
 Deso – Der Rapper, der zum IS ging #1 Willkommen in meiner Welt
 Mar 23, 2022 
 In dieser Folge wird die dramatische Lebensreise eines ehemaligen Gangster-Rappers thematisiert, der zum radikalen Islamist wurde. Der Wandel von Deso Dogg wird eingehend untersucht, angefangen bei seinen Anfängen im Hip-Hop bis hin zu seinem Eintritt in den Islamischen Staat. Historische Perspektiven und persönliche Einblicke von Wegbegleitern beleuchten seine komplexe Persona. Zudem wird die Beziehung zwischen Rasse, Vermarktung und Herausforderungen schwarzer Künstler im deutschen Hip-Hop thematisiert, während die Widersprüche seines Lebens eindrucksvoll zur Sprache kommen. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
Desodok: Authentischer Berliner Rapper
- Desodok war in den 2000ern eine realistische und respektierte Figur in der Berliner Rap-Szene.
 - Trotz seiner Authentizität und kriminellen Vergangenheit erreichte er nie den großen kommerziellen Erfolg.
 
Konflikte und Aggressionen
- In einem Interview 2008 berichtete Deso von einem extremen Streit mit einem Freund, der fast tödlich endete.
 - Seine aggressive Persönlichkeit brachte Konflikte mit Plattenfirmen und Labels mit sich.
 
Rassismus erschwert Karriere
- Die kommerzielle Karriere von Deso blieb aus, teilweise wegen strukturellem Rassismus in der Musikindustrie.
 - Schwarze Künstler galten als schwer vermarktbar, türkische und arabische Rapper hatten größere Communities als Zielgruppe.
 
