years) und Kritik daran:
https://de.wikipedia.org/wiki/DALY
Thematisch angrenzende Folgen
 
S03E05 | Marina Fischer-Kowalski zu gesellschaftlichem Stoffwechsel:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e05-marina-fischer-kowalski-zu-gesellschaftlichem-stoffwechsel/
 
S03E08 | Simon Schaupp zu Stoffwechselpolitik:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e08-simon-schaupp-zu-stoffwechselpolitik/
 
S03E03 | Planning for Entropy on Sociometabolic Planning:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e03-planning-for-entropy-on-sociometabolic-planning/
 
S02E19 | David Laibman on Multilevel Democratic Iterative Coordination:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e19-david-laibman-on-multilevel-democratic-iterative-coordination/
 
S02E33 | Pat Devine on Negotiated Coordination:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e33-pat-devine-on-negotiated-coordination/
 
S02E14 | Jakob Heyer zu Grundproblemen einer postkapitalistischen Produktionsweise (Teil 1):
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e14-jakob-heyer-zu-grundproblemen-einer-postkapitalistischen-produktionsweise-teil-1/
S02E15 | Jakob Heyer zu Grundproblemen einer postkapitalistischen Produktionsweise (Teil 2):
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e15-jakob-heyer-zu-grundproblemen-einer-postkapitalistischen-produktionsweise-teil-2/
 
S02E32 | Heide Lutosch zu feministischem Utopisieren in der Planungsdebatte:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e32-heide-lutosch-zu-feministischem-utopisieren-in-der-planungsdebatte/
 
S02E25 | Bini Adamczak zu Beziehungsweisen:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e25-bini-adamczak-zu-beziehungsweisen/
 
S03E04 | Tim Platenkamp on Republican Socialism, General Planning and Parametric Control:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e04-tim-platenkamp-on-republican-socialism-general-planning-and-parametric-control/
 
S01E01 | Benjamin Seibel zu Kybernetik:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e01-benjamin-seibel-zu-kybernetik/
 
 
Future Histories Kontakt & Unterstützung
Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon:
https://www.patreon.com/join/FutureHistories
 
Schreibt mir unter
office@futurehistories.today
Diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories):
https://twitter.com/FutureHpodcast
auf Bluesky:
https://bsky.app/profile/futurehistories.bsky.social
auf Instagram:
https://www.instagram.com/futurehpodcast/
oder auf Mastodon:
https://mstdn.social/@FutureHistories
 
Webseite mit allen Folgen:
www.futurehistories.today
English webpage:
https://futurehistories-international.com/ 
 
Episode Keywords
#WaltherZeug, #JanGroos, #FutureHistories, #Podcast, #Interview, #SozialerMetabolismus, #SoziometabolischePlanung, #GesellschaftlicherStoffwechsel, #Ressourcen, #SozialeÖkologie, #Nachhaltigkeit, #Material-Fluss-Analyse, #Life-cycleAnalysis, #Lebenszyklusanalyse, #Planwirtschaft, #Planungsdebatte, #PostkapitalistischeProduktionsweise, #PatDevine, #DavidLaibmann, #Arbeit, #Ressourcen, #Commons, #BedürfnisorientierteProduktion, #Carearbeit, #GesellschaftlicheTransformation, #Beziehungsweisen, #Stoffwechsel, #GesellschaftlicheNaturverhältnisse, #GesellschaftlicheBedürfnisse, #Sozial-ökologischeTransformation, #Bottom-upPlanning, #DemokratischePlanung, #Sozio-ökologischeProzessbilanzierung, #Bio-Ökonomie, #HILCSA, #JakobHeyer, #KybernetischeWirtschaftsplanung, #Dezentral-zentralePlanwirtschaft 

May 26, 2024 • 49min
S03E13 - Yanira Wolf zu Arbeitskämpfen, Organizing und konkretem Utopisieren
 Wie lassen sich konkrete Arbeitskämpfe und Mobilisierung mit weitreichenderen Imaginationen verbinden? Yanira Wolf zum Spannungsfeld von gewerkschaftlichem Alltagsgeschäft und spekulativ-utopischen Denken.
Aufgenommen auf der 2. Vergesellschaftungskonferenz 2024 (https://vergesellschaftungskonferenz.de/)
 
Shownotes
Yanira arbeitet bei verdi in Berlin.
 
