
Parlamentsrevue
Podcast über die Plenarsitzungen des Deutschen Bundestags
Latest episodes

Aug 18, 2024 • 10min
Ich muss was mit euch besprechen
Ausgiebige Hausmeisterei außer der Reihe
Ausgiebige Hausmeisterei außer der Reihe
Parlamentsrevue unterstützen
Die Parlamentsrevue ist ein crowdfinanziertes Projekt, dass komplett ohne Werbung auskommt. Deine Unterstützung trägt dazu bei, dass das auch so bleiben kann. Mehr Infos dazu findest du hier.
Überweisung / Dauerauftrag
via PayPal
via Steady
Parlamentsrevue auf Mastodon
Bluesky
BTZusFas auf Mastodon
E-Mail
YouTube

Jul 6, 2024 • 1h 10min
PR036 Agrarpaket, Medizinforschung, Energiewende und Balkonkraftwerke
Über die 177. - 180. Sitzung des Bundestags vom 26. Juni - 05. Juli 2024
Ich entlasse den Bundestag in die Sommerpause - aber nicht ohne einmal ganz genau in das Medizinforschungsgesetz und in zwei Pakete zu Landwirtschaft und Energiewende zu schauen. Außerdem habe ich mir noch das Schwangerschaftskonfliktgesetz vorgenommen und freue mich über eine weitere Vereinfachung für Balkonkraftwerke.
Über die 177. – 180. Sitzung des Bundestags vom 26. Juni – 05. Juli 2024Aufgezeichnet am 06. Juli 2024
Ich entlasse den Bundestag in die Sommerpause – aber nicht ohne einmal ganz genau in das Medizinforschungsgesetz und in zwei Pakete zu Landwirtschaft und Energiewende zu schauen. Außerdem habe ich mir noch das Schwangerschaftskonfliktgesetz vorgenommen und freue mich über eine weitere Vereinfachung für Balkonkraftwerke.
TOP 1 – Agrarpaket
Verlängerung der Tarifermäßigung für Einkünfte aus Land- und ForstwirtschaftÄnderung des GAP-Konditionalitäten-GesetzesGesetz zur Änderung agrarrechtlicher Vorschriften
In den Einspielern:Parsa Marvi, SPDCem Özdemir, Bundeslandwirtschaftsminister, GrüneFritz Güntzler, CDU/CSU
Links:BMEL: Evaluierungsbericht des Agrar-Organisationen- und Lieferkettengesetzes
TOP 2 – Medizinforschungsgesetz
Aufzeichnungen und DokumenteVorhabenseite des Ministeriums
In den Einspielern:Heike Baehrens, SPDPaula Piechotta, GrüneHubert Hüppe, CDU/CSUKarl Lauterbach, Bundesminister für Gesundheit, SPDAndrew Ullmann, FDP
Links:RND: Das „Lex Lilly“: Wie Karl Lauterbach die Wünsche von Pharmakonzernen erfüllt11KM: Preispoker der Pharmafirmen: Warum in Europa lebenswichtige Medikamente fehlenSchriftliche Frage zu Treffen mit Eli Lilly (Frage von Kathrin Vogler, Die Linke)
TOP 3 – Energiepaket
WasserstoffbeschleunigungsgesetzGesetze über Energiedienstleistungen und andere EffizienzmaßnahmenUmsetzung der EU-Erneuerbaren-Richtlinie
In den Einspielern:Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, GrüneMark Helfrich, CDU/CSUIngrid Nestle, GrüneAndreas Jung, CDU/CSUMichael Kruse, FDPNina Scheer, SPD
TOP 4 – Schwangerschaftskonfliktgesetz
Aufzeichnungen und DokumenteVorhabenseite des Ministeriums
In den Einspielern:Katja Mast, SPDBettina Margarethe Wiesmann, CDU/CSUCanan Bayram, Grüne
TOP 5 – Balkonkraftwerke
Aufzeichnungen und DokumenteVorhabenseite des Ministeriums
In den Einspielern:Canan Bayram, GrüneJan-Marco Luczak, CDU/CSUKatharina Willkomm, FDP
Was war sonst noch?
Handelsblatt: Ex-Konzernvorstände von VW müssen erneut auf die Anklagebank Spiegel: VW-Manager weisen Untreuevorwurf zurückTagesschau: Weniger Schienenlärm auch fürs Mittelrheintal?Bundestag.de: Petitionsausschuss senkt Quorum auf 30.000 Mitzeichnungen bei PetitionenTAZ: Grünen-Abgeordnete wechselt zu CDUTagesschau: Ermittler durchsuchen Bystrons Haus in Tschechien
Erwähnte Folgen:
PR023 Heizungsgesetz, Lobbyregister, Tierhaltungskennzeichnung und WeiterbildungPR026 Klimaschutz, Onlinezugangsgesetz, Startups und WasserstoffPR027 Cannabis, Mindeststeuer, Wärmeplanung und Krankenhausregister (und ein Rant)PR030 Kürzungen, Staatsangehörigkeit, RückführungenPR043 Abtreibungen, Organspenden, KRITIS, Bundeswehr und Vorratsdatenspeicherung
Transkript
Hier findest du das vollständige Transkript dieser Folge: HTML | WebVTT
Bitte beachte, dass das Transkript automatisch erstellt wurde und daher Fehler enthalten kann.
