Future Histories cover image

Future Histories

S03E18 - Indigo Drau und Jonna Klick zu Revolution als Commonisierung

Aug 4, 2024
01:40:38

Indigo Drau und Jonna Klick über ihr neues Buch 'Alles für alle'.

 

Shownotes


Drau, Indigo & Jonna Klick (2024) ‚Alles für alle: Revolution als Commonisierung‘. Schmetterling-Verlag:

https://schmetterling-verlag.de/page-5_isbn-3-89657-029-3.htm


Jonna als Autorin bei Keimform:

https://keimform.de/author/jojo-klick/

 

Weitere Shownotes


Allgemeiner Überblick zu Commons beim Commons-Institut (s. auch die unten verlinkte Folge mit Stefan Meretz):

https://commons-institut.org/theorie/was-sind-commons/


Polikliniken (Wiki):

https://de.wikipedia.org/wiki/Poliklinik


Sutterlütti, Simon und Meretz, Stefan (2018) ‘Kapitalismus aufheben’. VSA Verlag:

https://commonism.us/files/Sutterluetti-Meretz_Kapitalismus-aufheben.pdf


Kämpfe um die Wasserversorgung in Bolivien („Cochabamba Water Wars“):

https://www.democracyctr.org/bolivias-war-over-water

https://www.ucpress.edu/blog/58831/how-bolivians-fought-for-and-won-water-access-for-all/


Einführung zur Keimform-Theorie von Stefan Meretz:

https://keimform.de/2014/keimform-und-gesellschaftliche-transformation/


Keimform-Theorie und Dominanzwechsel:

https://keimform.de/2011/fuenfschritt-methodische-quelle-des-keimform-ansatzes/

https://keimform.de/2014/keimform-und-gesellschaftliche-transformation/


Artikel von Jonna u. a. mit Überlegungen zu einem Dominanzwechsel im Zuge der „Black Lives Matter“-Proteste:

https://keimform.de/2020/aufstand-und-konstruktion/


Neupert-Doppler, Alexander (2020) ‚Die Gelegenheit ergreifen. Eine politische Philosophie des Kairós‘. Mandelbaum:

https://www.mandelbaum.at/buecher/alexander-neupert-doppler/die-gelegenheit-ergreifen/


Zu Paul Tilich s. etwa Kreppel, Klaus (1994) ‚Kairos und Sozialismus. Fragen an die Geschichtstheologie Paul Tillichs‘ erschienen in Faber, Richard (Hrsg.) Sozialismus in Geschichte und Gegenwart. Königshausen & Neumann:

https://verlag.koenigshausen-neumann.de/product/9783884797310-sozialismus-in-geschichte-und-gegenwart/


Aneignung eines Autoteilezulieferwerks bei Florenz (Arbeiter:innen produzieren autonom Lastenräder anstatt die Schließung & Massenarbeitslosigkeit hinzunehmen):

https://www.angryworkers.org/2023/07/30/from-car-parts-to-cargo-bikes-gkn-workers-in-italy/

https://www.youtube.com/watch?v=SMu46NcBwas


Fraser, Nancy (2023) ‚Der Allesfresser – Wie der Kapitalismus seine eigenen Grundlagen verschlingt‘. Suhrkamp:

https://www.suhrkamp.de/buch/nancy-fraser-der-allesfresser-t-9783518029831


Fabrikbesetzungen Anfang der 2000er in Argentinien, beispielhaft das prominente Beispiel Zanon:

https://www.leftvoice.org/zanon-factory-in-argentina-20-years-under-workers-control/


Kiez-Teams (Stadtteilgruppen) bei DW enteignen:

https://dwenteignen.de/mitmachen


Bewegung der Landarbeiter ohne Boden in Brasilien („Movimento dos Sem Terra“):

https://de.wikipedia.org/wiki/Bewegung_der_Landarbeiter_ohne_Boden


Interventionistische Linke (IL):

https://interventionistische-linke.org/interventionistische-linke/die-interventionistische-linke-wir-ueber-uns


Bündnis „…ums Ganze!“ (uG):

https://www.umsganze.org/ueber-uns/


die plattform (anarchistische Organisation):

https://www.dieplattform.org/wir/

 

Thematisch angrenzende Folgen


S01E47 | Stefan Meretz zu Commonismus:

https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e47-stefan-meretz-zu-commonismus/


S02E12 | Friederike Habermann zu Tauschlogik

https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e12-friederike-habermann-zu-tauschlogik/


S02E48 | Heide Lutosch, Christoph Sorg und Stefan Meretz zu Vergesellschaftung und demokratischer Planung:

https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e48-heide-lutosch-christoph-sorg-und-stefan-meretz-zu-vergesellschaftung-und-demokratischer-planung/


S01E37 | Eva von Redecker zur Revolution für das Leben:

https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e37-eva-von-redecker-zur-revolution-fuer-das-leben/


S02E25 | Bini Adamczak zu Beziehungsweisen:

https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e25-bini-adamczak-zu-beziehungsweisen/


S03E11 | Heide Lutosch zu Sorge in der befreiten Gesellschaft:

https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e11-heide-lutosch-zu-sorge-in-der-befreiten-gesellschaft/

 

Future Histories Kontakt & Unterstützung


Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon:
https://www.patreon.com/join/FutureHistories


Schreibt mir unter
office@futurehistories.today


Diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories):
https://twitter.com/FutureHpodcast

auf Bluesky:
https://bsky.app/profile/futurehistories.bsky.social

auf Instagram:
https://www.instagram.com/futurehpodcast/

oder auf Mastodon:
https://mstdn.social/@FutureHistories


Webseite mit allen Folgen:
www.futurehistories.today

English webpage:
https://futurehistories-international.com/ 

 

Episode Keywords

#IndigoDrau, #JonnaKlick, #JanGroos, #FutureHistories, #Podcast, #Commons, #Commoning, #Commonisierung, #SozialePraxis, #SozialeBewegung, #Bedürfnisorientierung, #Selbstorganisation, #Beziehungsweisen, #Patriarchat, #SoLaWi, #WederMarktNochStaat, #StrukturelleSolidarität, #SoldarischeGesellschaft, #Revolution, #Klimabewegung, #Arbeitskämpfe, #Krankenhausbewegung, #DWEnteignen, #Vergesellschaftung, #Tauschlogikfreiheit,  #wirfahrenzusammen

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode