Fetzer Apotheken - Der Podcast mit Akzent

Fetzer Apotheken
undefined
Sep 7, 2023 • 25min

8. Basenpulver. Geht Alkalisieren über Studieren?

Die Grundlage der Übersäuerungstheorie aus den 50er Jahren, war, dass längere Zeitabschnitte mit Werten nah an der niedrigen Ph-Grenze, zwar keine Symptome verursachen, doch die Gesundheit langfristig beeinträchtigen. Was sagen Wissenschaft und Experte heute zum Thema Übersäuerung? Und was ist eigentlich mit Basenpulver? Sind eventuell die verschiedenen Produkte am Markt auch anders wirksam? In dieser Beschreibung gebe ich die Links für die wissenschaftlichen Hintergründe der Folge. ...oder man vertraut mir, dass ich sie gelesen habe! :-)) Eine bestrittene Theorie: Ein alkalischer Urin nimmt weniger Calcium auf, somit verliert der Körper weniger Calcium durch das Blut und die Nieren. Die Knochen behalten das Calcium für sich. Dieser Effekt ist - laut mancher Studie - viel wichtiger als jeder Versuch, mehr Calcium zu sich zu nehmen. Eine Studie dazu als Beispiel hier: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26098484/ Eine Studie habe ich in der Beschreibung verlinkt, die versucht, ein wenig zwischen verschiedenen Positionen zu vermitteln. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5946302/ Bei Gicht ist Basenpulver definitiv zu empfehlen, und auch bei noch asymptomatisch erhöhten Harnsäurewerten. Studie dazu: https://nutritionj.biomedcentral.com/articles/10.1186/1475-2891-9-45 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27447181/ Von 82 Patienten, 77 haben Linderung ihrer Rückenschmerzen nach Basenpulvereinnahme berichtet: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0946672X0180064X Basenpulver ERGÄNZEND in der Behandlung von Tumoren: https://www.frontiersin.org/journals/oncology/articles/10.3389/fonc.2022.1003588/full
undefined
Jul 5, 2023 • 23min

7. Leistungsdruck Blutdruck. Teil 2. Vorbeugung und Therapie des hohen Blutdrucks

Studie über Atemübungen https://www.ahajournals.org/doi/10.1161/JAHA.121.020980 Studie über Blutdruckabsenkende Wirkung der Omega 3 Fettsäure https://www.ahajournals.org/doi/10.1161/JAHA.121.025071
undefined
Jun 29, 2023 • 9min

Nachträge der Nachträge. Auf Publikumswunsch, mehr über Vitamin D, Magnesium und Migräne

Vom Publikum gewünschte Ergänzungen und Vertiefungen über Vitamin D erst und dann Magnesium und Migräne.  Die Studie über Einnahme von Steroiden und Vitamin D, die viele Aspekte mitbeachtet: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3232615/#:~:text=Laboratory%20studies%20reveal%20that%20steroids,D%20(15%E2%80%9317). Menschen haben immer weniger Vitamin D im Blut. Eine Studie dazu: https://academic.oup.com/ajcn/article/88/6/1519/4754457 Acetylsalycilsäure und Vitamin D. Eine Studie hier: https://www.semanticscholar.org/paper/Aspirin-inhibition-of-1-alpha-hydroxyvitamin-D3-or-Kawashima-Kurozumi/8d9be3efa17d178c5d10ca537298b9a57106dd1c Sammlung von aktuellen Studien über Magnesium gegen Migräne. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK507271/
undefined
Jun 13, 2023 • 14min

6. Leistungsdruck Blutdruck Teil 1. Messen, Diagnose, Entstehung

Teil 1. Messen, Diagnose, Entstehung Teil 2. Bekämpfung und Vorbeugung des hohen Blutdrucks, Helden und Mythen. Teil 3. Nicht ein Problem, doch Probleme. Niedriger Blutdruck. Aus der Perspektive der Apotheke. Im Teil 1 wird ein wenig erklärt, wie das Herz funktioniert, dann warum man zwei Werte als Referenz hat, was diese Werte besagen, wie man misst, warum die Messung in der Apotheke auch eine wichtige Rolle spielen kann, Unterschiede zwischen Geräten am Oberarm und am Handgelenk. 
undefined
Apr 12, 2023 • 19min