Bundestagszusammenfasser
Im Bundestagszusammenfasser findest du alle Links und Zusammenfassungen zu Gesetzesvorhaben, die gerade in den Bundesministerien, im Bundestag oder in den Ausschüssen in Arbeit sind.
Parlamentsrevue unterstützen
Die Parlamentsrevue ist ein crowdfinanziertes Projekt, dass komplett ohne Werbung auskommt. Deine Unterstützung trägt dazu bei, dass das auch so bleiben kann. Mehr Infos dazu findest du hier.
Überweisung / Dauerauftrag
via PayPal
via Steady
Parlamentsrevue auf Mastodon
Bluesky
BTZusFas auf Mastodon
E-Mail
YouTube

Jun 17, 2024 • 58min
PR035 Post, Immissionsschutz, Musterverfahren und Vermittlungsausschuss
Über die 171. - 176. Sitzung des Bundestags vom 05.-14. Juni 2024
Der einzige Politikpodcast, in dem es NICHT um die Europawahl geht! Ich beschäftige mich mit netteren Dingen, wie der Reform des Postgesetzes, Genehmigungsverfahren im Immissionsschutz und den Ergebnisses des Vermittlungsausschusses. Außerdem erzähle ich noch kurz, was Kapitalanleger-Musterverfahren mit der Telekom zu tun haben.
Über die 171. – 176. Sitzung des Bundestags vom 05.-14. Juni 2024
Der einzige Politikpodcast, in dem es NICHT um die Europawahl geht! Ich beschäftige mich mit netteren Dingen, wie der Reform des Postgesetzes, Genehmigungsverfahren im Immissionsschutz und den Ergebnisses des Vermittlungsausschusses. Außerdem erzähle ich noch kurz, was Kapitalanleger-Musterverfahren mit der Telekom zu tun haben.
TOP 1 – Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg
Aufzeichnungen und Dokumente
In den Einspielern:Steffen Bilger, CDU/CSU
Links:Cicero: Wie die Grünen beim Atomausstieg getäuscht habenÜbermedien/Holger ruft an: Sind die „AKW-Files“ nur die nächste Anti-Habeck-Kampagne?Table Media: Nord Stream 2: Wie interne Papiere und Habecks Kritik die Union unter Druck setzen
TOP 2 – Klimaschutz beim Immissionsschutz
Aufzeichnungen und DokumenteVorhabenseite des Ministeriums
In den Einspielern:Anja Karliczek, CDU/CSUDaniel Rinkert, SPD
Links:Bund-Länder-Pakt zur PlanungsbeschleunigungLage der Nation: Raus aus der Flaute: Windkraftausbau in Deutschland (Teil 1)Lage der Nation: Raus aus der Flaute: Windkraftausbau in Deutschland (Teil 2)
TOP 3 – Postgesetz
Aufzeichnungen und DokumenteVorhabenseite des Ministeriums
In den Einspielern:Sebastian Roloff, SPDLukas Köhler, FDPAndreas Audretsch, GrüneHansjörg Durz, CDU/CSU
Links:ZDF Heute: Post stellt Flugtransport für Briefe ein
TOP 4 – Kapitalanleger-Musterverfahren
Aufzeichnungen und DokumenteVorhabenseite des Ministeriums
In den Einspielern:Katharina Willkomm, FDP
Links:Süddeutsche: Sammelklagen floppen in Deutschland
TOP 5 – Vermittlungsaussschuss
Aufzeichnungen und Dokumente
In den Einspielern:Torsten Herbst, FDPTorsten Frei, CDU/CSUDetlef Müller, SPD
Links:LdN360: Klimakonferenz COP28, Haushaltskrise, wieder PISA-Schock (Interview Saskia Esken, SPD), Novelle des StVG vorerst gescheitert, Lesungen der “Baustellen der Nation”
Erwähnte Folgen:
PR026 Klimaschutz, Onlinezugangsgesetz, Startups und WasserstoffPR027 Cannabis, Mindeststeuer, Wärmeplanung und Krankenhausregister (und ein Rant)PR031 Abgeordnetenbestechung, Haushalt, OZG und CannabisPR034 Datenschutz, BAFöG und Bürokratieentlastung
Transkript
Hier findest du das vollständige Transkript dieser Folge: HTML | WebVTT
Bitte beachte, dass das Transkript automatisch erstellt wurde und daher Fehler enthalten kann.
Bundestagszusammenfasser
Im Bundestagszusammenfasser findest du alle Links und Zusammenfassungen zu Gesetzesvorhaben, die gerade in den Bundesministerien, im Bundestag oder in den Ausschüssen in Arbeit sind.
Parlamentsrevue unterstützen
Die Parlamentsrevue ist ein crowdfinanziertes Projekt, dass komplett ohne Werbung auskommt. Deine Unterstützung trägt dazu bei, dass das auch so bleiben kann. Mehr Infos dazu findest du hier.
