

NewMinds.AI - KI Podcast
Max Anzile & Jens Polomski
Jens und Max servieren euch jede Woche die heißesten KI-Tools, die wildesten Tech-Trends und die Frage: Was macht das eigentlich mit uns allen?
Jens ist seit 15 Jahren als Marketer unterwegs und hat mehr Tools ausprobiert als die meisten Menschen Socken besitzen. Als er 2023 voll in die KI-Welt eintauchte, gab's kein Halten mehr: Über 170 Vorträge später und mit 50.000 Newsletter-Abonnenten im Rücken weiß er ziemlich genau, welche Buttons man drücken muss – und welche besser nicht.
Max hat nach der Uni einfach mal losgelegt. Ohne Startkapital, dafür mit umso mehr Bock. Heraus kamen Social Media Piraten, Blackflag Agency und AI Pirates – ein AI Content Studio, das Unternehmen zeigt, wie's geht. Max ist so neugierig, dass er wahrscheinlich auch seinen Kühlschrank nach Updates fragt. KI nutzt er nicht nur, er lebt sie – und seine Agenturen profitieren davon wie ein Barista von gutem Espresso.
Zusammen machen die beiden KI verständlich, unterhaltsam und ein bisschen weniger gruselig. Versprochen.
Jens ist seit 15 Jahren als Marketer unterwegs und hat mehr Tools ausprobiert als die meisten Menschen Socken besitzen. Als er 2023 voll in die KI-Welt eintauchte, gab's kein Halten mehr: Über 170 Vorträge später und mit 50.000 Newsletter-Abonnenten im Rücken weiß er ziemlich genau, welche Buttons man drücken muss – und welche besser nicht.
Max hat nach der Uni einfach mal losgelegt. Ohne Startkapital, dafür mit umso mehr Bock. Heraus kamen Social Media Piraten, Blackflag Agency und AI Pirates – ein AI Content Studio, das Unternehmen zeigt, wie's geht. Max ist so neugierig, dass er wahrscheinlich auch seinen Kühlschrank nach Updates fragt. KI nutzt er nicht nur, er lebt sie – und seine Agenturen profitieren davon wie ein Barista von gutem Espresso.
Zusammen machen die beiden KI verständlich, unterhaltsam und ein bisschen weniger gruselig. Versprochen.
Episodes
Mentioned books

Jul 4, 2025 • 38min
Live von der Google-Bühne: KI, Bau und die neue Kreativität
Julian Geiger von Nemetschek, Experte in der Bau- und Architekturbranche, und Stefan Ebner von Google Cloud beleuchten die transformative Kraft der KI in ihrem Bereich. Geiger diskutiert, wie generative KI Prozesse optimiert und kreative Impulse setzt. Ebner hebt hervor, dass Bildung und kritisches Denken entscheidend sind, um KI erfolgreich zu implementieren. Zudem wird die gesellschaftliche Herausforderung thematisiert, wie man trotz KI-Assistenz eigenständig denkt und Kreativität bewahrt. Ein spannender Austausch, der viele Denkanstöße liefert!

11 snips
Jun 27, 2025 • 1h 28min
Open Weights, Open Source, Open Future? KI verstehen mit Ex-Hugging Face Evangelist Julian
Julian Simon, ehemaliger Chief Evangelist bei Hugging Face und Mitgründer von Arcee.ai, teilt seine umfassenden Kenntnisse über KI-Systeme. Er erklärt den Unterschied zwischen Small und Large Language Models und empfiehlt, nicht jedes Unternehmen solle ein eigenes Modell trainieren. Julian geht auf das Konzept von Open Weights und Open Source ein und diskutiert die Bedeutung von Datenqualität. Spannend ist auch seine Sicht auf die Rolle synthetischer Daten und die stillen Anwendungen von KI in unserem Alltag.

10 snips
Jun 16, 2025 • 52min
NBA, Deepfakes & Meta ohne Ads – So sieht die KI-Zukunft wirklich aus?
In dieser Folge werden faszinierende Entwicklungen der Künstlichen Intelligenz beleuchtet. Unter anderem übertreffen KI-Modelle menschliche Mathematiker und neue Technologien ermöglichen das Erstellen von Videos so schnell wie TikTok. Die rechtlichen Herausforderungen durch Disneys Klage gegen Midjourney werden diskutiert. Zudem wird die potenzielle Zukunft der Kreativindustrie mit sprechenden Avataren und dem Einfluss von KI auf Storytelling thematisiert. Ein spannender Einblick in Sam Altmans Vision einer 'Gentle Singularity' rundet die Diskussion ab.

