Future Histories cover image

Future Histories

S03E17 - Klaus Dörre zu Utopie, Nachhaltigkeit und einer Linken für das 21. Jh.

Jul 21, 2024
Klaus Dörre, Professor für Arbeits- und Wirtschaftsssoziologie, diskutiert die Utopie des Sozialismus als Kompass für eine Nachhaltigkeitsrevolution. Er betont die Notwendigkeit einer neuen politischen Linken, die sozial-ökologische Umstellungen und soziale Gerechtigkeit miteinander verbindet. Dörre beleuchtet die Herausforderungen linker Bewegungen seit 1989 und hebt die Rolle von Gemeinschaftseigentum und demokratischer Planung für eine gerechtere Gesellschaft hervor. Schließlich skizziert er positive Zukunftsvisionen, die kollektive Kontrolle und eine neue Freiheit betonen.
01:41:01

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Klaus Dörre betont die Notwendigkeit, einen neuen Sozialismus zu entwickeln, der positive Visionen für nachhaltige Gesellschaften formuliert.
  • Eine neue Linke für das 21. Jahrhundert muss soziale Gerechtigkeit und ökologische Verantwortung in ihre Definition von Freiheit integrieren.

Deep dives

Erweiterung der Zukunftsvisionen

Um eine lebenswerte Zukunft zu gestalten, ist es entscheidend, dass Gesellschaften ihre Vorstellung von Zukunft nicht auf dystopische Szenarien beschränken. Klaus Dörre hebt hervor, dass das Vertrauen in positive Entwicklungen verloren gegangen ist, was zu einem mangelnden Glauben an Veränderungen führt. Die Diskussion um eine neue Definition von Sozialismus kann helfen, eine positive Vision zu entwickeln, die konkrete Bedingungen für bessere Gesellschaften formuliert. Die Herausforderung besteht darin, utopische Ideen neu zu füllen und diese in der gesellschaftlichen Debatte zu verankern.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner