
Talk mit Thees
Helmfried von Lüttichau
Jun 14, 2020
Helmfried von Lüttichau, bekannt als bayerischer Streifenpolizist Staller in 'Hubert und Staller', spricht über seine Reise vom Schauspieler zum Rockmusiker. Er reflektiert die Ruhe und Kreativität, die das Landleben während der Pandemie mit sich brachte. Zudem teilt er persönliche Herausforderungen, darunter eine Namensänderung und neue Lebenswege nach Verlusten. Nostalgie und kulturelle Identitäten werden ebenfalls behandelt, während seine neue Serie 'Der Beischläfer' humorvoll beleuchtet wird.
35:56
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Der emotionale Abschied von der Serie Hubert und Staller markiert für Helmfried von Lüttichau einen Wendepunkt in seiner Karriere und Freundschaft.
- Die ländliche Abgeschiedenheit während der Corona-Pandemie inspirierte ihn dazu, kreativ zu sein und an einem eigenen Bühnenprogramm zu arbeiten.
Deep dives
Der Abschied von Hubert und Staller
Der emotionale Abschied von der Serie Hubert und Staller wird als prägender Moment für Helmfried von Lüttichau beschrieben. Nach sieben Jahren Dreharbeiten hinterlässt ein Stuhl mit der Aufschrift 'Helmfried, du fehlst' bei ihm tiefgreifende Emotionen. Die enge Freundschaft zu seinem Co-Star Christian Tramitz wird hervorgehoben, ebenso die Erinnerungen an gemeinsame Erlebnisse am Set. Dieser Übergang markiert einen bedeutenden Punkt in seinem Karriereweg, als er sich entschließt, neue Projekte in Angriff zu nehmen.