Wolf, Yanira (2021) ‚ Streikpraxis. Feminist*innen aus Bewegung und Gewerkschaft berichten.‘ Rosa-Luxemburg-Stiftung:
https://www.rosalux.de/publikation/id/44359
 
Wolf, Yanira (2022) 'Haltung bewahren. Was wir brauchen, um renitent zu bleiben.' erschienen im express 2-3/2022 (von Yanira netterweise zur Verfügung gestellt):
https://drive.google.com/file/d/1dz4v7yMoB2IK6Pv9aIeIC7WUHuid90Fp/view
 
Kurzvortrag von Yanira 'Organizing - eine feministische Strategie?' bei der express-Konferenz 2022 (angelehnt an den express-Artikel):
https://www.youtube.com/watch?v=EX9bSgbkonA
 
Weitere Shownotes
Überblick zum Themenstrang ‘Care’ bei der Vergesellschaftungskonferenz:
https://vergesellschaftungskonferenz.de/care/
 
#wirfahrenzusammen (Aktion von Fridays for Future und verdi für bessere Mobilität):
https://www.wir-fahren-zusammen.de
 
Satzung der IG Metall u. a. mit dem Ziel der “Überführung von Schlüsselindustrien und anderen markt- und wirtschaftsbeherrschenden Unternehmungen in Gemeineigentum” (in § 2 festgehalten):
https://www.igmetall.de/download/20231222_IGM_Satzung_2024_232da4272e6e85e92c762acbccd45acb4569dafd.pdf
 
Kurzübersicht aktuelles Organizing bei verdi:
https://www.buergergesellschaft.de/praxishilfen/community-organizing/beispiele-aus-der-praxis/gemeinsam-wissen-aneignen/gewerkschaftliches-organizing-bei-verdi/
 
Ausführlicherer Reader von verdi zum Thema Organizing:
Schreieder, Agnes (2005) ‘Organizing. Gewerkschaft als soziale Bewegung.’ Verdi: https://bayern.verdi.de/gruppen/vertrauensleute/++file++51d287056f6844333000155e/download/Organizing-Gewerkschaft_als_soziale_Bewegung.pdf
 
Analyse und strategische Überlegungen der IG Metall rund ums Organizing:
https://www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/Veranstaltungen/2011/IG_Metall_Thesen_Wetzel_Organizing.pdf
 
 
Thematisch angrenzende Folgen
 
S03E10 | Katharina Keil zu Vergesellschaftung und Transformation:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e10-katharina-keil-zu-vergesellschaftung-und-transformation/
 
S02E23 | Nina Scholz zu den wunden Punkten von Google, Amazon, Deutsche Wohnen & Co.:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e23-nina-scholz-zu-den-wunden-punkten-von-google-amazon-deutsche-wohnen-co/
 
S02E25 | Bini Adamczak zu Beziehungsweisen:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e25-bini-adamczak-zu-beziehungsweisen/
 
Future Histories Kontakt & Unterstützung
Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon:
https://www.patreon.com/join/FutureHistories
 
Schreibt mir unter
office@futurehistories.today
 
Diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories):
https://twitter.com/FutureHpodcast
auf Bluesky:
https://bsky.app/profile/futurehistories.bsky.social
auf Instagram:
https://www.instagram.com/futurehpodcast/
oder auf Mastodon:
https://mstdn.social/@FutureHistories
 
Webseite mit allen Folgen:
www.futurehistories.today
English webpage:
https://futurehistories-international.com/ 
 
 
Episode Keywords
#YaniraWolf, #JanGroos, #FutureHistories, #Interview, #Utopie, #Vergesellschaftung, #Klimakrise, #Beziehungsweisen, #Vergesellschaftungskonferenz, #Arbeitskämpfe, #Organizing, #Streik, #Fürsorge, #Care-Arbeit, #verdi, #Gewerkschaften, #Gewerkschaftsarbeit, #Reproduktionsarbeit, #SozialeKämpfe, #ImaginierteZukünfte, #KollektiveImaginationen, #wirfahrenzusammen, #Mobilität 

May 12, 2024 • 1h 17min
S03E12 - Jens Schröter und Manuel Scholz-Wäckerle zu Computerspielen als transformationskritischen Medien
 Wie können Computerspiele soziale Utopien simulieren und so virtuell erfahrbar machen? Jens Schröter und Manuel Scholz-Wäckerle teilen ihre Gedanken über digitale Möglichkeiten zum Austesten und Weiterentwickeln von postkapitalistischen Beziehungsweisen.
 
