
NewMinds.AI - KI Podcast
Willkommen beim NewMinds AI Podcast – die wöchentliche Dosis Zukunft mit Jens und Max
Taucht ein in die Welt der KI-Technologien, entdeckt die neuesten Tools und diskutiert über die gesellschaftlichen Auswirkungen dieser revolutionären Entwicklungen.
Jens bringt 15 Jahre Erfahrung als Tool-begeisterter Marketer mit und hat das Glück gehabt, seine Leidenschaft früh auf das Thema generative KI zu lenken. Dies führte zu einem ereignisreichen Jahr 2023 mit über 70 Vorträgen und einem KI-Newsletter, der mittlerweile 27.000 Abonnenten zählt.
Max, ein Selfmade-Unternehmer und Gründer zweier erfolgreicher digitaler Agenturen, hat ohne Startkapital direkt von der Uni losgelegt. Mit seiner unersättlichen Neugier hat er Social Media Piraten und Blackflag Agency aus dem Nichts aufgebaut. Seit dem ersten Tag setzt er auf generative Künstliche Intelligenz, um seine kreativen Prozesse ständig zu revolutionieren. Immer auf der Suche nach neuen Innovationen, nutzt Max KI als Autodidakt, um seinen Agenturen den entscheidenden Vorteil zu verschaffen.
Zusammen bieten sie einen tiefen Einblick in die faszinierende Welt der generativen KI.
Latest episodes

Oct 16, 2024 • 45min
Live-Podcast mit Julian Kramer: Wie Adobe und KI die Kreativbranche verändern
In dieser ersten Live-Episode unseres Podcasts spricht Jens auf dem Adobe Experience Exchange Event in Frankfurt mit Julian Kramer, Principal of Thought Leadership bei Adobe. Julian, der zuvor bei Google in der Innovationsberatung tätig war, gibt spannende Einblicke in die Welt der generativen KI und erklärt, wie Adobe diese Technologie nutzt, um kreative Prozesse neu zu denken. Es geht um die Veränderungen, die KI für kreative Berufe und den Arbeitsmarkt mit sich bringt, und darum, wie Unternehmen diese Entwicklungen sinnvoll nutzen können.
Generative KI und Kreativität: Wird KI zum Werkzeug, das kreative Arbeit bereichert, oder führt sie zu Einheitsbrei?
Veränderung der Arbeitswelt: Welche Rolle spielt KI dabei, Routineaufgaben zu übernehmen und menschliche Kreativität zu fördern?
Adobe im Wettbewerb: Setzen sich Unternehmen wie Adobe langfristig durch, indem sie auf lizenzierte Daten und rechtssichere KI-Modelle setzen? Was unterscheidet sie von kleineren, schnelleren Startups?
KI als Helfer im Alltag: Wie wird KI künftig im Arbeitsalltag eingesetzt?
Was kommt als Nächstes?: Welche Entwicklungen in der KI stehen bevor, und welche neuen Möglichkeiten eröffnen sie für Unternehmen und Kreative?

Oct 4, 2024 • 1h 7min
Generative KI im Einsatz: Hinter den Kulissen bei ZDF Digital
In dieser Folge von New Minds AI taucht Jens mit Renée André Abe, Head of Innovation bei ZDF Digital, tief in die Welt der generativen KI in der Medienproduktion ein. Gemeinsam erkunden sie, wie künstliche Intelligenz den kreativen Arbeitsalltag transformiert. Doch wie viel Macht hat KI wirklich über kreative Prozesse?
Highlights der Folge:
Wie ZDF Digital ein Terra X-Intro mithilfe von KI in nur 3 Tagen produzierte
Welche Rolle generative KI bei der Automatisierung von Postproduktion spielt, z.B. im Ton und Bild
Warum KI kreative Prozesse nicht ersetzt, sondern neue Möglichkeiten für Kreative eröffnet
Rechtliche Grauzonen: Wie sich KI auf Urheberrechte und ethische Fragen in der Medienwelt auswirkt
Renés Meinung über die Zukunft: Was erwartet uns in den nächsten Jahren der Medienproduktion?
Entdecke, wie KI schon heute die Medienbranche revolutioniert und welche spannenden Entwicklungen noch auf uns zukommen. Jetzt reinhören und die Zukunft der Kreativität erleben!

