NewMinds.AI - KI Podcast

Max Anzile & Jens Polomski
undefined
Dec 20, 2024 • 53min

🎅🏼 Weihnachtsrückblick 2024 Wie KI dem Weihnachtsmann Konkurrenz macht!

In dieser unterhaltsamen Rückschau wird über bahnbrechende KI-Innovationen und deren weihnachtliche Anwendungen gesprochen. Der super-schnelle Google Willow übertrifft Rentiere mühelos, und die neue Santa Mode von KI sorgt für Videoanrufe, die selbst den Weihnachtsmann erfreuen. Außerdem steht die kreative Nutzung von KI im Marketing im Fokus. Ein Adventskalender mit täglichen KI-Features verspricht Spaß und Überraschungen. Zudem wird das neue PikaLabs-Feature zur Videoproduktion beleuchtet.
undefined
5 snips
Dec 13, 2024 • 52min

Von Produktliebe zu KI-Revolution: Julia über HubSpot, Marketing-Trends und die Zukunft der menschlichen Verbindung

Julia erzählt von ihrem Weg zu HubSpot und der Bedeutung von Produktbegeisterung. Der Einfluss von KI auf Marketing-Strategien wird beleuchtet, inklusive Herausforderungen der automatisierten Welt. Content Creation und die Wichtigkeit von Transparenz sind entscheidend für den Erfolg. Regionale Unterschiede in der KI-Nutzung werden diskutiert, besonders die Vorreiterrolle der Benelux-Länder. Schließlich wird die essenzielle Rolle der menschlichen Verbindung in einer digitalisierten Zukunft betont.
undefined
Nov 27, 2024 • 1h 2min

Absurd fruchtig: Wie Rauch mit generativer KI den Eistee-Markt erobert

Ulrich Raab, Globaler Marketingchef von Rauch, teilt seine Erfahrungen im Marketing und den Einsatz von KI in der Branche. Er spricht über den Wechsel von der Musik- zur Getränkeindustrie und die Schaffung von Love-Brands, um die junge Zielgruppe anzusprechen. Besonders interessant sind die Einblicke in KI-gestützte Kampagnen und zukünftige Möglichkeiten der Personalisierung in Werbung und Produktdesign. Darüber hinaus thematisiert Raab die Rolle von Influencern im Marketing und die emotionalen Bindungen, die Kunden zu KI-Systemen aufbauen können.
undefined
Nov 20, 2024 • 16min

KI-Revolution, Google Gemini & Fake-Alben auf Spotify! 🎵🤖 Kurz-Update mit Max

In dieser Folge von New Minds werfen wir einen kurzen Blick auf die aufregendsten Entwicklungen der letzten Woche in der Welt der Künstlichen Intelligenz. Max stellt euch kurz die wichtigen Meldungen vor, da Jens wieder unterwegs ist! Wir sprechen über: • Dario Amodei und die Zukunft der KI: Einblicke des Anthropic-CEOs über Fortschritte, Risiken und ethische Herausforderungen in der KI-Entwicklung. • OpenAI’s neue Tools: Der KI-Agent „Operator“ und der Sprachmodus von ChatGPT – wie diese Technologien die Interaktion mit KI revolutionieren könnten. • KI in der Musikindustrie: Fake-Alben auf Spotify und was diese Entwicklung für Künstler und Plattformen bedeutet. • KI-unterstützte Kunst: Der Beatles-Song „Now and Then“ und seine Grammy-Nominierung – ein Meilenstein für KI in der Musikproduktion. • Robotik-Zukunft: Wie Hugging Face und NVIDIA gemeinsam Robotik-Innovationen vorantreiben. • Google Gemini und Microsoft Interpreter: Neue KI-Funktionen, die personalisierte Interaktionen und Echtzeit-Übersetzungen ermöglichen. • EU AI Act: Ein Online-Tool hilft Unternehmen, KI-Systeme EU-konform zu gestalten. • KI im E-Commerce: Perplexity’s neue Shopping-Funktion, die das Einkaufserlebnis revolutioniert.
undefined
Nov 11, 2024 • 45min

