
For a Better Working Life – Der NWX Podcast NWX Future Talks: New Work als Synonym für Ausbeutung?
Sep 27, 2023
Irene Oksinoglu, Projektleiterin für FutureWork bei OTTO, und Andreas Weck, Ressortleiter bei t3n, diskutieren die Herausforderungen und Chancen der New-Work-Kultur. Sie werfen einen kritischen Blick auf den 'Hire and Fire'-Ansatz und betonen die Bedeutung von Mitarbeiterbindung und fairer Bezahlung. Irene erklärt, wie New Work Flexibilität und Lebensqualität fördert, während Andreas die Notwendigkeit von fairen Arbeitsverhältnissen in Deutschland hervorhebt. Gemeinsam inspirieren sie zu einer verantwortungsvollen Arbeitswelt, die auf Vertrauen und Entwicklung setzt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
San Francisco Als Inspiration
- Andreas Weck berichtet, er lebte mehrere Jahre in San Francisco als Korrespondent.
- Er besucht die Stadt regelmäßig, weil ihn der dortige Spirit prägt.
Vater Sein Verändert Prioritäten
- Andreas Weck erzählt, seit zwei Monaten Vater zu sein und wie sehr ihm Zeit mit seiner Tochter wichtig ist.
- Er beschreibt, dass früher Arbeit oft Vorrang hatte, heute schätzt er Zeit mit der Familie mehr.
New Work Nicht Mit Misstrauen Betrachten
- Reagiere nicht mit Misstrauen auf New Work, sondern verstehe dessen Ziele.
- Irene Oksinoglu empfiehlt, Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass Menschen flexibel arbeiten und Anerkennung erfahren.