26 snips
Jun 1, 2025 • 1h 10min
IBM’s Head of AI im Talk: über echte KI-Use-Cases – und warum 75 % scheitern
Rolf Löwisch, Head of AI bei IBM DACH, bringt umfassende Erfahrung aus zahlreichen Branchen mit. Er beleuchtet, warum 75 % der KI-Projekte scheitern und teilt Einblicke in produktive Anwendungsfälle von KI. Zudem diskutiert er die Bedeutung von Datenmanagement und Governance und wie IBM KI intern nutzt – etwa in der HR-Abteilung. Durch die Diskussion über die Rolle von KI-Agenten in der Automatisierung wird deutlich, wie sich die Arbeitsweise und Führung zukünftig verändern werden.

May 23, 2025 • 40min
Spontan & vollgepackt: Die KI-Woche der Superlative mit OpenAI, Google, Microsoft und Anthropic
Diese Woche hatte es in sich – und Max und Jens reagieren prompt mit einer spontanen New Minds AI-Episode, die es in sich hat. Google, OpenAI, Microsoft und mehr: Innerhalb weniger Tage wurde die KI-Welt von einem Feuerwerk an Innovationen erschüttert – höchste Zeit für eine ehrliche, pointierte und manchmal auch rant-geladene Aufarbeitung.
Das erwartet euch in dieser Folge:
Google I/O 2025:
Veo 3 als neuer Maßstab in der Videogenerierung – inklusive Sound, Dialogen und unglaublicher Detailtiefe.
flow als all-in-one Video-Hub für Creator – mit Text-, Bild- und Clip-zu-Video-Funktionen.
Diskussion: Was bedeutet das für Werbung, Content Creation und Produktionsprozesse?
OpenAI & Hardware-Offensive:
6,5 Milliarden Dollar für IO – was steckt hinter dem Deal mit dem Ex-Apple-Designer Johnny Ive?
Spekulationen: KI-Brille, Smart-Assistant oder ganz neue Gerätekategorie?
Claude 4.0 & Microsoft Build:
Erste Eindrücke von Claudes neuem Modell.
Microsoft bringt neue Schnittstellenstandards (MCP) – mehr Power für Entwickler, mehr Integration in bestehende Tools.
Real Talk zu SEO & KI-Suche:
AI-Overviews und verändertes Suchverhalten – was bedeutet das für klassische Webseiten und SEO-Strategien?
Persönliche Einblicke und Erfahrungen mit massiven Traffic-Verlusten.
Kritischer Blick auf Energie & KI-Ressourcen:
Wie viel Energie verbrauchen die neuen Modelle wirklich?
Warum Effizienz alleine nicht reicht – und was Unternehmen jetzt hinterfragen sollten.
Diese Episode ist der perfekte Mix aus schnellen News, kritischen Gedanken und ehrlicher Begeisterung für eine KI-Woche, die alles andere als gewöhnlich war.

12 snips
May 20, 2025 • 1h 4min
OMR, Google Summits und die KI, die Pokémon durchspielt.
Max und Jens diskutieren spannende technologische Entwicklungen wie Meta's autonome Werbe-KI und die bemerkenswerte Einführung von Visa-Karten, die selbstständig einkaufen. Sie vergleichen die Integration von KIs wie Googles Gemini und Anthropic's Claude. Die neue ChatGPT-Funktionalität für personalisierte Shopping-Erlebnisse wird vorgestellt. Zudem wird beleuchtet, wie Google Gemini Pokémon Blue analysiert und welche Herausforderungen das mit sich bringt. Auch die deutschen Ängste vor technologischem Abhängigkeitsdenken werden thematisiert.