Überweisung / Dauerauftrag
via PayPal
via Steady
Parlamentsrevue auf Mastodon
Bluesky
BTZusFas auf Mastodon
E-Mail
YouTube

May 19, 2024 • 48min
PR034 Datenschutz, BAFöG und Bürokratieentlastung
Über die 168. - 170. Sitzung des Bundestags vom 15.-17. Mai 2024
In dieser Folge kann ich mir mal ganz in Ruhe das Datenschutzgesetz, die BAFöG-Reform und das Bürokratieentlastungsgesetz anschauen. Außerdem habe ich noch was zu der Wahl der Bundesdatenschutzbeauftragten zu meckern. Spoiler: Keine Trojaner!
Über die 168. – 170. Sitzung des Bundestags vom 15.-17. Mai 2024Aufgezeichnet am 18. Mai 2024
In dieser Folge kann ich mir mal ganz in Ruhe das Datenschutzgesetz, die BAFöG-Reform und das Bürokratieentlastungsgesetz anschauen. Außerdem habe ich noch was zu der Wahl der Bundesdatenschutzbeauftragten zu meckern. Spoiler: Keine Trojaner!
Wahl-O-Mat jetzt für die Europawahl
TOP 1 – Datenschutzgesetz
Aufzeichnungen und DokumenteVorhabenseite des MinisteriumsIn den Einspielern:Misbah Kahn, GrüneMahmut Özdemir, Parl. Staatsekretär im Innenministerium, SPDManuel Höferlin, FDPMarc Henrichmann, CDU
Links:Stellungnahme der DatenschutzkonferenzDLF: Warum der EuGH der Schufa klare Grenzen setztStellungnahme der bitkomNetzpolitik.org: Ausnahme von Geschäftsgeheimnissen als „Geschenk für Unternehmen“
TOP 2 – Wahl der Bundesdatenschutzbeauftragten
Aufzeichnungen und DokumenteIn den Einspielern:André Hahn, Die LinkeLinks:Offener Brief zu den Vorgängen um die NeubesetzungHeise.de: Auf Specht-Riemenschneider wartet ein volles Programm
TOP 3 – BAFöG
Aufzeichnungen und DokumenteVorhabenseite des MinisteriumsIn den Einspielern:Bettina Stark-Watzinger, Bundesbildungsministerin, FDPRia Schröder, FDPNadine Schön, CDU/CSULaura Kraft, GrüneLina Seitzl, SPD
TOP – Bürokratieentlastungsgesetz
Aufzeichnungen und DokumenteVorhabenseite des Ministeriums
In den Einspielern:Marco Buschmann, Bundesjustizminister, FDP
Erwähnte Folgen:
PR011 Krisen, Babysteps und AhornsirupPR035 Post, Immissionsschutz, Musterverfahren und VermittlungsausschussPR038 Bürokratie, Rente, CO2, Tierschutz und mehr
Transkript
Hier findest du das vollständige Transkript dieser Folge: HTML | WebVTT
Bitte beachte, dass das Transkript automatisch erstellt wurde und daher Fehler enthalten kann.
Bundestagszusammenfasser
Im Bundestagszusammenfasser findest du alle Links und Zusammenfassungen zu Gesetzesvorhaben, die gerade in den Bundesministerien, im Bundestag oder in den Ausschüssen in Arbeit sind.
Parlamentsrevue unterstützen
Die Parlamentsrevue ist ein crowdfinanziertes Projekt, dass komplett ohne Werbung auskommt. Deine Unterstützung trägt dazu bei, dass das auch so bleiben kann. Mehr Infos dazu findest du hier.
Überweisung / Dauerauftrag
via PayPal
via Steady
Parlamentsrevue auf Mastodon
Bluesky
BTZusFas auf Mastodon
E-Mail
YouTube

Apr 28, 2024 • 1h 10min
PR033 Selbstbestimmungsgesetz, Bezahlkarte, Solarpaket, Klimaschutzgesetz
Über die 162. - 167. Sitzung des Bundestags vom 10.-26. April 2024
Schnallt euch an und haltet euch gut fest - diese Folge ist eine Achterbahnfahrt durch die Höhen und Tiefen der vergangenen Sitzungswochen. Ich spreche über das Selbstbestimmungsgesetz, den Bezahlkarten-Trojaner und den Deal aus Solarpaket und Klimaschutzgesetz.
Über die 162. – 167. Sitzung des Bundestags vom 10.-26. April 2024Aufgezeichnet am 27.04.2024
Schnallt euch an und haltet euch gut fest – diese Folge ist eine Achterbahnfahrt durch die Höhen und Tiefen der vergangenen Sitzungswochen. Ich spreche über das Selbstbestimmungsgesetz, den Bezahlkarten-Trojaner und den Deal aus Solarpaket und Klimaschutzgesetz.
