For a Better Working Life – Der NWX Podcast

New Work SE
undefined
Oct 11, 2023 • 10min

NWX Future Talks: “Office muss Lust machen!”

Malin Gereke, Teamlead Employer Branding bei New Work SE, und Marie Boden, Project Lead Campus bei Beiersdorf, diskutieren, wie Anreize fürs Büro geschaffen werden können, um Mitarbeitende zurückzugewinnen. Marie hebt die Bedeutung von Diversität und flexiblen Arbeitsorten hervor. Die beiden sprechen über die Herausforderungen durch die Pandemie und innovative Lösungen wie Nutzungstracking und Erfahrungsaustausch. Zudem teilen sie praktische Lessons zur Optimierung von Büroflächen und kündigen das spannende Big Opening des neuen Campus an.
undefined
Oct 4, 2023 • 33min

Seriengründerin Anna Alex: Wie können Unternehmen der Biodiversitäts-Krise entgegenwirken?

Anna Alex, Unternehmerin und Co-Founderin von Nala Earth, setzt sich für die Messbarkeit des Biodiversitäts-Einflusses von Unternehmen ein. Sie erklärt, warum Biodiversität wichtig ist und welche Rolle verschiedene Unternehmensabteilungen dabei spielen. Interessant ist, dass das Engagement von Firmen entweder intrinsisch oder durch Regulierung motiviert sein kann. Alex teilt alarmierende Zahlen zur Biodiversitätskrise und zeigt, wie Nala Earth datenbasierte Entscheidungen für den Natur- und Klimaschutz unterstützt. Zudem blickt sie optimistisch in die Zukunft.
undefined
Sep 27, 2023 • 11min

NWX Future Talks: New Work als Synonym für Ausbeutung?

Irene Oksinoglu, Projektleiterin für FutureWork bei OTTO, und Andreas Weck, Ressortleiter bei t3n, diskutieren die Herausforderungen und Chancen der New-Work-Kultur. Sie werfen einen kritischen Blick auf den 'Hire and Fire'-Ansatz und betonen die Bedeutung von Mitarbeiterbindung und fairer Bezahlung. Irene erklärt, wie New Work Flexibilität und Lebensqualität fördert, während Andreas die Notwendigkeit von fairen Arbeitsverhältnissen in Deutschland hervorhebt. Gemeinsam inspirieren sie zu einer verantwortungsvollen Arbeitswelt, die auf Vertrauen und Entwicklung setzt.
undefined
Sep 20, 2023 • 36min

Job Switch: Diese Sendung verhilft Dir zum Karriere-Neustart

Jochen Mai, Gründer von karrierebibel.de und Karriere-Experte bei Vox, beleuchtet die aufregenden Aspekte von 'Job Switch'. Er erklärt, wie unzufriedene Arbeitnehmer einen mutigen Schritt wagen und unbekannte Arbeitsplätze entdecken. Der Austausch über Beweggründe für Jobwechsel zeigt, dass Geld oft nicht der Hauptanreiz ist. Zudem spricht er über die Wichtigkeit von Soft Skills für Quereinsteiger und teilt faszinierende Beispiele für gelungene Branchenwechsel. Tipps zur Unterstützung beim eigenen Jobwechsel werden ebenfalls gegeben.
undefined
Sep 13, 2023 • 11min

NWX Future Talks: Gen Z trifft Diversität

Ronja Ebeling, Autorin und Gründerin von Team of Tomorrow, und Tijen Onaran, Unternehmerin und Investorin, beleuchten die dynamische Beziehung zwischen Generation Z und Diversität in Unternehmen. Sie diskutieren, wie Unternehmen durch vielfältige Perspektiven Unconscious Bias im Recruiting abbauen können. Beide betonen die Verantwortung der Gen Z für mehr Diversity und Nachhaltigkeit, während sie gleichzeitig vor einer romantisierten Sicht auf diese Generation warnen. Außerdem empfiehlt Ronja das Buch 'Guns and Roses' und thematisiert konservative Strömungen unter Jugendlichen.
undefined
Sep 6, 2023 • 31min