Shownotes
Manuel Scholz-Wäckerle an der Wirtschaftsuniversität Wien:
https://www.wu.ac.at/soziooekonomie/team/dr-manuel-scholz-waeckerle/
Jens Schröter an der Universität Bonn:
https://www.medienwissenschaft.uni-bonn.de/personen/abteilung-personenverzeichnis/professor-innen/jens-schroeter
Gerdes, Lena, Manuel Scholz-Wäckerle & Jens Schröter (2021) Computerspiele und ökonomische Modellformen - Auf dem Weg zu transformationskritischen Medien. Zeitschrift für Medienwissenschaft, Jg. 13 (2021), Nr. 2, S. 35– 44:
https://mediarep.org/server/api/core/bitstreams/a75ec278-280d-4f79-a420-1a0f2d001dd1/content
Manuels ursprünglicher Artikel zum Thema:
Computerspielwelten und Ökonomie – Herleitung einer transformationskritischen Computerspielwelt innerhalb Evolutionärer Politischer Ökonomie erschien im Buch von Jens Maeße, Hanno Pahl & Jan Sparsam (Herausgeber) (2017) 'Die Innenwelt der Ökonomie – Wissen, Macht und Performativität in der Wirtschaftswissenschaft':
https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-10428-3_8
Homepage des Forschungsprojektes 'Die Gesellschaft nach dem Geld':
https://nach-dem-geld.de/
Projektgruppe Gesellschaft nach dem Geld (Hg.) (2019) 'Postmonetär denken'. Springer:
https://www.springer.com/de/book/9783658217051
 
Weitere Shownotes
Überblick zum Projekt ‚Die Gesellschaft nach dem Geld. Eröffnung eines Dialogs‘ von der Universität Bonn:
https://www.medienwissenschaft.uni-bonn.de/forschung/abgeschlossene-forschungsprojekte/jens-schroeter-zusammen-mit-stefan-meretz-hanno-pahl-manuel-scholz-waeckerle-die-gesellschaft-nach-dem-geld-eroeffnung-eines-dialogs201d-vw-stiftung
Claus Pias (2000) 'Computer Spiel Welten', Buch verfügbar über die Universitätsbibliothek Weimar:
https://e-pub.uni-weimar.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/35
 
NPC's in Videospielen (von Manuel erwähnt):
https://en.wikipedia.org/wiki/Non-player_character
 
Democratic Socialism Simulator:
https://www.molleindustria.org/demsocsim/
Video Game Review: Democratic Socialism Simulator
https://www.socialistalternative.org/2020/10/19/video-game-review-democratic-socialism-simulator/
 
Massively Multiplayer Online Role-Playing Games (MMORPGs):
https://de.wikipedia.org/wiki/Massively_Multiplayer_Online_Role-Playing_Game
 
Das MMORPG ‘Eve online’:
https://de.wikipedia.org/wiki/EVE_Online
Zur ökonomischen Analyse von Eve online (gegen Ende des Gespräches erwähnt):
https://www.reuters.com/article/us-videogames-economistlife-idUSN0925619220070816/
 
Saros, E. Daniel (2014) ‘Information Technology and Socialist Construction. The End of Capital and the Transition to Socialism’. Routledge:
https://www.routledge.com/Information-Technology-and-Socialist-Construction-The-End-of-Capital-and/Saros/p/book/9780415742924
Zu ‘Information Technology and Socialist Construction’ bei Exploring Economics:
https://www.exploring-economics.org/en/study/books/information-technology-and-socialist-construction/
Homepage Commonismus:
https://commonism.us/
Meretz, Stefan & Simon Sutterlütti (2018) ‘Kapitalismus aufheben – Eine Einladung, über Utopie und Transformation neu nachzudenken’. VSA: Verlag Hamburg: (gesamte Publikation als pdf)
https://www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/sonst_publikationen/VSA_Sutterluetti_Meretz.pdf
Meretz, Stefan (2020) Commonismus und der Vorrang des Sozialen vor dem Digitalen. keimform.de (auch erschienen in der Zeitschrift Neue Wege 1/2.2020):
https://keimform.de/2020/commonismus-und-der-vorrang-des-sozialen-vor-dem-digitalen/
Dyer-Witheford, Nick (2013) Red Plenty Platforms. Culture Machine Vol. 14:
https://culturemachine.net/wp-content/uploads/2019/05/511-1153-1-PB.pdf
‘Yanis Varoufakis on Crypto & the Left, and Techno-Feudalism’ (The Crypto Syllabus):
https://the-crypto-syllabus.com/yanis-varoufakis-on-techno-feudalism/
‘The Videogame That Yanis Varoufakis Used to Study the Eurozone’ (The Nation 2015):
https://www.thenation.com/article/archive/videogame-yanis-varoufakis-used-study-eurozone/
Valve:
https://www.valvesoftware.com/de/
Steam:
https://de.wikipedia.org/wiki/Steam
Global Commoning System:
https://commoningsystem.org/
 