Parlamentsrevue beim Deutschen Podcastpreis
LNP489: Das Kabinett ist nicht maschinenlesbar
TOP 1 – Selbstbestimmungsgesetz
Aufzeichnungen und DokumenteVorhabenseite des Ministeriums
In den Einspielern:Petra Pau, Vizepräsdentin des BundestagNyke Slawik, GrüneSusanne Hierl, CDU/CSUMareike Lotte Wulf, CDU/CSU
TOP 2 – Bezahlkarte
Aufzeichnungen und DokumenteVorhabenseite des Ministeriums
In den Einspielern:Nancy Faeser, Bundesinnenministerin, SPDMisbah Khan, GrüneAndreas Audretsch, GrüneDetlef Seif, CDU/CSUStephanie Aeffner, Grüne
Links:Netzpolitik.org: Mehr Daten für das AusländerzentralregisterGFF: Das Ausländerzentralregister – Eine Datensammlung außer Kontrolle Bayrischer Flüchtlingsrat: Die Bezahlkarte ist diskriminierend und mutmaßlich rechtswidrigProAsyl: Bezahlkarte ohne Standards
TOP 3 – Solarpaket
Aufzeichnungen und DokumenteVorhabenseite des Ministeriums
In den Einspielern:Nina Scheer, SPDBengt Bergt, SPDAndreas Lenz, CDU/CSURalf Lenkert, Linke
Links:Umweltbundesamt: Anteil erneuerbare Energien am BruttostromverbrauchTagesschau: Deutsche Solaranlagen-Hersteller rufen um Hilfe
TOP 4 – Klimaschutzgesetz
Aufzeichnungen und DokumenteVorhabenseite des Ministeriums
In den Einspielern:Katharina Dröge, GrüneThomas Gebhart, CDU/CSUJulia Verlinden, Grüne
Links:Tagesschau: Gericht verurteilt Regierung zu Klima-SofortprogrammBundesministerium für Digitales und Verkehr: Fahrverbote sind vom TischEU-Verordnung zur Festlegung verbindlicher nationaler Jahresziele für die Reduzierung der Treibhausgasemissionen
Erwähnte Folgen:
PR010 Bürokratiemonster auf SyltPR026 Klimaschutz, Onlinezugangsgesetz, Startups und WasserstoffPR030 Kürzungen, Staatsangehörigkeit, RückführungenPR031 Abgeordnetenbestechung, Haushalt, OZG und Cannabis
Bundestagszusammenfasser
Im Bundestagszusammenfasser findest du alle Links und Zusammenfassungen zu Gesetzesvorhaben, die gerade in den Bundesministerien, im Bundestag oder in den Ausschüssen in Arbeit sind.
Transkript
Hier findest du das vollständige Transkript dieser Folge: HTML | WebVTT
Bitte beachte, dass das Transkript automatisch erstellt wurde und daher Fehler enthalten kann.
Parlamentsrevue unterstützen
Die Parlamentsrevue ist ein crowdfinanziertes Projekt, dass komplett ohne Werbung auskommt. Deine Unterstützung trägt dazu bei, dass das auch so bleiben kann. Mehr Infos dazu findest du hier.
Überweisung / Dauerauftrag
via PayPal
via Steady
Parlamentsrevue auf Mastodon
Bluesky
BTZusFas auf Mastodon
E-Mail
YouTube

Mar 24, 2024 • 1h 1min
PR032 Bürgerrat, USB-C-Pflicht, Digital Services Act
Über die 156.-161. Sitzung des Bundestags vom 13.-22. März 2024
Aufgezeichnet am 23. März 2024
In dieser Folge werfe ich einen Blick auf die Empfehlungen des Bürgerrat und höre mal, was die Abgeordneten davon halten. Außerdem schaue ich mir noch die USB-C-Pflicht im Funkanlagengesetz und das Umsetzungsgesetz zum Digital Services Act an.
Über die 156.-161. Sitzung des Bundestags vom 13.-22. März 2024Aufgezeichnet am 23. März 2024
In dieser Folge werfe ich einen Blick auf die Empfehlungen des Bürgerrat und höre mal, was die Abgeordneten davon halten. Außerdem schaue ich mir noch die USB-C-Pflicht im Funkanlagengesetz und das Umsetzungsgesetz zum Digital Services Act an.