5. Wie leben wir am Längsten?

In dieser Episode schauen wir uns einige Faktoren an, die die Lebensdauer beeinflüssen können. Es wird auch erklärt, wie man am Sinnvollsten die Frage "länger leben", rangehen sollte und es folgt eine Liste von Ratschlägen. Diese Liste kann weder komplet noch endgültig sein, es wird weiterhin viel geforscht und entdeckt. Manche der erwähnten Punkte (Bewegung, Alkohl, Rauchen, Psychische Erkrankungen z. B.) werden in der Zukunft ausführlicheren in extra Folgen besprochen.   
undefined
Apr 8, 2023 • 12min

Extra Episode: Ostereier. Gesundheitliche Aspekte der Schokolade.

Eine Extrafolge über die Ostereier und über die Wirkung von Kakao, eine kleine Überraschung um Frohe Ostern zu wünschen!
undefined
Mar 29, 2023 • 6min

Extraepisode: Vitamin D. Ergänzung zu einer Ergänzung

Die optimale Einnahme von Vitamin D wird besprochen, inklusive der besten Zeit und der möglichen Unterschiede in der Absorption von bis zu 20%. Ein spannender Fokus liegt auf der Auswirkung von Vitamin D auf den Blutdruck. Außerdem wird die entscheidende Rolle der UV-Strahlung bei der natürlichen Produktion von Vitamin D erläutert. Für interessierte Hörer gibt es Empfehlungen, wie sie sich tiefer in die Studienlage einarbeiten können.
undefined
Mar 15, 2023 • 20min

4. Vitamin D. Der Stoff, der von der Sonne kam.

Vitamin D hat eine faszinierende evolutionäre Geschichte und spielt eine zentrale Rolle für die Gesundheit. Es wird erörtert, welche Gruppen besonders anfällig für Mängel sind und welche Grenzwerte beachtet werden sollten. Außerdem werden Mythen über Sonnenexposition aufgedeckt. Tipps zur Vorbeugung von Vitamin D-Mängeln sind ebenfalls ein wichtiger Teil, einschließlich der Bedeutung von Qualitätsprüfungen bei Supplementen. Die Verbindung zwischen Ernährung und Vitamin D wird ebenfalls diskutiert, um ein umfassendes Bild zu bieten.
undefined
Mar 1, 2023 • 18min

3. Die Verschreibungspflicht. Wäre ohne sie die Welt schöner?

Die Verschreibungspflicht. Was sie genau mitbringt, wie wir damit umgehen.
undefined
Feb 21, 2023 • 1min

Akzent auf dem Podcast mit Akzent

Das ist eine kürze hörbare Einführung. Wir möchten in diesem Podcast vor allem in einer unbeschwerten aber seriösen Art über Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel, Lifestyle, Kosmetik, allgemein über alles um die Gesundheit informieren. Das Format sollte ansprechend sein, wir hoffen, es ist uns gelungen, und gelingt uns weiter. Die Stimme gehört Francesco Cutazzo, approbiertem Apotheker, und er wird in den meisten Folgen zu hören sein, die grundsätzlich alle 14 Tagen erscheinen werden. Ferner wollen wir Einblicke in das Apothekenleben verschaffen, also nicht, oder zumindest nicht nur Trash, sondern allgemeine Aspekte, an die vielleicht man nicht gedacht hatte, und doch interessant sein können. Wir freuen uns sehr auf dieses Projekt. Die meisten Mitwirkende stehen in einer der Fetzen Apotheken für Fragen auch zum Podcast gerne zu Verfügung. 

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app