undefined

Florian Flade

WDR-Investigativjournalist. Er hat die BND-Akte zu Peter Scholl-Latour recherchiert und gibt Einblicke in die Zusammenarbeit von Journalisten und Geheimdiensten.

Top 5 podcasts with Florian Flade

Ranked by the Snipd community
undefined
16 snips
Feb 12, 2025 • 25min

Drohnen über Deutschland

Florian Flade, WDR-Investigativ-Journalist und Experte für Geheimdienste, spricht über die wachsende Bedrohung durch illegale Drohnen in Deutschland. Er beleuchtet die mysteriösen Sichtungen über Industrie- und Militäranlagen, die Sicherheitskräfte vor Rätsel stellen. Flade analysiert mögliche Verbindungen zu russischen Geheimdiensten und die damit verbundenen Risiken. Zudem diskutiert er Herausforderungen bei der Drohnenabwehr, innovative Lösungen und die geopolitischen Implikationen dieser Entwicklungen.
undefined
8 snips
Jun 16, 2025 • 34min

Geheimer Dienst: Wenn Journalisten BND-Informanten sind

Florian Flade, WDR-Investigativjournalist, beleuchtet die geheime Verbindung zwischen dem legendären Reporter Peter Scholl-Latour und dem BND. Er erklärt, wie Journalisten von Geheimdiensten angeworben werden und welche ethischen Fragen sich daraus ergeben. Flade diskutiert die Gefahren dieser Kooperation für die Medien und die Demokratie. Zudem werden überraschende Aspekte in der Zusammenarbeit zwischen Journalisten und Verfassungsschutz thematisiert und die Herausforderungen bei der Suche nach Akten über die Überwachung von Journalisten durch Geheimdienste.
undefined
8 snips
Apr 4, 2025 • 34min

Russland rüstet auf: Was droht Europa und NATO?

Florian Flade, Journalist beim Rechercheverbund NDR, WDR und Süddeutsche Zeitung, gibt spannende Einblicke in die militärischen Aufrüstungen Russlands und deren potenzielle Bedrohungen für Europa und die NATO. Er diskutiert geheime Lageberichte und die Notwendigkeit, sich auf künftige Konflikte vorzubereiten. Besonders fokussiert wird die Rekrutierungsstrategie Russlands im Ukraine-Krieg sowie die geopolitischen Herausforderungen, die die NATO unter Druck setzen. Zudem beleuchtet Flade die aktuellen Verteidigungsausgaben und die Debatten über militärische Bereitschaft in Deutschland.
undefined
5 snips
Sep 1, 2024 • 57min

Nach Solingen: Wie kann uns der Staat besser schützen?

Florian Flade, Mitglied einer Recherchekooperation von WDR, NDR und SZ, und Fatina Keilani von der Neuen Zürcher Zeitung diskutieren die sicherheitspolitischen Reaktionen auf den Messerangriff in Solingen. Es wird über verschärfte Migrationsregeln, die Einführung von Gesichtserkennungssoftware und die Herausforderungen im deutschen Asylrecht gesprochen. Holger Stark (DIE ZEIT) und Isabel Schayani (WDR) thematisieren auch die psychosozialen Folgen von Gewalt und die Rolle von Integrationskursen für Migranten. Eine spannende Analyse aktueller Sicherheitsherausforderungen!
undefined
May 15, 2025 • 11min

Überwachung der Ostsee: Mit Windrädern gegen Russland?

Florian Flade, Journalist bei WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung, spricht über die komplexe Sicherheitslage in der Ostsee und die Bedrohungen durch Russland. Er erklärt, wie Offshore-Windparks in die Überwachung eingebunden werden sollen und welche Daten künftig gesammelt werden. Zudem beleuchtet Flade die Herausforderungen für Betreiber im Hinblick auf Kosten und Datensicherheit. Die strategische Bedeutung der Ostsee und die militärischen sowie wirtschaftlichen Interessen Russlands stehen ebenfalls im Fokus.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app