Deso – Der Rapper, der zum IS ging

#4 Der Weg zum IS

Apr 6, 2022
Florian Flade, Investigativjournalist, gibt tiefgehende Einblicke in die Ermittlungen gegen Dennis Cuspert, einen ehemaligen Rapper, der zum Dschihadisten wurde. Die Folge thematisiert Cusperts dramatisches Verschwinden und den Einfluss von Anzeigenkultur auf die Radikalisierung junger Menschen. Flade beleuchtet, wie Cuspert Propagandavideos drehte und die Verknüpfung zwischen Salafisten und gesellschaftlichen Spannungen. Neben emotionalen Einblicken in die Familienangelegenheiten zeigt Flade auf, wie soziale Medien als Rekrutierungsinstrument genutzt werden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Naschids: Religiöse Lieder und Propaganda

  • Naschids sind religiöse Lieder, oft ohne oder mit wenig Instrumenten.
  • Sie dienen im Salafismus als erlaubte Musikform und als islamistische Propaganda.
ANECDOTE

Warnung vor Radikalisierung

  • Abdulazim Kamus hat Dennis Kuspert vor dem falschen Weg gewarnt.
  • Trotzdem hat Dennis sich radikalisiert und sogar öffentlich sein Weinen gezeigt.
INSIGHT

Dschihad: Unterschiedliche Bedeutungen

  • Dschihad bedeutet religiösen Kampf, auch gegen sich selbst.
  • Für Dennis Kuspert bedeutete Dschihad Gewalt gegen Ungläubige als Heiligen Krieg.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app