AI, Wahlrevolution & die Zukunft der Elternschaft

🔍 SEARCHGPT – Was steckt hinter der aktuellen Klage gegen GPT und welche Folgen könnte das für die KI-Branche haben? 💸 Dharmesh von HubSpot hat sich die CTA-Domain Chat.com für stolze 15,5 Millionen gesichert. Ein strategischer Schachzug für die Zukunft der KI-gesteuerten Kommunikation? 🤔 🎨 Canva‘s neue Features – Mit der Übernahme von Leonardo.ai bringt Canva den Bildgenerator „Dream Lab“ an den Start. Was das für die Kreativbranche bedeutet, erfahrt ihr bei uns. 🎮 Decart Oasis & Gaming AI – Minecraft meets AI! Wie Sequoia’s neueste Investition die Spielewelt aufmischt und die Zukunft des Gamings gestaltet. 📈 Automation First, AI Second – Warum dieser Ansatz die Art und Weise, wie wir arbeiten, revolutionieren könnte. 🤖 Die neue Ära der Elternschaft – Mit Technologien von Cradlewise und Nanit wird AI zum ständigen Begleiter für Eltern. Justine Moore von Andreessen Horowitz spricht von einer „neuen Welle von ‘Parenting Co-Pilots’“. Was bedeutet das für die Zukunft der Erziehung? 🗳️ Perplexity AI & Election Hub – Ein neues Tool, das zuverlässige Informationen zu den US-Wahlen 2024 bereitstellt. Wie KI hier für Transparenz sorgt. Newsflash der Woche 📢: •Runway 3 Camera Control – Die neuesten Updates für Video-Profis. •Recraft V3 – Mit dem Red_panda Modell und Vector geht’s kreativ zur Sache. 👉 Jetzt reinhören und erfahren, welche Tools und Trends die Zukunft dominieren werden! 🎧
undefined
Oct 26, 2024 • 1h 5min

Von Claude bis Canva: Die spannendsten News zu generativer KI und kreativen Anwendungen

In dieser Episode von New Minds AI widmen sich Jens und Max den aktuellsten Entwicklungen der generativen KI und stellen ihre Highlights vor. Von Bild- und Videotools bis zu Audio- und Automatisierungstools, die Folge bietet wertvolle Einblicke in die kreativsten und produktivsten Anwendungen für KI. Claude 3.5 & Computer Use API: Jens erklärt das neueste Update von Claude und was hinter der neuen „Computer Use API“ steckt, die Aufgaben wie Suchen und Browser-Navigation übernimmt. Canva & Leonardo AI: Canva integriert Leonardo AI, um mehr Bildvariationen und sogar 3D-Renderings zu ermöglichen – was das für die Grafik- und Social Media-Arbeit bedeutet. Suno & Timberland: Ein neues Highlight der KI-Musikproduktion – Produzent Timberland kooperiert mit Suno und zeigt, wie sich Musik mit KI erweitern lässt. Runway und Open-Source-Video: Neue Videofunktionen und Open-Source-Modelle bei Runway und Co., die das kreative Arbeiten im Video- und Filmbereich erleichtern. Eleven Labs & Google Notebook LM: Von personalisierten Stimmen bis zu eigenen Lern-Podcasts – Jens und Max zeigen die neuesten Möglichkeiten der KI-gestützten Audiogenerierung. Use Cases der Woche: Automatisierung für den Content-Workflow und kreative Produktvideos – Max und Jens teilen ihre besten Tipps für den praktischen Einsatz. Hört rein und erfahrt, wie KI-Tools für Kreativität und Effizienz genutzt werden können!
undefined
Oct 16, 2024 • 45min

Live-Podcast mit Julian Kramer: Wie Adobe und KI die Kreativbranche verändern

In dieser ersten Live-Episode unseres Podcasts spricht Jens auf dem Adobe Experience Exchange Event in Frankfurt mit Julian Kramer, Principal of Thought Leadership bei Adobe. Julian, der zuvor bei Google in der Innovationsberatung tätig war, gibt spannende Einblicke in die Welt der generativen KI und erklärt, wie Adobe diese Technologie nutzt, um kreative Prozesse neu zu denken. Es geht um die Veränderungen, die KI für kreative Berufe und den Arbeitsmarkt mit sich bringt, und darum, wie Unternehmen diese Entwicklungen sinnvoll nutzen können. Generative KI und Kreativität: Wird KI zum Werkzeug, das kreative Arbeit bereichert, oder führt sie zu Einheitsbrei? Veränderung der Arbeitswelt: Welche Rolle spielt KI dabei, Routineaufgaben zu übernehmen und menschliche Kreativität zu fördern? Adobe im Wettbewerb: Setzen sich Unternehmen wie Adobe langfristig durch, indem sie auf lizenzierte Daten und rechtssichere KI-Modelle setzen? Was unterscheidet sie von kleineren, schnelleren Startups? KI als Helfer im Alltag: Wie wird KI künftig im Arbeitsalltag eingesetzt? Was kommt als Nächstes?: Welche Entwicklungen in der KI stehen bevor, und welche neuen Möglichkeiten eröffnen sie für Unternehmen und Kreative?
undefined
Oct 4, 2024 • 1h 7min

