

Talk mit Thees
SWR3, Kristian Thees
Kristian Thees hat sie alle. Jeden Sonntag unterhält er sich mit Stars, Promis und interessanten Menschen verschiedener Branchen. Kristian hat einfach Lust auf seine Gesprächspartner und spricht über die besonderen Geschichten der Popstars, Schauspieler, Autoren & Co.. Neue Folgen gibt's jeden Sonntag.
Episodes
Mentioned books

Mar 7, 2021 • 24min
Steffen Henssler
Steffen Henssler ist ein bekannter Koch, Kochbuchautor und Entertainer, berühmt für seine TV-Shows. Im Gespräch teilt er humorvolle Anekdoten über seine Karriere und reflektiert über die Bedeutung von Ordnung in der Küche. Er diskutiert schnelle Rezepte, die gute Laune bringen, und die Herausforderungen bei der Entwicklung neuer Gerichte. Besonders spannend sind seine Geschichten über einen Lottogewinn und den Weg zur Sushi-Meisterschaft in Los Angeles. Seine Leidenschaft für das Kochen und seine kulinarischen Einflüsse sorgen für einen unterhaltsamen Austausch.

Mar 7, 2021 • 37min
Ralf Moeller
Ralf Moeller, bekannt aus ‚Gladiator‘ und ‚Universal Soldier‘, teilt spannende Einblicke aus seiner bemerkenswerten Karriere. Er erzählt humorvoll von seinen Anfängen als Schwimmmeister und Bodybuilder und enthüllt Anekdoten aus Hollywood. Ein denkwürdiger Wadenkrampf während der Dreharbeiten zu ‚Gladiator‘ sorgt für Schmunzeln. Zudem diskutiert er die Veränderungen in Begrüßungsriten während Corona und die Bedeutung von Durchhaltevermögen. Ralf reflektiert über Mentoring und die Herausforderungen eines Schauspielers in der Filmindustrie.

Mar 7, 2021 • 48min
Mimi Fiedler
Mimi Fiedler, Schauspielerin und Autorin, bekannt aus dem Stuttgarter Tatort, spricht humorvoll über ihr Leben und ihre Karriere. Sie teilt Anekdoten über die Herausforderungen im Dating und ihre Suche nach dem Glück. Besonders amüsant sind ihre Geschichten über vergangene Beziehungen und die chaotische Zeit mit ihrem italienischen Freund Luigi. Zudem reflektiert sie über die Bedeutung von Dankbarkeit und Selbstwert, während sie Einblicke aus ihrem neuesten Buch gibt. Ihre Erfahrungen zeigen den langen Weg zur wahren Liebe.

Feb 21, 2021 • 1h 14min
Chris Kraus
Chris Kraus, ein renommierter deutscher Autor und Regisseur, teilt Einblicke in seinen faszinierenden Werdegang und seine Werke wie 'Vier Minuten'. Er spricht über die Herausforderungen der Filmproduktion während der Pandemie und die Suche nach Finanzierung für gesellschaftlich relevante Projekte. Zudem beleuchtet er die bewegende Geschichte des syrischen Pianisten Erham Ahmad und reflektiert über die komplexe Beziehung zwischen Identität und Heimat. Persönliche Anekdoten und humorvolle Erinnerungen geben der Diskussion eine lebendige Note.

Feb 21, 2021 • 32min
Özgür Karadeniz
Özgür Karadeniz, ein talentierter deutscher Schauspieler türkischer Abstammung, bekannt aus 'Tatort' und 'Unbroken', reflektiert über seine Karriere und die Schwierigkeiten als Migrant. Er teilt persönliche Erfahrungen über Vaterschaft während des Lockdowns und die Herausforderungen von Migrantenkindern in Schule und Beruf. Zudem spricht er über seine Vorbereitungen für die Rolle in 'Unbroken' und die Balance zwischen beruflichen Anforderungen und einem gesunden Lebensstil. Einblicke in die faszinierenden Unterschiede der Filmfestivals runden das Gespräch ab.

Feb 21, 2021 • 1h 1min
Nadja Bobyleva
Nadja Bobyleva, eine talentierte Schauspielerin aus Russland, die mit neun Jahren nach Deutschland kam, spricht über ihre Karriere und die Herausforderungen im Filmgeschäft. Sie reflektiert über ihr Schauspielstudium an der Hamburg Media School und ihren Traum, Regie zu führen. Besonders spannend ist ihre Erfahrung am Set von 'Bridge of Spies' und die emotionale Tiefe ihrer Rolle im Film 'Der Schneegänger'. Zudem erzählt sie von den Unterschieden zwischen russisch-orthodoxen und kroatischen Gottesdiensten sowie den Besonderheiten der Filmadaption.

Feb 7, 2021 • 39min
Sesede Terziyan
Sesede Terziyan, Schauspielerin mit armenischen Wurzeln, spricht über ihre Erfahrungen als Flüchtlingskind in Deutschland. Sie reflektiert über die Herausforderungen ihrer Identität und wie die Pandemie ihre Sichtbarkeit als Schauspielerin beeinflusste. Anekdoten von den Dreharbeiten während Corona zeigen die Schwierigkeiten der gemeinsamen Arbeit. Zudem thematisiert sie Rassismus in der Branche und die Dringlichkeit, Klischees zu überwinden. Ihre Leidenschaft für kulturelle Werte und Diversität im Film unterstreicht die Bedeutung authentischer Darstellungen.

Feb 7, 2021 • 52min
Rebecca Vogels
Rebecca Vogels istUnternehmerin, Kommunikationsstrategin,hat einige Jahre im Silicon valley gearbeitet.
In New York hat sie ihre Vorliebe fürs Storytelling entdeckt, das sie uns allen empfiehlt. Ob beim Small Talk oder in Bewerbungsgesprächen, wir sollten uns viel merh mit unseren Geschichten zeigen ...
Darüber hat sie geschrieben in:Erzähl dein Leben neu -wie dir Storytelling zeigt, wer du wirklich bist

Feb 7, 2021 • 55min
Helmut Spanner
Helmut Spanner ist ein bekannter deutscher Bilderbuchautor, berühmt für seine Pappbilderbücher. Er spricht über die essentielle Rolle von Pappbilderbüchern als erste Literatur für Kinder und teilt persönliche Anekdoten zur familiären Reaktion darauf. Zudem beleuchtet er die Entstehung des Weihnachtsliedes 'Ihr Kinderlein kommet' und die Konkurrenz unter Bilderbuchautoren. Spanner erklärt die Bedeutung der Materialqualität in Pappbilderbüchern und reflektiert über die Verbindung von Kunst und Musik in seiner Kindheit.

Jan 24, 2021 • 47min
Hassan Akkouch
Hassan Akkouch ist ein deutsch-libanesischer Schauspieler und ehemaliger Breakdancer, bekannt aus '4 Blocks'. Er erzählt von seiner bewegenden Fluchtgeschichte aus dem Libanon und den Herausforderungen, die er in Deutschland meistern musste. Themen wie die harte Realität des Schauspielerlebens, die Suche nach Identität und die kulturellen Wurzeln seiner Familie nehmen viel Raum ein. Außerdem spricht er über die spontanen Momente am Set und die Auswirkungen der Pandemie auf Kreativität und Familiendynamik.