TOP 1 – Bürgerrat
Aufzeichnungen und DokumentePräsentation der Empfehlungen am 14. Januar
In den Einspielern:Renate Künast, GrüneHermann Färber, CDU/CSUGero Hocker, FDPPeggy Schierenbeck, SPDPetra Nicolaisen, CDU/CSU
Links:Tagesschau: Expertengremium für bessere Tierhaltung stellt Arbeit einBMEL: Statistik zu LebensmittelverschwendungAlex-Petersen, Jesper/Lundborg, Petter (2018): “Long-term effects of childhood nutrition: evidence from a school lunch reform” (Open Access)
TOP 2 – Funkanlagengesetz
Aufzeichnungen und DokumenteVorhabenseite des Ministeriums
In den Einspielern:Lena Werner, SPDNicole Bauer, FDPTabea Rößner, GrüneRalph Lenkert, LinkeJan Metzler, CDU/CSU
Links:Impact Assessment der EU Kommission
TOP 3 – Digital Services Act
Aufzeichnungen und DokumenteVorhabenseite des Ministeriums
In den Einspielern:Volker Wissing, Bundesminister Digitales und Verkehr, FDPReinhard Brandl, CDU/CSUAnke Domscheidt-Berg, LinkeTabea Rößner, GrüneCarmen Wegge, SPD
Links:EU-Kommision: FAQ zum Digital Services ActNetzpolitik.org: EU einigt sich auf Digitale-Dienste-GesetzVerbraucherzentrale: Was regeln Digital Services Act und Digital Markets Act?Netzpolitik.org: Was wir über den Skandal um Facebook und Cambridge Analytica wissen
Transkript
Hier findest du das vollständige Transkript dieser Folge: HTML | WebVTT
Bitte beachte, dass das Transkript automatisch erstellt wurde und daher Fehler enthalten kann.
Erwähnte Folgen:
PR020 Alles neuPR022 Bürgerrat, Pflege, Whistleblower und ErtragssteuernPR023 Heizungsgesetz, Lobbyregister, Tierhaltungskennzeichnung und WeiterbildungPR030 Kürzungen, Staatsangehörigkeit, RückführungenPR031 Abgeordnetenbestechung, Haushalt, OZG und Cannabis
Bundestagszusammenfasser
Im Bundestagszusammenfasser findest du alle Links und Zusammenfassungen zu Gesetzesvorhaben, die gerade in den Bundesministerien, im Bundestag oder in den Ausschüssen in Arbeit sind.
Parlamentsrevue unterstützen
Die Parlamentsrevue ist ein crowdfinanziertes Projekt, dass komplett ohne Werbung auskommt. Deine Unterstützung trägt dazu bei, dass das auch so bleiben kann. Mehr Infos dazu findest du hier.
Überweisung / Dauerauftrag
via PayPal
via Steady
Parlamentsrevue auf Mastodon
Bluesky
BTZusFas auf Mastodon
E-Mail
YouTube

Feb 25, 2024 • 1h 12min
PR031 Abgeordnetenbestechung, Haushalt, OZG und Cannabis
Über die 149. - 155. Sitzung des Bundestags vom 30. Januar bis 23. Februar 2024
Aufgezeichnet am 24.02.2024
Frühjahrsputz im Bundestag! Gleich mehrere Vorhaben, die sich wirklich lange hingezogen haben, wurden endlich verabschiedet. Ich schaue mir davon den Haushalt 2024, das Onlinezugangsgesetz und die sogenannte Cannabislegalisierung an. Außerdem wundere ich mich etwas über das Gesetz zur Abgeordnetenbestechung.
Über die 149. – 155. Sitzung des Bundestags vom 30. Januar bis 23. Februar 2024Aufgezeichnet am 24.02.2024
Frühjahrsputz im Bundestag! Gleich mehrere Vorhaben, die sich wirklich lange hingezogen haben, wurden endlich verabschiedet. Ich schaue mir davon den Haushalt 2024, das Onlinezugangsgesetz und die sogenannte Cannabislegalisierung an. Außerdem wundere ich mich etwas über das Gesetz zur Abgeordnetenbestechung.
Intro
BVerfG: NPD für die Dauer von sechs Jahren von der staatlichen Parteienfinanzierung ausgeschlossenGedenkstunde des Bundestags zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
TOP 1 – Abgeordnetenbestechung
Aufzeichnungen und Dokumente
In den Einspielern:
Ansgar Heveling, CDU/CSUHelge Limburg, GrüneVolker Ullrich, CDU/CSU
Links:Legal Tribune Online: Nüßlein und Sauter können Geld aus Maskenaffäre behaltenSpiegel Online: Die brisante Doppelrolle des FDP-Manns Gero Hocker (Paywall)
TOP 2 – Haushalt
Haushaltsdebatten Tag 1Haushaltsdebatten Tag 2Haushaltsdebatten Tag 3Haushaltsdebatten Tag 4
In den Einspielern:Nancy Faeser, Bundesinnenministerin, SPDJamila Schäfer, GrüneSebastian Schäfer, GrüneKathrin Michel, SPD
Links:Aufstellung der Veränderungen im KTF (Excel/xlsx)Pressemitteilung des BMWSB zur Wärmeplanung vom 11.1.2024
TOP 3 – OZG 2.0
Aufzeichnungen und DokumenteVorhabenseite des Ministeriums
In den Einspielern:Volker Redder, FDPAnke Domscheidt-Berg, Die LinkePhilipp Amthor, CDU/CSU
Links:Netzpolitik.org: Bundestag beschließt Update für die Verwaltungsdigitalisierung
TOP 4 – Cannabisgesetz
Aufzeichnungen und DokumenteVorhabenseite des Ministeriums
In den Einspielern:Karl Lauterbach, Bundesgesundheitsminister, SPDAtes Gürpinar, Die LinkeStephan Pilsinger, CDU/CSU (inkl. Zwischenfrage)
TOP 5 – Personelle Veränderungen
Aufzeichnung der Debatte zur Anerkennung der Gruppen
Im Einspieler:Irene Mihalic, GrüneGregor Gysi, Die Linke
Links:Bundestag.de: Auswirkungen der Wiederholungswahl in Berlin
Links zu weiteren Gesetzen
Zur Taurus-Debatte:Deutschlandfunk: Die Taurus-Debatte: Das rätselhafte Zögern von Olaf ScholzWochendämmerung: Alexej Nawalny, Fregatte Hessen, Taurus-Debatte, Zecken, Plastik und Racial Profiling
Erwähnte Folgen:
PR025 Jahresausblick (und Gebäudeenergiegesetz)PR026 Klimaschutz, Onlinezugangsgesetz, Startups und WasserstoffPR027 Cannabis, Mindeststeuer, Wärmeplanung und Krankenhausregister (und ein Rant)PR030 Kürzungen, Staatsangehörigkeit, RückführungenPR032 Bürgerrat, USB-C-Pflicht, Digital Services ActPR033 Selbstbestimmungsgesetz, Bezahlkarte, Solarpaket, KlimaschutzgesetzPR035 Post, Immissionsschutz, Musterverfahren und Vermittlungsausschuss
Bundestagszusammenfasser
Im Bundestagszusammenfasser findest du alle Links und Zusammenfassungen zu Gesetzesvorhaben, die gerade in den Bundesministerien, im Bundestag oder in den Ausschüssen in Arbeit sind.
