NewMinds.AI -  Podcast cover image

NewMinds.AI - Podcast

Latest episodes

undefined
Sep 6, 2024 • 57min

Von Coding-Revolution bis Weltraum-Rechenzentren: Unser KI-Update der Woche

🚀 New Minds AI: Folge 10 - Coding Revolution & KI-Updates In dieser Jubiläumsfolge tauchen Jens und Max tief in die Welt der KI-gestützten Softwareentwicklung ein und präsentieren dir die neuesten Entwicklungen der KI-Giganten. Eine Folge vollgepackt mit Innovationen, die die Zukunft der Technologie gestalten! Mit dabei sind: 🖥️ Coding für alle: Entdecke, wie Tools wie GPT-Engineer und Cursor AI die Programmierung revolutionieren 🧠 Claude goes Enterprise: Erfahre mehr über das erweiterte 500.000 Token-Kontextfenster 🎵 KI in der Musikproduktion: Timbaland experimentiert mit Suno 🛰️ Rechenzentren im All: Lumen Orbit's futuristische Vision 🇨🇳 Chinas KI-Aufstieg: Einblicke in die Fortschritte von Minimax Praxis-Tipps: Jens stellt seinen KI-gestützten Suchergebnisse-Analysten vor Max teilt seine Erfahrungen mit dem Runway Prompter und TikTok Influencer Finder Neugierig geworden? Tauche ein in diese faszinierende Welt der KI und lass dich inspirieren! Wichtige Links: GPT-Engineer: https://gptengineer.app/ Cursor AI: https://www.cursor.com Claude AI: https://www.claude.ai Lumen Orbit: https://www.lumenorbit.com/ Suno AI: https://suno.ai/
undefined
Aug 31, 2024 • 50min

KI & Ethik mit Seeda Ahmad-Kreuzer

In dieser Episode von “New Minds” tauchen wir tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und Ethik ein. Unser Gast ist Seeda Ahmad-Kreuzer, die visionäre Gründerin von AI-Humanity. Sie spricht mit uns über die Inspiration hinter der Gründung ihrer Organisation und die dringenden Herausforderungen, die sie in der Entwicklung von KI sieht. Wir diskutieren die einzigartigen Ansätze von AI-Humanity, kulturelle Sensitivität und Inklusion in ihre Projekte zu integrieren, und wie sie aktiv daran arbeiten, Verzerrungen in KI-Systemen zu reduzieren. Darüber hinaus beleuchten wir die Rolle der Europäischen KI-Verordnung und wie AI-Humanity mit Unternehmen zusammenarbeitet, um ethische Standards in der KI-Entwicklung durchzusetzen. Seeda Ahmad-Kreuzer teilt auch ihre Vision für die Zukunft der KI-Ethik und gibt wertvolle Tipps für Unternehmen, die KI verantwortungsvoll nutzen möchten.
undefined
Aug 23, 2024 • 1h 8min