Sep 27, 2024 • 1h 5min
Augmented Reality, Filmzauber & KI-Drama – Was Meta, Lionsgate und OpenAI liefern
Willkommen bei New Minds AI – Deinem wöchentlichen Update zur KI-Revolution mit Max und Jens!
In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein und sprechen über die heißesten Themen der letzten Wochen. Was läuft schief bei OpenAI, dass Top-Leute das Unternehmen verlassen? Und was hat Meta diesmal im Bereich Augmented Reality und Sprachmodelle auf Lager? Wir sprechen über eine bahnbrechende KI-Brille, die Zukunft der Filmindustrie dank Runway und Lionsgate, und wie Max und Jens KI in ihrem Alltag nutzen – zum Beispiel, um in nur wenigen Stunden einen funktionierenden Ad-Generator zu bauen!
Was euch erwartet:
Meta’s neue AR-Brille – Bald wie Tony Stark unterwegs?
Chaos bei OpenAI – Was ist los in Sam Altman’s Team?
KI erobert Hollywood – Wie Lionsgate und Runway die Filmproduktion revolutionieren.
Jens' Ad-Generator im Schnelldurchlauf – Wie ihr mit KI effizienter arbeiten könnt.
Links aus dem Podcast:
Meta’s Augmented Reality Brille: Mehr erfahren
Lionsgate & Runway Partnerschaft: Mehr zur Zusammenarbeit
Spotify’s AI-Playlist-Generator: Mehr Infos hier
HubSpot's AI-Agenten: Details hier
Amazon’s Video-Ad-Generator: Mehr darüber
Hört rein, seid neugierig und bleibt auf dem neuesten Stand der KI-Welt!

Sep 20, 2024 • 1h 13min
Das 30 Meter KI-Panorama: Julian van Dieken über Kreativität und Technik
Julian van Dieken ist ein international anerkannter KI-Künstler, der mit seinen außergewöhnlichen KI-generierten Kunstwerken Aufsehen erregt. In diesem Gespräch erzählt er von der Revolution der Kreativbranche durch KI-Tools. Besonders beeindruckt er mit seinem 30 Meter langen KI-Panorama. Zudem diskutiert er die Herausforderungen und die Ethik der KI in der Kunst. Julian teilt Tipps für Unternehmen und Kreative und beleuchtet die未来 der generativen KI und deren Einfluss auf Medienproduktionen.

Sep 12, 2024 • 38min
KI & GenZ mit Neil Heinisch
In dieser Folge des New Minds AI Podcasts haben wir das Vergnügen, mit dem Gen Z- und digitalen Trends-Experten Neil Heinisch zu sprechen. Wir tauchen ein in die spannende Beziehung zwischen der jüngsten Generation und der KI. 🌍🤖
Themen der Episode:
Die Gen Z nutzt KI anders als ältere Generationen, da sie technikaffiner und an digitale Tools gewöhnt ist. KI kann das kreative und produktive Potenzial dieser Generation fördern, birgt aber auch Risiken, wie eine mögliche Abhängigkeit. Besonders attraktiv sind für die Gen Z kreative KI-Anwendungen (z. B. Bild- und Videobearbeitung) und produktive Assistenten. Marken stehen vor der Herausforderung, KI authentisch zu nutzen, ohne unpersönlich zu wirken. Zukünftige Entwicklungen könnten die Arbeit, das Lernen und die Freizeitgestaltung der Gen Z weiter verändern. Zudem zeigt sich diese Generation oft kritisch gegenüber ethischen Fragen wie Datenschutz und dem Einfluss von KI auf Arbeitsplätze. Zukünftige KI-Innovationen werden das digitale Leben der Gen Z weiter prägen.
Neil teilt wertvolle Insights darüber, wie die Gen Z auf KI reagiert, welche Potenziale und Herausforderungen sie in diesem technologischen Wandel sieht und wie KI die digitale Kommunikation und das Content-Konsumverhalten verändert.
Eine absolut spannende Folge für alle, die die Schnittstelle zwischen Technologie, KI und der Generation Z verstehen möchten! 🎧✨