Parlamentsrevue unterstützen
Die Parlamentsrevue ist ein crowdfinanziertes Projekt, dass komplett ohne Werbung auskommt. Deine Unterstützung trägt dazu bei, dass das auch so bleiben kann. Mehr Infos dazu findest du hier.
Überweisung / Dauerauftrag
via PayPal
via Steady
Parlamentsrevue auf Mastodon
Bluesky
BTZusFas auf Mastodon
E-Mail
YouTube
Transkript
Hier findest du das vollständige Transkript dieser Folge: HTML | WebVTT
Bitte beachte, dass das Transkript automatisch erstellt wurde und daher Fehler enthalten kann.

Jan 21, 2024 • 1h 2min
PR030 Kürzungen, Staatsangehörigkeit, Rückführungen
Über 146. – 148. Sitzung des Deutschen Bundestags vom 17. bis 19. Januar 2024
Aufgezeichnet am 20.01.2024
Wer hat an der Uhr gedreht?? Das neue Jahr startet mit großem Tempo, aber ich versuche Schritt zu halten. Zum Auftakt schaue ich mir die Kürzungen im Haushaltsfinanzierungsgesetz an und beobachte mit Sorge den Spagat zwischen der Reform des Staatsangehörigkeitsrecht und dem Rückführungsverbesserungsgesetz. Ist es wirklich schon zu spät? Ach ja, und dann habe ich auch noch was gebastelt, was ich euch zeigen möchte.
Über 146. – 148. Sitzung des Deutschen Bundestags vom 17. bis 19. Januar 2024Aufgezeichnet am 20.01.2024
Wer hat an der Uhr gedreht?? Das neue Jahr startet mit großem Tempo, aber ich versuche Schritt zu halten. Zum Auftakt schaue ich mir die Kürzungen im Haushaltsfinanzierungsgesetz an und beobachte mit Sorge den Spagat zwischen der Reform des Staatsangehörigkeitsrecht und dem Rückführungsverbesserungsgesetz. Ist es wirklich schon zu spät? Ach ja, und dann habe ich auch noch was gebastelt, was ich euch zeigen möchte.
Bundestagszusammenfasser
Gesetzgebung auf einen Blick findest du jetzt aufbundestagszusammenfasser.de
TOP 1 – Haushaltsfinanzierungsgesetz
Aufzeichnungen und Dokumente
In den Einspielern:Christian Lindner, Bundesfinanzminister, FDPSusanne Mittag, SPDStephan Stracke, CDU/CSU
Links:Tagesschau: Was bringen schärfere Bürgergeldsanktionen?Urteil des BVerfG zu Sanktionen im Sozialrecht, 05.11.2019
TOP 2 – Staatsangehörigkeitsrecht
Aufzeichnungen und DokumenteVorhabenseite des Ministeriums
In den Einspielern:Canan Bayram, GrüneAlexander Throm, CDU/CSUStephan Thomae, FDP
TOP 3 – Rückführungsgesetz
Aufzeichnungen und DokumenteVorhabenseite des Ministeriums (mit Stellungnahmen)
In den Einspielern:Nancy Faeser, Bundesinnenministerin, SPDHelge Limburg, GrüneStephan Thomae, FDP
Links:Netzpolitik.org: Rückführungsverbesserungsgesetz: Eingeschleuste StaatstrojanerTagesspiegel: Zwei Rechtsgutachten warnen: Ausgerechnet die Seenotrettung Minderjähriger könnte doch strafbar werdenCorrectiv.org: Geheimplan gegen Deutschland
TOP 4 – Wiederholungswahl in Berlin
Links:DLF: Was könnte sich im Bundestag ändern?
