Deso – Der Rapper, der zum IS ging

funk - von ARD und ZDF
undefined
Mar 24, 2025 • 3min

Podcast-Tipp: "Amnestie Deutschland". Ab Jetzt.

In dieser Folge wird die erschütternde Realität von Kriegsverbrechern in Deutschland beleuchtet. Es werden persönliche Geschichten von Flüchtlingen erzählt, die auf ehemalige Täter getroffen sind. Der Host fragt, ob Deutschland wirklich ein sicherer Hafen für Verbrecher ist. Experten kommen zu Wort und diskutieren die Herausforderungen bei der rechtlichen Verfolgung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Ein eindringlicher Blick auf die dunkle Seite der Migration und die Frage nach Gerechtigkeit.
undefined
Apr 20, 2022 • 48min

#6 Das Vermächtnis

Irene Mihalic, Bundestagsabgeordnete der Grünen und Leiterin des Untersuchungsausschusses zum Anschlag am Breitscheidplatz, spricht über die Versäumnisse der Behörden im Fall Anis Amri. Sie beleuchtet die komplexe Lebensgeschichte von Denis Cuspert, der vom Rapper zum IS-Terroristen wurde. Themen wie die Gefahren islamistischer Netzwerke und die Rolle von Frauen im IS werden angesprochen. Mihalic fordert eine kritische Auseinandersetzung mit Radikalisierung und den Lehren, die aus diesen tragischen Ereignissen gezogen werden müssen.
undefined
Apr 13, 2022 • 40min

#5 Der Propagandist

Der Podcast beleuchtet die faszinierende und erschreckende Geschichte von Denis Cuspert, der als Rapper zum IS übertrat und dort als Propagandist wirkte. Zudem wird der absurde Alltag einer FBI-Mitarbeiterin thematisiert, die für einen IS-Kämpfer ihre Karriere aufs Spiel setzte. Die psychologischen Folgen von Todesnachrichten und die Radikalisierung junger Menschen wie Leonora M. verdeutlichen die düstere Rolle von Propaganda. Auch die Verbindungen von Cuspert zu terroristischen Aktivitäten in Deutschland werden kritisch analysiert.
undefined
Apr 6, 2022 • 45min

#4 Der Weg zum IS

Florian Flade, Investigativjournalist, gibt tiefgehende Einblicke in die Ermittlungen gegen Dennis Cuspert, einen ehemaligen Rapper, der zum Dschihadisten wurde. Die Folge thematisiert Cusperts dramatisches Verschwinden und den Einfluss von Anzeigenkultur auf die Radikalisierung junger Menschen. Flade beleuchtet, wie Cuspert Propagandavideos drehte und die Verknüpfung zwischen Salafisten und gesellschaftlichen Spannungen. Neben emotionalen Einblicken in die Familienangelegenheiten zeigt Flade auf, wie soziale Medien als Rekrutierungsinstrument genutzt werden.
undefined
Mar 30, 2022 • 40min

#3 Die Radikalisierung

Der Weg von Denis Cuspert zum Extremismus wird eindringlich beleuchtet. Angefangen bei seiner Flucht in den Islam bis hin zu seiner radikalen Transformation zum Prediger Abu Maleeq. Die psychologischen Aspekte seiner Radikalisierung sowie der Einfluss des Gaza-Konflikts auf seine Identität sind zentrale Themen. Zudem wird diskutiert, wie die islamistische Szene junge Menschen aus der Rap-Kultur anspricht. Die Rolle von Musik im Salafismus und die Herausforderungen bei der Resozialisierung von radikalisierten Individuen runden die spannende Analyse ab.
undefined
Mar 23, 2022 • 34min

#2 Der große Bruder

Jermaine Cuspert, der Bruder von Denis Cuspert, teilt erstmals seine Sicht auf die gemeinsame Kindheit in Berlin. Er erzählt von den Herausforderungen wie Rassismus und Gewalt, die ihre Jugend prägten. Zudem beleuchtet er die komplexe Beziehung zu Denis, der nicht nur Bruder, sondern auch ein inspirierendes Vorbild in der Rap-Szene war. Jermaine spricht über die innere Zerrissenheit seines Bruders zwischen gewalttätiger Vergangenheit und dem Streben nach Akzeptanz. Humor und Dankbarkeit für unerwartete Wendungen seines Lebens runden das Gespräch ab.
undefined
Mar 23, 2022 • 34min

#1 Willkommen in meiner Welt

In dieser Folge wird die dramatische Lebensreise eines ehemaligen Gangster-Rappers thematisiert, der zum radikalen Islamist wurde. Der Wandel von Deso Dogg wird eingehend untersucht, angefangen bei seinen Anfängen im Hip-Hop bis hin zu seinem Eintritt in den Islamischen Staat. Historische Perspektiven und persönliche Einblicke von Wegbegleitern beleuchten seine komplexe Persona. Zudem wird die Beziehung zwischen Rasse, Vermarktung und Herausforderungen schwarzer Künstler im deutschen Hip-Hop thematisiert, während die Widersprüche seines Lebens eindrucksvoll zur Sprache kommen.
undefined
Mar 16, 2022 • 3min

Trailer: Deso - Der Rapper, der zum IS ging

Die Geschichte von Denis Cuspert, einem einst erfolgreichen Gangstarapper, der zum IS-Terroristen wurde, wird eindrucksvoll beleuchtet. Der Podcast untersucht seine dramatische Transformation und die komplexen Faktoren der Radikalisierung. Dabei werden gesellschaftliche und persönliche Einflüsse thematisiert. Diese extreme Reise von Berlin-Kreuzberg bis zu den Konflikten in Syrien wirft wichtige Fragen auf und lädt zur Reflexion über die Lehren, die wir aus solchen Geschichten ziehen können.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app