Sep 6, 2024 • 57min
Von Coding-Revolution bis Weltraum-Rechenzentren: Unser KI-Update der Woche
🚀 New Minds AI: Folge 10 - Coding Revolution & KI-Updates
In dieser Jubiläumsfolge tauchen Jens und Max tief in die Welt der KI-gestützten Softwareentwicklung ein und präsentieren dir die neuesten Entwicklungen der KI-Giganten. Eine Folge vollgepackt mit Innovationen, die die Zukunft der Technologie gestalten!
Mit dabei sind:
🖥️ Coding für alle: Entdecke, wie Tools wie GPT-Engineer und Cursor AI die Programmierung revolutionieren
🧠 Claude goes Enterprise: Erfahre mehr über das erweiterte 500.000 Token-Kontextfenster
🎵 KI in der Musikproduktion: Timbaland experimentiert mit Suno
🛰️ Rechenzentren im All: Lumen Orbit's futuristische Vision
🇨🇳 Chinas KI-Aufstieg: Einblicke in die Fortschritte von Minimax
Praxis-Tipps:
Jens stellt seinen KI-gestützten Suchergebnisse-Analysten vor
Max teilt seine Erfahrungen mit dem Runway Prompter und TikTok Influencer Finder
Neugierig geworden? Tauche ein in diese faszinierende Welt der KI und lass dich inspirieren!
Wichtige Links:
GPT-Engineer: https://gptengineer.app/
Cursor AI: https://www.cursor.com
Claude AI: https://www.claude.ai
Lumen Orbit: https://www.lumenorbit.com/
Suno AI: https://suno.ai/

Aug 31, 2024 • 50min
KI & Ethik mit Seeda Ahmad-Kreuzer
In dieser Episode von “New Minds” tauchen wir tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und Ethik ein. Unser Gast ist Seeda Ahmad-Kreuzer, die visionäre Gründerin von AI-Humanity. Sie spricht mit uns über die Inspiration hinter der Gründung ihrer Organisation und die dringenden Herausforderungen, die sie in der Entwicklung von KI sieht.
Wir diskutieren die einzigartigen Ansätze von AI-Humanity, kulturelle Sensitivität und Inklusion in ihre Projekte zu integrieren, und wie sie aktiv daran arbeiten, Verzerrungen in KI-Systemen zu reduzieren.
Darüber hinaus beleuchten wir die Rolle der Europäischen KI-Verordnung und wie AI-Humanity mit Unternehmen zusammenarbeitet, um ethische Standards in der KI-Entwicklung durchzusetzen.
Seeda Ahmad-Kreuzer teilt auch ihre Vision für die Zukunft der KI-Ethik und gibt wertvolle Tipps für Unternehmen, die KI verantwortungsvoll nutzen möchten.