KI überall: Apps, Forschung & Formel 1

In dieser Episode von New Minds analysieren wir den neuesten Bericht von a16z über die Top 100 Consumer-Apps im Bereich generative KI. Auffällig ist, dass kreative Tools die Hälfte der Liste dominieren, wobei ChatGPT weiterhin unangefochten an der Spitze steht. Doch es gibt spannende Aufsteiger: Apps wie Claude und Perplexity holen rasant auf und bieten ernsthafte Konkurrenz. Im Wissenschaftsbereich stellt Sakana AI mit ihrem „AI Scientist“ einen bedeutenden Durchbruch dar. Diese fortschrittliche Forschungs-KI automatisiert den gesamten wissenschaftlichen Prozess und zeigt dabei sogar Ansätze zur Selbstmodifikation, um Code-Beschränkungen zu umgehen. Dieses System könnte die Art und Weise, wie Forschung betrieben wird, grundlegend verändern. Zusätzlich werfen wir einen Blick auf aktuelle Entwicklungen in der KI-Welt: Google erweitert seine KI-gestützten Suchfunktionen auf sechs neue Länder, und Midjourney überrascht mit einem neuen Update und einer kostenlosen Testphase. Im Bereich der Bild- und Videogenerierung gibt es spannende Fortschritte, während KI auch in der Formel 1 für Innovationen sorgt. Zudem beleuchten wir die neuesten Updates und Entwicklungen in der KI-Welt: Ideogram 2.0 liefert beeindruckende Fortschritte in der Textgenerierung. Midjourney hat eine neue Testphase gestartet und seinen Web-Editor für alle Nutzer geöffnet. Napkin bietet eine Beta-Version für die Erstellung von Schaubildern und Grafiken aus Text. Claude Prompt Caching senkt die Kosten um bis zu 90 % und reduziert die Latenzzeit bei langen Prompts erheblich. Perplexity Pro bietet jetzt die Möglichkeit, Python Libraries zu installieren, was die Funktionalität erheblich erweitert. ElevenLabs hat eine neue Reader App veröffentlicht, die Texte auf beeindruckende Weise vorliest. Use Case der Woche: Max hat einen GPT für Influencer Relations eingesetzt, um bei der Erstellung von Verträgen, Briefings und Kampagnenideen zu unterstützen. Dieser GPT verspricht, das Influencer-Marketing effizienter und kreativer zu gestalten.
undefined
Aug 15, 2024 • 1h 7min

KI als neue Leinwand: Wie Runway die Kreativität neu definiert – mit Nicolas Neubert

Nicolas Neubert, Mitglied des kreativen Teams bei Runway und KI-Experte, teilt seine Erfahrungen über die Verbindung von Kunst und Technologie. Er erklärt, wie KI kreative Prozesse erweitert, ohne den menschlichen Faktor zu ersetzen. Ein spannendes Thema sind die Generative World Models, die neue Möglichkeiten in der Videoproduktion eröffnen. Zudem wird die Rolle von KI in der elektronischen Musik, insbesondere beim Tomorrowland-Festival, beleuchtet. Neubert diskutiert die Zukunft der Kreativität und die Herausforderungen, die mit der Integration von KI in kreative Arbeiten verbunden sind.
undefined
Aug 9, 2024 • 57min

Runway Gen-3 Turbo: Echtzeit-Videos aus der Zukunft?

In dieser Episode sprechen wir über den überraschenden Schritt von Microsoft, OpenAI offiziell als Konkurrenten zu benennen, und diskutieren, was das für die Zukunft der KI-Industrie bedeuten könnte. Wir werfen auch einen Blick auf die jüngsten Entwicklungen bei OpenAI, darunter Greg Brockmans Sabbatical und die fortlaufenden Tests des neuen Voice Mode. Darüber hinaus besprechen wir die neuesten Updates von Meta’s Llama 3.1 sowie spannende neue Modelle von Stability AI, Black Forest Labs und Runway. Vimeo ermöglicht native Videoübersetzungen direkt im Player – Konkurrenz für YouTube? Wieso die Partnerschaft zwischen Leonardo AI und Canva spannend ist. Natürlich darf unser wöchentlicher Usecase der Woche nicht fehlen, in dem wir unter anderem AI-generierte Trailer und die Integration von Flux GPT in Make beleuchten. Usecase der Woche: AI Trailer Bello Gallico Latein Trailer – Erstellen eines Latein-Trailers mit Runway und Midjourney. Flux GPT )- Actions als Webhook in Make
undefined
Jul 25, 2024 • 1h 13min

Isabella Thissen: So nutzt RTL News generative KI

Isabella Thissen, Managing Director Digital bei RTL News, spricht über den innovativen Einsatz von generativer KI in der Medienbranche. Sie erklärt, wie KI Recherche unterstützt und Routineaufgaben automatisiert. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Herausforderungen durch Fake News und den ethischen Überlegungen, die RTL anstellt. Isabella beleuchtet die Zukunft der Medien und die essentielle Rolle von Vertrauen in Zeiten von Desinformation. Ihre Einblicke in KI-Tools wie den „Hot Topic Discoverer“ zeigen, wie Technologie und Journalismus verschmelzen.
undefined
Jul 18, 2024 • 1h 8min