Personelle Veränderungen
Trauerrede von Bärbel Bas zum Tod von Wolfgang Schäuble
Erwähnte Folgen:
PR006 Looking for FreedomPR029 Haushaltskrise, ePA und Gesundheitsdaten, ParteiengesetzPR031 Abgeordnetenbestechung, Haushalt, OZG und CannabisPR032 Bürgerrat, USB-C-Pflicht, Digital Services ActPR033 Selbstbestimmungsgesetz, Bezahlkarte, Solarpaket, KlimaschutzgesetzPR036 Agrarpaket, Medizinforschung, Energiewende und BalkonkraftwerkePR037 Das bisschen Haushalt (plus Sicherheitspaket)
Parlamentsrevue unterstützen
Die Parlamentsrevue ist ein crowdfinanziertes Projekt, dass komplett ohne Werbung auskommt. Deine Unterstützung trägt dazu bei, dass das auch so bleiben kann. Mehr Infos dazu findest du hier.
Überweisung / Dauerauftrag
via PayPal
via Steady
Parlamentsrevue auf Mastodon
Bluesky
BTZusFas auf Mastodon
E-Mail
YouTube
Transkript
Hier findest du das vollständige Transkript dieser Folge: HTML | WebVTT
Bitte beachte, dass das Transkript automatisch erstellt wurde und daher Fehler enthalten kann.

Dec 17, 2023 • 1h 1min
PR029 Haushaltskrise, ePA und Gesundheitsdaten, Parteiengesetz
Über die 139.-145. Sitzung des Bundestags vom 28. November bis 15. Dezember 2023
Das Jahr neigt sich dem Ende und im Bundesrat ist nochmal Hektik ausgebrochen. Ich versuche, die ganzen Haushaltsproblematiken aufzudröseln und sortiere die Gesetze zur elektronischen Patientenakte und zum Zugriff auf Gesundheitsdaten auseinander. Zum Schluss schaue ich mir noch das Parteiengesetz genauer an und wundere mich über die erstaunliche Wanderung des Wachstumschancengesetzes.
Über die 139.-145. Sitzung des Bundestags vom 28. November bis 15. Dezember 2023Aufgezeichnet am 16.12.2023
Das Jahr neigt sich dem Ende und im Bundestag ist nochmal Hektik ausgebrochen. Ich versuche, die ganzen Haushaltsproblematiken aufzudröseln und sortiere die Gesetze zur elektronischen Patientenakte und zum Zugriff auf Gesundheitsdaten auseinander. Zum Schluss schaue ich mir noch das Parteiengesetz genauer an und wundere mich über die erstaunliche Wanderung des Wachstumschancengesetzes.
Nachreichung: Gesetze im Bundesrat abgeblitzt
Wege der Gesetzgebung im Bundesrat
TOP 1 – Haushaltskrise
Aufzeichnungen und Dokumente zum NachtragshaushaltsgesetzRegierungserklärung zur Haushaltslage
In den Einspielern:
Olaf Scholz, Bundeskanzler, SPDChristian Lindner, Bundesminister der Finanzen, FDP
Links:Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum 2. Nachtragshaushalt 2021Faktencheck: Welche KTF-Programme sind gestoppt?Art. 115 Grundgesetz (Schuldenbremse)Umweltbundesamt: Umweltschädliche Subventionen
TOP 2 – Digitalisierung im Gesundheitswesen
Aufzeichnungen und DokumenteVorhabenseite des Ministeriums zum DigitalgesetzVorhabenseite des Ministeriums zum Gesundheitsdatennutzungsgesetz
In den Einspielern:Karl Lauterbach, Gesundheitsminister, SPD (inkl. Wortmeldung von Kathrin Vogler)Maximilian Funke-Kaiser, FDPGeorg Kippels, CDU/CSU
LinksErhebung zur Nutzung von ePA und E-Rezept, gematik, 2023FAQ des Bundesgesundheitsministeriums zur ePAOffener Brief zu Gesundheitsdigitalisierung (netzpolitik.org)Finnland: Hunderte von Patientenakten in einem Psychotherapiezentrum von Hackern erbeutetCCC diagnostiziert Schwachstellen im deutschen GesundheitsnetzwerkSecurity Nightmares 2019
TOP 3 – Parteiengesetz
Aufzeichnungen und Dokumente
In den Einspielern:Dietmar Nietan, SPDIrene Mihalic, B90/Die Grünen
Links:Staatliche Parteienfinanzierung (Bundeszentrale für politische Bildung)Feststellung der Obergrenze für 2018 (Drs.Nr. 19/2040)Urteil des BVerfG zur Obergrenze in der Parteienfinanzierung Parallelaktionen – ein Graubereich im Recht der Parteienfinanzierung (Alexander Hobusch, MIP Zeitschrift für Parteienwissenschaften)
Sonstige Links
ILO: Ratifications for Germany
Erwähnte Folgen:
PR030 Kürzungen, Staatsangehörigkeit, RückführungenPR037 Das bisschen Haushalt (plus Sicherheitspaket)
Bundestagszusammenfasser
Im Bundestagszusammenfasser findest du alle Links und Zusammenfassungen zu Gesetzesvorhaben, die gerade in den Bundesministerien, im Bundestag oder in den Ausschüssen in Arbeit sind.
