
Fetzer Apotheken - Der Podcast mit Akzent Extraepisode: Vitamin D. Ergänzung zu einer Ergänzung
Mar 29, 2023
Die optimale Einnahme von Vitamin D wird besprochen, inklusive der besten Zeit und der möglichen Unterschiede in der Absorption von bis zu 20%. Ein spannender Fokus liegt auf der Auswirkung von Vitamin D auf den Blutdruck. Außerdem wird die entscheidende Rolle der UV-Strahlung bei der natürlichen Produktion von Vitamin D erläutert. Für interessierte Hörer gibt es Empfehlungen, wie sie sich tiefer in die Studienlage einarbeiten können.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Vitamin D Und Blutdruck
- Vitamin-D-Mangel kann Blutdruckerhöhungen verursachen, die durch Supplementierung korrigierbar sind.
- Eine Studie mit 180 Probanden zeigte, dass Vitamin D die Reninproduktion vermindert und so Blutdruck senkt.
Beste Einnahmezeit und -weise
- Nimm Vitamin D am besten zu einer Mahlzeit mit etwas Fett, damit die Aufnahme besser funktioniert.
- Vermeide die Einnahme am Abend, da Vitamin D kurzfristig Melatonin hemmen und Schlaf stören kann.
Regelmäßigkeit Vor Kleinigkeiten
- Hauptsache ist, überhaupt regelmäßig Vitamin D einzunehmen, das macht den größten Unterschied.
- Kombiniere die Dosis mit einer fetthaltigen Mahlzeit und vermeide sehr fettreiche Speisen.