Thematisch angrenzende Folgen
 
S01E39 | Jens Schröter zur Gesellschaft nach dem Geld:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e39-jens-schroeter-zur-gesellschaft-nach-dem-geld/
 
S03E06 | Stefan Meretz und Manuel Scholz-Wäckerle zum Simulieren von Utopien:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e06-stefan-meretz-und-manuel-scholz-waeckerle-zum-simulieren-von-utopien/
 
S03E07 | Stefan Meretz und Manuel Scholz-Wäckerle zum Simulieren von Utopien (Teil 2):
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e07-stefan-meretz-und-manuel-scholz-waeckerle-zum-simulieren-von-utopien-teil-2/
 
S02E25 | Bini Adamczak zu Beziehungsweisen:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e25-bini-adamczak-zu-beziehungsweisen/
 
S01E47 | Stefan Meretz zu Commonismus:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e47-stefan-meretz-zu-commonismus/
 
S01E31 | Daniel E. Saros on Digital Socialism and the Abolition of Capital (Part 1):
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e31-daniel-e-saros-on-digital-socialism-and-the-abolition-of-capital-part-1/
 
S01E32 | Daniel E. Saros on Digital Socialism and the Abolition of Capital (Part 2):
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e32-daniel-e-saros-on-digital-socialism-and-the-abolition-of-capital-part-2/
 
S02E27 | Nick Dyer-Witheford on Biocommunism:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e27-nick-dyer-witheford-on-biocommunism/
 
S02E28 | Marcus Meindel zum Global Commoning System:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e28-marcus-meindel-zum-global-commoning-system/
 
Future Histories Kontakt & Unterstützung
Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon:
https://www.patreon.com/join/FutureHistories
 
Schreibt mir unter
office@futurehistories.today
 
Diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories):
https://twitter.com/FutureHpodcast
auf Bluesky:
https://bsky.app/profile/futurehistories.bsky.social
auf Instagram:
https://www.instagram.com/futurehpodcast/
oder auf Mastodon:
https://mstdn.social/@FutureHistories
 
Webseite mit allen Folgen:
www.futurehistories.today
English webpage:
https://futurehistories-international.com/ 
 
 
Episode Keywords
#ManuelScholzWäckerle, #JensSchröter, #JanGroos, #FutureHistories, #Interview, #Commons, #Commonismus, #Utopie, #AgentBasedModelling, #Simulation, #Vergesellschaftung, #Klimakrise, #Beziehungsweisen, #Stigmergie, #DemokratischePlanung, #PostkapitalistischeGesellschaft, #PostkapitalistischeUtopie, #TransformationskritischeComputerspiele, #VirtuelleUtopie, #ÖkonomischeIdeengeschichte, #GeschichteDesÖkonomischenDenkens, #Neoklassik, #Systemtheorie, #Spieltheorie, #Heuristiken, #DemokratischerSozialismus, #Post-Kapitalismus, #DigitaleSozialeExperimente, #TransformativeRollenspiele, #SozialeSimulation, #DigitalPlanning, #ImaginaryFutures, #ImaginierteZukünfte, #Zukunftsimagination, #KollektiveImaginationen, #SimulierterCommonismus, #Care, #KünstlicheIntelligenz, #KI 

Apr 28, 2024 • 55min
S03E11 - Heide Lutosch zu Sorge in der befreiten Gesellschaft
 Ein Gespräch über Heide's Buchkapitel "Embracing the Small Stuff - Caring for Children in a Liberated Society" im von Christoph Sorg und mir herausgegebenen Sammelband Creative Construction - Democratic Planning in the 21st century and beyond (erscheint voraussichtlich im Q4 2024).
 
Shownotes Heide Lutosch
Heide Lutosch (TU Berlin):
https://www.literaturwissen.tu-berlin.de/menue/personen_am_fachgebiet/lutosch_heide/
Lutosch, Heide. 2023. Kinderhaben. Matthes & Seitz Berlin:
https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/kinderhaben.html
LuXemburg Artikel "Kein Kinderspiel", Heide Lutosch im Gespräch mit Jan Groos:
www.zeitschrift-luxemburg.de/artikel/kein-kinderspiel
Groos, Jan und Sorg, Christoph (eds.). 2024. Creative Construction - Democratic Planning in the 21st Century and Beyond. Bristol: Bristol University Press:  
https://bristoluniversitypress.co.uk/creative-construction
Zeitschrift LuXemburg:
https://zeitschrift-luxemburg.de/
Abo der Zeitschrift LuXemburg:
https://zeitschrift-luxemburg.de/abo/
Link zur LuXemburg-Ausgabe "Zukunft mit Plan" (gültig ab dem 6.5.2024):
www.zeitschrift-luxemburg.de/ausgaben/zukunft-mit-plan
 