Digitalisierung der Bildung: Diese Vorteile bietet künstliche Intelligenz

Diana Knodel, EdTech-Unternehmerin und Mitgründerin von fobizz, spricht über den Wandel der Bildung durch künstliche Intelligenz. Sie beleuchtet die Vorteile von KI für personalisierte Lernbegleitung und wie sie Lehrkräfte bei Korrekturen unterstützen kann, ohne sie zu ersetzen. Zudem warnt sie vor Falschinformationen und betont die Notwendigkeit von Medienkompetenz in Schulen. Diana gibt Einblicke in den Einsatz von KI in Social Media und unterstreicht die Bedeutung ethischer Regulierungen für eine verantwortungsvolle Nutzung im Bildungsbereich.
undefined
Jul 19, 2023 • 31min

Next Step Leadership: Wie werde ich eine gute Führungskraft?

Kai Boyd, erfahrener Leadership-Coach mit über 30 Jahren Erfahrung in großen Unternehmen, teilt wertvolle Einblicke in Führungsrollen. Er erklärt, dass oft Fachkompetenz und nicht Führungsfähigkeit belohnt wird, und diskutiert, wie man herausfindet, ob man als Führungskraft geeignet ist. Interessanterweise werden Stressresistenz und Menschenliebe als zentrale Eigenschaften hervorgehoben. Kai beleuchtet außerdem, wie Unternehmen Leadership-Programme effektiv gestalten können und spricht über die Vor- und Nachteile von Introvertiertheit gegenüber Extrovertiertheit in Führungspositionen.
undefined
Jul 5, 2023 • 30min

New Health: So kannst Du gezielt an Deiner Gesundheit arbeiten, um ein erfülltes und energiegeladenes Leben zu führen

Tim-Ole Pek ist Co-Founder und CEO von AERA Health und spricht über die spannende Welt der personalisierten Gesundheitslösungen. Er erklärt, warum Gesundheit und Arbeit eng verzahnt sind und welche Rolle soziale Aspekte am Arbeitsplatz spielen. Ein interessantes Konzept ist das 'Spotify des Gesundheitswesens' – eine personalisierte Health-Playlist für gesundheitsfördernde Angebote. Außerdem diskutiert er die Verantwortung von Unternehmen in der Gesundheitsförderung und wagt einen Ausblick auf die Zukunft der Technologie in der Gesundheitsprävention.
undefined
Jun 21, 2023 • 35min

Das Ende der kreativen Arbeitskultur: So steht es um die Innovationskraft deutscher Unternehmen

Christopher Bieri, Co-Founder und CEO von Seatti, beleuchtet die Herausforderungen der Innovationskraft in hybriden Arbeitsmodellen. Er diskutiert, wie persönliche Interaktionen gefördert werden können und warum abteilungsübergreifender Austausch wichtig ist. Bieri nennt die Ursachen für den Innovationsrückgang und schlägt Maßnahmen vor, um dies zu verhindern. Außerdem spricht er über die Rolle von Führungskräften und die Notwendigkeit von Employer Branding zur Schaffung einer kreativen Arbeitskultur.
undefined
Jun 7, 2023 • 31min

In Zeiten von Krisen und Inflation: Was möglich ist, wenn eine Gehaltserhöhung unmöglich ist

Nikolai Skatchkov, Co-Founder und CEO von Circula, ist Experte für digitale Lösungen zur Nettolohnoptimierung. Er spricht darüber, wie Unternehmen trotz Finanzkrisen passende Mitarbeiterbenefits bieten können. Themen sind steuerfreie Zuschüsse, der Umgang mit Erholungsbeihilfen und wie Benefits Recruiting und Mitarbeitermotivation fördern. Nikolai erläutert die Hürden bei der Implementierung und welche Vorteile digitale Lösungen im Vergleich zu traditionellen Methoden bringen. Ein aufschlussreicher Einblick in die Welt der Mitarbeitervergünstigungen!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app