Generative KI im Einsatz: Hinter den Kulissen bei ZDF Digital

In dieser Folge von New Minds AI taucht Jens mit Renée André Abe, Head of Innovation bei ZDF Digital, tief in die Welt der generativen KI in der Medienproduktion ein. Gemeinsam erkunden sie, wie künstliche Intelligenz den kreativen Arbeitsalltag transformiert. Doch wie viel Macht hat KI wirklich über kreative Prozesse? Highlights der Folge: Wie ZDF Digital ein Terra X-Intro mithilfe von KI in nur 3 Tagen produzierte Welche Rolle generative KI bei der Automatisierung von Postproduktion spielt, z.B. im Ton und Bild Warum KI kreative Prozesse nicht ersetzt, sondern neue Möglichkeiten für Kreative eröffnet Rechtliche Grauzonen: Wie sich KI auf Urheberrechte und ethische Fragen in der Medienwelt auswirkt Renés Meinung über die Zukunft: Was erwartet uns in den nächsten Jahren der Medienproduktion? Entdecke, wie KI schon heute die Medienbranche revolutioniert und welche spannenden Entwicklungen noch auf uns zukommen. Jetzt reinhören und die Zukunft der Kreativität erleben!
undefined
Sep 27, 2024 • 1h 5min

Augmented Reality, Filmzauber & KI-Drama – Was Meta, Lionsgate und OpenAI liefern

Willkommen bei New Minds AI – Deinem wöchentlichen Update zur KI-Revolution mit Max und Jens! In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein und sprechen über die heißesten Themen der letzten Wochen. Was läuft schief bei OpenAI, dass Top-Leute das Unternehmen verlassen? Und was hat Meta diesmal im Bereich Augmented Reality und Sprachmodelle auf Lager? Wir sprechen über eine bahnbrechende KI-Brille, die Zukunft der Filmindustrie dank Runway und Lionsgate, und wie Max und Jens KI in ihrem Alltag nutzen – zum Beispiel, um in nur wenigen Stunden einen funktionierenden Ad-Generator zu bauen! Was euch erwartet: Meta’s neue AR-Brille – Bald wie Tony Stark unterwegs? Chaos bei OpenAI – Was ist los in Sam Altman’s Team? KI erobert Hollywood – Wie Lionsgate und Runway die Filmproduktion revolutionieren. Jens' Ad-Generator im Schnelldurchlauf – Wie ihr mit KI effizienter arbeiten könnt. Links aus dem Podcast: Meta’s Augmented Reality Brille: Mehr erfahren Lionsgate & Runway Partnerschaft: Mehr zur Zusammenarbeit Spotify’s AI-Playlist-Generator: Mehr Infos hier HubSpot's AI-Agenten: Details hier Amazon’s Video-Ad-Generator: Mehr darüber Hört rein, seid neugierig und bleibt auf dem neuesten Stand der KI-Welt!
undefined
Sep 20, 2024 • 1h 13min

Das 30 Meter KI-Panorama: Julian van Dieken über Kreativität und Technik

Julian van Dieken ist ein international anerkannter KI-Künstler, der mit seinen außergewöhnlichen KI-generierten Kunstwerken Aufsehen erregt. In diesem Gespräch erzählt er von der Revolution der Kreativbranche durch KI-Tools. Besonders beeindruckt er mit seinem 30 Meter langen KI-Panorama. Zudem diskutiert er die Herausforderungen und die Ethik der KI in der Kunst. Julian teilt Tipps für Unternehmen und Kreative und beleuchtet die未来 der generativen KI und deren Einfluss auf Medienproduktionen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app