

Podcast-Tipp: "Amnestie Deutschland". Ab Jetzt.
Mar 24, 2025
In dieser Folge wird die erschütternde Realität von Kriegsverbrechern in Deutschland beleuchtet. Es werden persönliche Geschichten von Flüchtlingen erzählt, die auf ehemalige Täter getroffen sind. Der Host fragt, ob Deutschland wirklich ein sicherer Hafen für Verbrecher ist. Experten kommen zu Wort und diskutieren die Herausforderungen bei der rechtlichen Verfolgung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Ein eindringlicher Blick auf die dunkle Seite der Migration und die Frage nach Gerechtigkeit.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Gefangennahme und Folter in Syrien
- Eine Person wird auf dem Weg zum Auto von zwei Männern in deren Wagen gezerrt und gefoltert.
- Sie erzählt von körperlicher Gewalt und Gefangennahme in Syrien.
Deutschland als Zufluchtsort für Täter
- Deutschland könnte Schutzort für Kriegsverbrecher sein, die hier vor Verfolgung fliehen.
- Das Weltrechtsprinzip erlaubt Verfolgung von Kriegsverbrechern auch außerhalb ihres Tatortes in Deutschland.
Begegnung mit Peiniger in Deutschland
- Ein Betroffener erkennt in Deutschland seinen früheren Peiniger aus Syrien wieder.
- Er fühlt sich erkannt und erlebt schmerzliche Konfrontation im Exil.