 
Weitere Shownotes
Pflegeversicherung (Wikipedia) :
https://de.wikipedia.org/wiki/Pflegeversicherung_(Deutschland)
Foucault, M. (2008) The birth of biopolitics: lectures at the Collège de France, 1978-79. Michel Foucault’s lectures at the Collège de France. Senellart, M. (ed.), New York, NY: Palgrave Macmillan. p. 94.:
https://www.researchgate.net/publication/277164772_Michel_Foucault_The_Birth_of_Biopolitics_Lectures_at_the_College_de_France_1978-1979_Edited_by_Michel_Senellart_Translated_by_Graham_Burchell_New_York_Palgrave_MacMillan_2008_ISBN_978-1403986542
Lewis, S. (2022) Abolish the Family: A Manifesto for Care and Liberation. Brooklyn NY. Verso.:
https://www.versobooks.com/products/2890-abolish-the-family
Fraser, N. and Jaeggi, R. (2018) Capitalism: A Conversation in Critical Theory.  Brian Milstein (ed.), Cambridge: Polity Press. pp. 47-58.
https://www.academia.edu/38075239/Nancy_Fraser_and_Rahel_Jaeggi_Capitalism_A_Conversation_in_Critical_Theory
Arbeitszeitrechnungsdebatte in der Jungle World:
https://jungle.world/artikel/2023/31/faires-arbeiten
https://jungle.world/artikel/2023/28/rechnen-ja-tauschen-nein
https://jungle.world/artikel/2023/30/anders-als-im-kapitalismus
https://jungle.world/artikel/2023/32/komplizierte-rechenschritte
Arbeitszeiterfassung (Bundesministerium für Arbeit und Soziales):
https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Arbeitsrecht/Arbeitnehmerrechte/Arbeitszeitschutz/Fragen-und-Antworten/faq-arbeitszeiterfassung.html
Arbeitszeiterfassung (ver.di):
https://www.verdi.de/themen/recht-datenschutz/++co++0ba8cc14-1882-11ed-9793-001a4a160129
Lutosch, Heide. 2022. „Wenn das Baby schreit, dann möchte man doch hingehen“.:
https://communaut.org/de/wenn-das-baby-schreit-dann-moechte-man-doch-hingehen
Vortrag: „Wenn das Baby schreit, dann möchte man doch hingehen“. Ein feministischer Blick auf Arbeit, Freiwilligkeit und Bedürfnis in aktuellen linken Utopie Entwürfen von Heide Lutosch auf Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=ewN3gaAAr0Q
Zu Care, siehe auch:
https://care-revolution.org/
 
Thematisch angrenzende Folgen
S02E38 | Eva von Redecker zu Bleibefreiheit und demokratischer Planung:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e38-eva-von-redecker-zu-bleibefreiheit-und-demokratischer-planung/
S02E32 Heide Lutosch zu feministischem Utopisieren in der Planungsdebatte:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e32-heide-lutosch-zu-feministischem-utopisieren-in-der-planungsdebatte/
S02E25 | Bini Adamczak zu Beziehungsweisen:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e25-bini-adamczak-zu-beziehungsweisen/
S01E37 | Eva von Redecker zur Revolution für das Leben:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e37-eva-von-redecker-zur-revolution-fuer-das-leben/
 
Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon:
https://www.patreon.com/join/FutureHistories?
Schreibt mir unter office@futurehistories.today  Diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories):
https://twitter.com/FutureHpodcast
auf Bluesky:
https://bsky.app/profile/futurehistories.bsky.social
auf Mastodon:
https://mstdn.social/@FutureHistories
oder auf Reddit:
https://www.reddit.com/r/FutureHistories/
www.futurehistories.today
 
Keywords
#HeideLutosch, #JanGroos, #FutureHistories, #Interview, #CreativeConstruction, #CareArbeit, #Kinder, #Pflege, #KollektivierungDerCareArbeit, #Kinderbetreuung, #Bedürfnisorientierung, #Familie, #Beziehungen, #Bindung, #DemokratischePlanung, #Planungsdebatte, #BefreiteGesellschaft, #BedürfnisorientierteGesellschaft, #Sorge, #CreativeConstrucion, #ZeitschriftLuxemburg, #Planungsdebatte
 


