

Talk mit Thees
SWR3, Kristian Thees
Kristian Thees hat sie alle. Jeden Sonntag unterhält er sich mit Stars, Promis und interessanten Menschen verschiedener Branchen. Kristian hat einfach Lust auf seine Gesprächspartner und spricht über die besonderen Geschichten der Popstars, Schauspieler, Autoren & Co.. Neue Folgen gibt's jeden Sonntag.
Episodes
Mentioned books

Jul 5, 2020 • 33min
Heiko und Roman Lochmann
Heiko Lochmann, deutscher Schauspieler und Musiker, bekannt als Teil des Zwillingsduos Die Lochis, teilt zusammen mit seinem Zwillingsbruder Roman interessante Einblicke in ihr Leben. Sie sprechen über die Herausforderungen und die besondere Dynamik, die das Zwillingsdasein mit sich bringt. Zudem reflektieren sie über ihre Zeit als YouTuber, den letzten Auftritt von Die Lochis und die Dreharbeiten zu ihrem neuen Film. Humorvolle Anekdoten und persönliche Wachstumsmomente runden das Gespräch ab.

Jul 5, 2020 • 35min
Claudia Neumann
Claudia Neumann, eine führende Sportjournalistin und erste Frau, die ein EM-Männerfußballspiel kommentierte, spricht über ihre Erfahrungen in der männerdominierten Sportwelt. Sie berichtet von der Hetze im Netz und den Herausforderungen, mit denen Frauen im Sportjournalismus konfrontiert sind. Ihre Leidenschaft für Fußball zeigt sich in Erinnerungen an die 70er Jahre und an versteckte Fußballspiele in ihrer Kindheit. Zudem erzählt sie von einem besonderen Moment mit Jürgen Klopp und reflektiert über die Parallelen zwischen Kommentieren und ihrer kreativen Kochkunst.

Jul 5, 2020 • 1h
Michael Groß
Michael Groß ist ein ehemaliger Olympiasieger und heute Berater für Talentmanagement, während seine Frau Ilona Co-Autorin des Buches 'Das Beste liegt vor uns' ist. Die beiden teilen humorvolle Anekdoten über ihre chaotischen Hochzeitsvorbereitungen und sprechen über die Herausforderungen der Ehe. Michael reflektiert über seine Schwimmkarriere und die Bedeutung von Coaches. Zudem erörtern sie den Einfluss von Technologie auf das Leben, das Konzept des 'denkfreien Wachseins' und wie Reisen und gesunde Gewohnheiten das persönliche Wachstum fördern können.

Jun 14, 2020 • 31min
Marleen Lohse
Marleen Lohse, eine talentierte deutsche Schauspielerin bekannt aus "Die Kinder vom Alstertal" und "Cleo", spricht über ihre aktuellen Projekte und die Herausforderungen im Schauspiel, wie schwere Kostüme und Nervosität. Sie reflektiert über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Kinos in Berlin und diskutiert ihren neuen Film 'La Palma', der Beziehungen auf unerwarteten Reisen beleuchtet. Zudem teilt sie persönliche Erinnerungen von den Dreharbeiten, eine mystische Schatzsuche im Grunewald und ein aufregendes Auftrittserlebnis beim Bundespräsidenten.

Jun 14, 2020 • 30min
Bastian Pastewka
Bastian Pastewka, ein beliebter deutscher Schauspieler und Komiker, erzählt von seiner Begeisterung für die Band Madness und seinen Erinnerungen an Dreharbeiten. Er teilt Anekdoten über die Herausforderungen beim Filmdreh in einem stehenden Auto und wie Improvisation bei Bluttransporten zum Alltag gehörte. Zudem reflektiert er nostalgisch über seine Schulzeit und bringt humorvolle Geschichten aus der Corona-Zeit sowie neue Projekte zur Sprache. Seine Gespräche sind gespickt mit kölscher Sprache und musikalischen Erinnerungen.

Jun 14, 2020 • 36min
Helmfried von Lüttichau
Helmfried von Lüttichau, bekannt als bayerischer Streifenpolizist Staller in 'Hubert und Staller', spricht über seine Reise vom Schauspieler zum Rockmusiker. Er reflektiert die Ruhe und Kreativität, die das Landleben während der Pandemie mit sich brachte. Zudem teilt er persönliche Herausforderungen, darunter eine Namensänderung und neue Lebenswege nach Verlusten. Nostalgie und kulturelle Identitäten werden ebenfalls behandelt, während seine neue Serie 'Der Beischläfer' humorvoll beleuchtet wird.

Jun 7, 2020 • 52min
Patrick Dewayne
Patrick Dewayne ist Börsenkorrespondent, Wirtschaftsjournalist und Schauspieler, bekannt aus "Bad Banks". Er diskutiert spannende Finanzbildungsthemen und hilfreiche Anlagestrategien für alle Einkommensklassen. Patrick reflektiert über seine Karriere vom Investmentbanking zur Schauspielerei und die Herausforderungen beider Welten. Auch seine bewegende Identitätssuche und die Unterschiede in Beziehungen zwischen Deutschland und Amerika kommen zur Sprache. Abschließend beleuchtet er alternative Geldanlagen wie Oldtimer und Sneakers.

Jun 7, 2020 • 40min
Frank Thelen
Frank Thelen, deutscher Unternehmer und ehemaliger Investor bei 'Die Höhle der Löwen', diskutiert über Zukunftstechnologien, die unsere Lebensweise revolutionieren könnten, wie Elektroflugzeuge und Quantencomputer. Er hebt die Rolle von KI in unserem Alltag hervor und beleuchtet ethische Herausforderungen der Gesichtserkennung. Zudem spricht er humorvoll über innovative Ideen wie tragbare Staubsauger und die Blockchain als Vertrauensgarantin. Thelen fordert eine agile Demokratie, um den technologischen Fortschritt in Deutschland voranzutreiben.

Jun 7, 2020 • 42min
Sebastian 23
Sebastian 23, der König des Poetry Slam, begeistert mit humorvollen und philosophischen Einsichten. Er diskutiert die Rolle der Dummheit in der Zivilisation und zeigt, wie sie oft positive Aspekte hat. Außerdem wird die Absurdität von Placebo-Effekten und die Herausforderungen bei akademischen Arbeiten thematisiert. Spannend wird auch das fliegende Spaghetti-Monster als Symbol des Widerstands gegen dogmatische Ansichten betrachtet. Philosophische Fragestellungen im Alltag runden das Gespräch ab und machen deutlich, dass Weisheit mehr als nur Wissen erfordert.

May 24, 2020 • 52min
Dirk Steffens
Dirk Steffens, Wissenschaftsjournalist und UN-Botschafter für Artenschutz, spricht eindrucksvoll über die Wichtigkeit der biologischen Vielfalt. Er erklärt, warum Klimakrise und Artensterben zwei separate Herausforderungen sind. Die spannenden Themen reichen von der alarmierenden Artenschwund bis hin zu einzigartigen Projekten wie dem Samenlager in Wessex. Zudem erzählt er persönliche Anekdoten über seine Resilienz beim Klettern und diskutiert die Dringlichkeit, den Artenschutz im Grundgesetz zu verankern.