Aug 23, 2024 • 1h 8min
KI überall: Apps, Forschung & Formel 1
In dieser Episode von New Minds analysieren wir den neuesten Bericht von a16z über die Top 100 Consumer-Apps im Bereich generative KI. Auffällig ist, dass kreative Tools die Hälfte der Liste dominieren, wobei ChatGPT weiterhin unangefochten an der Spitze steht. Doch es gibt spannende Aufsteiger: Apps wie Claude und Perplexity holen rasant auf und bieten ernsthafte Konkurrenz.
Im Wissenschaftsbereich stellt Sakana AI mit ihrem „AI Scientist“ einen bedeutenden Durchbruch dar. Diese fortschrittliche Forschungs-KI automatisiert den gesamten wissenschaftlichen Prozess und zeigt dabei sogar Ansätze zur Selbstmodifikation, um Code-Beschränkungen zu umgehen. Dieses System könnte die Art und Weise, wie Forschung betrieben wird, grundlegend verändern.
Zusätzlich werfen wir einen Blick auf aktuelle Entwicklungen in der KI-Welt: Google erweitert seine KI-gestützten Suchfunktionen auf sechs neue Länder, und Midjourney überrascht mit einem neuen Update und einer kostenlosen Testphase. Im Bereich der Bild- und Videogenerierung gibt es spannende Fortschritte, während KI auch in der Formel 1 für Innovationen sorgt.
Zudem beleuchten wir die neuesten Updates und Entwicklungen in der KI-Welt:
Ideogram 2.0 liefert beeindruckende Fortschritte in der Textgenerierung.
Midjourney hat eine neue Testphase gestartet und seinen Web-Editor für alle Nutzer geöffnet.
Napkin bietet eine Beta-Version für die Erstellung von Schaubildern und Grafiken aus Text.
Claude Prompt Caching senkt die Kosten um bis zu 90 % und reduziert die Latenzzeit bei langen Prompts erheblich.
Perplexity Pro bietet jetzt die Möglichkeit, Python Libraries zu installieren, was die Funktionalität erheblich erweitert.
ElevenLabs hat eine neue Reader App veröffentlicht, die Texte auf beeindruckende Weise vorliest.
Use Case der Woche:
Max hat einen GPT für Influencer Relations eingesetzt, um bei der Erstellung von Verträgen, Briefings und Kampagnenideen zu unterstützen. Dieser GPT verspricht, das Influencer-Marketing effizienter und kreativer zu gestalten.

Aug 15, 2024 • 1h 7min
KI als neue Leinwand: Wie Runway die Kreativität neu definiert – mit Nicolas Neubert
Nicolas Neubert, Mitglied des kreativen Teams bei Runway und KI-Experte, teilt seine Erfahrungen über die Verbindung von Kunst und Technologie. Er erklärt, wie KI kreative Prozesse erweitert, ohne den menschlichen Faktor zu ersetzen. Ein spannendes Thema sind die Generative World Models, die neue Möglichkeiten in der Videoproduktion eröffnen. Zudem wird die Rolle von KI in der elektronischen Musik, insbesondere beim Tomorrowland-Festival, beleuchtet. Neubert diskutiert die Zukunft der Kreativität und die Herausforderungen, die mit der Integration von KI in kreative Arbeiten verbunden sind.

Aug 9, 2024 • 57min
Runway Gen-3 Turbo: Echtzeit-Videos aus der Zukunft?
In dieser Episode sprechen wir über den überraschenden Schritt von Microsoft, OpenAI offiziell als Konkurrenten zu benennen, und diskutieren, was das für die Zukunft der KI-Industrie bedeuten könnte. Wir werfen auch einen Blick auf die jüngsten Entwicklungen bei OpenAI, darunter Greg Brockmans Sabbatical und die fortlaufenden Tests des neuen Voice Mode. Darüber hinaus besprechen wir die neuesten Updates von Meta’s Llama 3.1 sowie spannende neue Modelle von Stability AI, Black Forest Labs und Runway. Vimeo ermöglicht native Videoübersetzungen direkt im Player – Konkurrenz für YouTube? Wieso die Partnerschaft zwischen Leonardo AI und Canva spannend ist.
Natürlich darf unser wöchentlicher Usecase der Woche nicht fehlen, in dem wir unter anderem AI-generierte Trailer und die Integration von Flux GPT in Make beleuchten.
Usecase der Woche:
AI Trailer Bello Gallico Latein Trailer
– Erstellen eines Latein-Trailers mit Runway und Midjourney.
Flux GPT )- Actions als Webhook in Make