Talk mit Thees cover image

Talk mit Thees

Christa von Bernuth

May 30, 2021
Christa von Bernuth, eine talentierte Autorin, erforscht die dunklen Seiten der menschlichen Natur. In diesem Gespräch beleuchtet sie die bewegende Entführung von Ursula Herrmann und die Kontroversen rund um den Prozess. Sie spricht über die Faszination des Bösen und die Psychologie der Hybristophilie – dabei wird auf Beispiele eingegangen, wie charmante Täter emotionale Bindungen erzeugen. Zudem reflektiert sie über die Herausforderungen, die beim Schreiben von Kriminalromanen auftreten, und über persönliche Begegnungen, die sie inspirierten.
54:12

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Christa von Bernuths neuer Kriminalroman 'Tief in der Erde' ist inspiriert von der wahren Entführung von Ursula Herrmann und beleuchtet die Verknüpfung von Fiktion und Realität.
  • Der Fall von Ursula Herrmann zeigt die Herausforderungen von Indizienprozessen auf, die sich auf schwache Beweise stützen und juristische Entscheidungen in Frage stellen.

Deep dives

Der spektakuläre Entführungsfall von Ursula Herrmann

Die Entführung von Ursula Herrmann im Jahr 1981 wird als einer der berüchtigsten Fälle in der deutschen Kriminalgeschichte betrachtet. Das Verschwinden des zehnjährigen Mädchens erregte landesweit Aufsehen und führte zu einem langwierigen Rechtsprozess. Auch wenn ein Mann aufgrund eines Indizienprozesses verurteilt wurde, blieben die Beweise für einen schlüssigen Schuldspruch unzureichend. Der Fall stellt somit nicht nur die juristischen Prozesse in Frage, sondern provoziert auch tiefere gesellschaftliche Diskussionen über Recht und Gerechtigkeit.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app