AI-Experte aus dem Valley: Zack Kass über AGI und Gesellschaft

In der neuesten Episode des New Minds AI Podcasts spricht Jens mit Zack Kass, einem erfahrenen AI-Experten aus dem Silicon Valley. Zack war Head of Go-to-Market bei OpenAI und gibt spannende Einblicke in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Zack teilt seine Sichtweiten und Einblicke für die Zukunft der Artificial General Intelligence (AGI), ethische Herausforderungen und die möglichen gesellschaftlichen Auswirkungen. Zacks positiver Sichtweise macht Spaß und zeigt wie KI unsere Welt verändern könnte. Hör rein und erfahre mehr über die nächste Generation der KI!
undefined
Jul 12, 2024 • 46min

Wie KI die Zukunft des Online-Publishings revolutioniert – Uli Weißgerber

Uli Weißgerber, ein Pionier im Online-Publishing, diskutiert die Integration von KI bei Promipool und zukünftige Technologien. Er spricht über ethische Fragen, Transparenz bei KI-generierten Inhalten und die Zukunft des Publishings. Wertvolle Tipps für Publisher, die KI nutzen wollen.
undefined
Jul 5, 2024 • 1h

Das KI-Battle: Sprachmodelle, KI-Video-Tools und KI-Musik vor Gericht

Tauche ein in die spannende Welt der künstlichen Intelligenz mit dem New Minds AI Podcast, deiner wöchentlichen Dosis KI-News und Diskussionen mit Jens und Max. In dieser Folge nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die neuesten Entwicklungen bei Sprachmodellen, KI-Video-Tools und rechtlichen Herausforderungen im Bereich der KI-generierten Musik. Highlights dieser Episode: Die Schlacht der Sprachmodelle: GPT-4O gegen Claude 3/5 Sonnet - Welches Modell setzt sich durch? Video-Battle der KI-Tools: Runway, Luma Labs und mehr im Vergleich - wer liefert die besten Ergebnisse? Rechtliche Hürden: Wie reagieren Plattenlabels auf KI-generierte Musik von Udio und Suno? Neue Tools und Features: Von OpenAI's Desktop App bis hin zu 11Labs' Reader-App - was gibt es Neues? Use Case der Woche: Max' Erfahrungen beim Bau eines Chrome Plugins mit ChatGPT - Tipps und Tricks für deine eigenen Projekte. Freue dich auf tiefgehende Analysen, spannende Diskussionen und praktische Anwendungsbeispiele, die dir helfen, die neuesten KI-Technologien besser zu verstehen und zu nutzen. Bleib dran und sei immer einen Schritt voraus in der faszinierenden Welt der künstlichen Intelligenz! Shownotes Hosts und Social Media: Jens' LinkedIn-Profil Max' LinkedIn-Profil Erwähnte KI-Tools und Modelle: GPT-4O (OpenAI) Claude 3/5 Sonnet (Anthropic) [Runway (Gen 3)]https://runwayml.com/blog/introducing-gen-3-alpha/) Luma Labs Sora (OpenAI) Kling (China) Rechtliche Herausforderungen und Musiktools: Udio Suno Anklage Neue Features und Tools: OpenAI Desktop App ElevenLabs Reader-App Magnific AI Relight-Feature Weitere erwähnte Projekte und Technologien: Toys R Us KI-Werbespot Metaphysics R.I.
undefined
Jun 21, 2024 • 39min

Die Zukunft von Social Media in der KI-Ära mit Felix Beilharz

In dieser Folge spricht Max mit dem renommierten Social Media Experten Felix Beilharz über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der generativen KI. Sie diskutieren, ob Social Media Manager durch KI ersetzt werden könnten, wie die Balance zwischen menschlicher Kreativität und maschineller Effizienz gewahrt bleibt und welche ethischen Aspekte bei der Nutzung von KI im Marketing berücksichtigt werden müssen. Außerdem beleuchten sie die Risiken der Automatisierung und geben praxisnahe Beispiele aus der digitalen Marketingwelt. Eine Folge voller wertvoller Einblicke und spannender Perspektiven! Felix's LinkedIn Profil

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner