
S03E17 - Klaus Dörre zu Utopie, Nachhaltigkeit und einer Linken für das 21. Jh.
Future Histories
Zukunftsvisionen neu denken
In diesem Kapitel wird die Notwendigkeit beleuchtet, unsere Zukunftsvorstellungen zu erweitern, um eine positive Entwicklung im 21. Jahrhundert zu fördern. Es wird eine neue politische Linke gefordert, die sich auf sozial-ökologische Umstellungen konzentriert und soziale Gerechtigkeit mit ökologischer Nachhaltigkeit verbindet.
Klaus Dörre über seine konkrete Utopie des Sozialismus.
Hinweis aus Anmoderation:
International Network for Democratic Economic Planning (INDEP)
Shownotes
Website Klaus Dörre:
Dörre, Klaus. 2021. Die Utopie des Sozialismus - Kompass für eine Nachhaltigkeitsrevolution. Matthes & Seitz Berlin.:
https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/die-utopie-des-sozialismus.html
Kollegforscher_innengruppe Postwachstumsgesellschaften (Uni Jena, geleitet von Klaus Dörre und Hartmut Rosa):
https://www.fsv.uni-jena.de/19470/kolleg-postwachstum
Noberto Bobbio (Wiki):
https://de.wikipedia.org/wiki/Norberto_Bobbio
Andreas Reckwitz 'Gesellschaft als Kampfzone' (Siegel Online):
Günther Anders (Wiki):
https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCnther_Anders
Ernst Bloch (Wiki):
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Bloch
Engels, Friedrich. 1962 [1880]. Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft In: MEW 19, Berlin, S. 177-228.:
https://marx-wirklich-studieren.net/wp-content/uploads/2012/11/engels-entwickl-des-soz.pdf
Ágnes Heller (Wiki):
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%81gnes_Heller
Sozialismus des 21. Jahrhunderts (Wiki):
https://de.wikipedia.org/wiki/Sozialismus_des_21._Jahrhunderts
Armin Nassehi 'Der Kapitalismus schafft Probleme, aber auch Kreativität' (FAZ):
Fisher, Mark. 2013. Kapitalistischer Realismus ohne Alternative?. VSA-Verlag.:
https://www.vsa-verlag.de/nc/detail/artikel/kapitalistischer-realismus-ohne-alternative/
Briefwechsel zwischen Armin Nassehi und Götz Kubitschek (Krautreporter):
Michael Brie (Wiki):
https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Brie
Niko Paech (Wiki):
https://de.wikipedia.org/wiki/Niko_Paech
Bürgermeisterin von Graz, Elke Kahr (KPÖ):
https://www.graz.at/cms/ziel/7766538/DE
Initiative 'Guter Rat für Umverteilung':
Birgit Mahnkopf (Wiki):
https://de.wikipedia.org/wiki/Birgit_Mahnkopf
Pietro Ingrao (Wiki):
https://de.wikipedia.org/wiki/Pietro_Ingrao
Ota Šik (Wiki):
https://de.wikipedia.org/wiki/Ota_%C5%A0ik
Gowan, Saoirse. 2022. Rudolf Meidner: Der radikale Reformer. In: Jacobin, 23. Juni 2022:
Rehn-Meidner-Modell (Wiki):
https://de.wikipedia.org/wiki/Rehn-Meidner-Modell
Lea Ypi (Homepage):
Thomas Piketty (Wiki):
https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Piketty
Braudel, Fernand. 1985. Sozialgeschichte des 15.-18. Jahrhunderts: Der Alltag.:
Thematisch angrenzende Folgen
S03E08 | Simon Schaupp zu Stoffwechselpolitik:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s03/e08-simon-schaupp-zu-stoffwechselpolitik/
S03E03 | Planning for Entropy on Sociometabolic Planning:
S02E19 | David Laibman on Multilevel Democratic Iterative Coordination:
S02E33 | Pat Devine on Negotiated Coordination:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e33-pat-devine-on-negotiated-coordination/
S02E14 | Jakob Heyer zu Grundproblemen einer postkapitalistischen Produktionsweise (Teil 1):
S02E25 | Bini Adamczak zu Beziehungsweisen:
https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e25-bini-adamczak-zu-beziehungsweisen/
Future Histories Kontakt & Unterstützung
Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon:
https://www.patreon.com/join/FutureHistories
Schreibt mir unter
office@futurehistories.today
Diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories):
https://twitter.com/FutureHpodcast
auf Bluesky:
https://bsky.app/profile/futurehistories.bsky.social
auf Instagram:
https://www.instagram.com/futurehpodcast/
oder auf Mastodon:
https://mstdn.social/@FutureHistories
Webseite mit allen Folgen:
www.futurehistories.today
English webpage:
https://futurehistories-international.com/
Episode Keywords
#KlausDörre, #JanGroos, #FutureHistories, #Podcast, #Interview, #Ressourcen, #Nachhaltigkeit, #Planwirtschaft, #Planungsdebatte, #PostkapitalistischeProduktionsweise, #PatDevine, #Arbeit, #Ressourcen, #Commons, #BedürfnisorientierteProduktion, #Freiheit, #Sicherheit, #KonkreteUtopie, #Nachhaltigkeitsrevolution, #Räte, #Transformationsräte, #Carearbeit, #GesellschaftlicheTransformation, #Sozialismus, #GesellschaftlicheBedürfnisse, #Sozial-ökologischeTransformation, #Bottom-upPlanning, #DemokratischePlanung, #JakobHeyer, #Postwachstum, #Eigentum