Parlamentsrevue unterstützen
Die Parlamentsrevue ist ein crowdfinanziertes Projekt, dass komplett ohne Werbung auskommt. Deine Unterstützung trägt dazu bei, dass das auch so bleiben kann. Mehr Infos dazu findest du hier.
Überweisung / Dauerauftrag
via PayPal
via Steady
Parlamentsrevue auf Mastodon
Bluesky
BTZusFas auf Mastodon
E-Mail
YouTube

Nov 19, 2023 • 52min
PR028 Wehrhafte Demokratie, Klimaanpassungsgesetz, Wirtschaftsboom mit Christian
Neun-Und-Zwanzig!! Über 29 Gesetze wurde in diesen beiden Sitzungswochen abgestimmt! Deshalb habe ich mir gleich sieben davon etwas näher angesehen. Ich spreche unter anderem über das Stiftungsfinanzierungsgesetz, das Klimaanpassungsgesetz, das Wachstumschancengesetz und noch anderen Gesetzen, die sich mit denen in einen Topf werfen lassen.
Über die 133. – 138. Sitzung des Bundestags vom 08.-17. November 2023Aufgezeichnet am 18. November 2023
Neun-Und-Zwanzig!! Über 29 Gesetze wurde in diesen beiden Sitzungswochen abgestimmt! Deshalb habe ich mir gleich sieben davon etwas näher angesehen. Ich spreche unter anderem über das Stiftungsfinanzierungsgesetz, das Klimaanpassungsgesetz, das Wachstumschancengesetz und noch anderen Gesetzen, die sich mit denen in einen Topf werfen lassen.
Update Fehlerbehebung: Jetzt auch mit Trojaner-Jingle!
Nachreichung: Nachtragshaushalt 2021 verfassungswidrig
PR005 Impfen hilftBundesverfassungsgericht: Nachtragshaushalt ist nichtig Tagesschau: Was das Urteil für die Klimapolitik bedeutetLage der Nation: Folge 357
TOP 1 – Wehrhafte Demokratie
StiftungsfinanzierungsgesetzAufzeichnungen und Dokumente
Disziplinarverfahren in der BundesverwaltungAufzeichnungen und DokumenteVorhabenseite des Ministeriums
Änderung des SoldatengesetzesAufzeichnungen und DokumenteVorhabenseite des Ministeriums
In den Einspielern:Johannes Fechner, SPDKonstantin von Notz, GrüneIngo Schäfer, SPDJohannes Arlt, SPD
Links:PM zum Urteil des BundesverfassungsgerichtsZDF Magazin Royale zur Desiderius-Erasmus-StiftungWikipedia: Freiheitlich-Demokratische GrundordnungYouTube / PolyMatter: How Coup dÉtats really work
TOP 2 – Klimaanpassungsgesetz
Aufzeichnungen und DokumenteVorhabenseite des Ministeriums
In den Einspielern:Steffi Lemke, Grüne, Bundesministerin für Umwelt etcppStefan Bilger, CDU/CSU
TOP 3 – Wirtschaftsboom mit Christian
ZukunftsfinanzierungsgesetzAufzeichnungen und DokumenteVorhabenseite des Ministeriums
WachtumschancengesetzAufzeichnungen und DokumenteVorhabenseite des Ministeriums
SPRIND-FreiheitsgesetzAufzeichnungen und Dokumente
In den Einspielern:Katja Hessel, Parl. Staatssekretärin im BMF, FDP
Links:PR026 Klimaschutz, Onlinezugangsgesetz, Startups und WasserstoffForschergeist: FG091 Sprunginnovationen IW: Wachstumschancengesetz: Eine vertane Chance auf mehr Wachstum
Erwähnte Folgen:
PR005 Impfen hilftPR018PR021 Aggressive SteuergestaltungPR026 Klimaschutz, Onlinezugangsgesetz, Startups und WasserstoffPR027 Cannabis, Mindeststeuer, Wärmeplanung und Krankenhausregister (und ein Rant)KoaV: Digital- und Netzpolitik mit Linus Neumann
Bundestagszusammenfasser
Im Bundestagszusammenfasser findest du alle Links und Zusammenfassungen zu Gesetzesvorhaben, die gerade in den Bundesministerien, im Bundestag oder in den Ausschüssen in Arbeit sind.
Parlamentsrevue unterstützen
Die Parlamentsrevue ist ein crowdfinanziertes Projekt, dass komplett ohne Werbung auskommt. Deine Unterstützung trägt dazu bei, dass das auch so bleiben kann. Mehr Infos dazu findest du hier.
Überweisung / Dauerauftrag
via PayPal
via Steady
Parlamentsrevue auf Mastodon
Bluesky
BTZusFas auf Mastodon
E-Mail
YouTube
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.