26 snips
Apr 19, 2025 • 1h 5min
Vertrauen, Verantwortung, Veränderung: Wie KI-Agenten Organisationen transformieren
Vertrauen, Verantwortung, Veränderung – drei Begriffe, die zentral sind, wenn Unternehmen über den Einsatz von KI-Agenten nachdenken. In dieser Folge spricht Jens mit Michael (Head of AI Go-To-Market bei ServiceNow) darüber, wie genau dieser Wandel gelingen kann: mit realen Use Cases, ehrlichen Einschätzungen und einem klaren Blick auf Chancen und Grenzen.
Du erfährst:
Wie Unternehmen den Einstieg in KI-Agenten finden – und worauf sie achten sollten
Warum Vertrauen und Human-in-the-Loop zentrale Faktoren für erfolgreiche Automatisierung sind
Welche Rolle ServiceNow dabei spielt, wenn Agenten produktiv eingesetzt werden
Wie KI nicht nur Prozesse beschleunigt, sondern Menschen im Alltag entlastet und inspiriert
Ein Gespräch für alle, die verstehen wollen, wie echte Transformation mit KI funktioniert – nicht in der Zukunft, sondern heute.

24 snips
Apr 13, 2025 • 42min
Inside Google AI: Logan Kilpatrick über das neue Bauen mit KI 🤖
In dieser Folge spricht Logan Kilpatrick, Lead Product bei Google AI Studio, über die neuesten Entwicklungen in der KI-Technologie. Er schildert die spannende Transformation von Google im KI-Bereich und erläutert, wie multimodale Modelle wie Gemini 2.5 Pro den Markt revolutionieren. Logan gibt Einblicke in die Bedeutung von Geschwindigkeit und Kreativität bei der KI-Bildgenerierung und diskutiert, wie Künstliche Intelligenz künftig die Rolle von Entwicklern verändern wird. Seine Erfahrung bei NASA und OpenAI fügt eine faszinierende Perspektive hinzu.

Mar 28, 2025 • 56min
Von Gemini bis GPT-4o: Willkommen im Zeitalter der Kreativ-KI
Was passiert, wenn KI nicht nur Bilder erstellt, sondern auch die kreative Arbeit revolutioniert? Die Gesprächspartner diskutieren die neuesten KI-Entwicklungen, darunter das fortschrittliche Bildmodell von GPT-4o und Metas KI-Kommentare auf Instagram. Google bringt beeindruckende neue Funktionen mit Gemini 2.5 und KI-gestützten Suchergebnissen. Das einzigartige Tool Notebook LM verwandelt Dateien in Audiobooks. Zudem wird die Rolle von KI in sozialen Medien und ihre Auswirkungen auf kreative Prozesse beleuchtet. Ein spannender Ausblick auf die Zukunft der Kreativität!

Mar 22, 2025 • 1h 7min
80.000 Mitarbeitende und eine Mission: KI-Transformation bei Bertelsmann
Bertelsmann ist nicht einfach nur ein Unternehmen – es ist ein globales Powerhouse, das mit über 80.000 Mitarbeitenden in mehr als 50 Ländern weltweit agiert. Mit beeindruckenden Marken wie RTL Group, Penguin Random House, BMG, Arvato und vielen weiteren prägt Bertelsmann maßgeblich unsere tägliche Medien- und Entertainmentwelt. Ein jährlicher Umsatz von über 20 Milliarden Euro untermauert seine Rolle als einer der weltweit führenden Medien-, Service- und Bildungskonzerne.
In dieser Episode gewähren Jens und Kilian Ekamp einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des AI Hub, dem strategischen Herzstück der KI-Aktivitäten dieses Giganten. Erfahre hautnah, wie ein Konzern von dieser immensen Größe eine konzernweite KI-Revolution orchestriert und welche mutigen Schritte notwendig sind, um Tausende von Mitarbeitenden in unterschiedlichen Kulturen und Geschäftsbereichen auf diese zukunftsweisende Reise mitzunehmen.
Von innovativen KI-gestützten Bildungsprojekten bis hin zu bahnbrechenden Partnerschaften mit führenden Tech-Unternehmen wie OpenAI – Bertelsmann setzt eindrucksvoll den Maßstab, wie technologische Offenheit und Innovationskraft den Erfolg eines Weltkonzerns sichern. Wenn du erfahren möchtest, wie Bertelsmann mit KI das Morgen gestaltet, ist diese Folge ein absolutes Muss.


